Das Blackview BV5500 Pro kostet knapp mehr als 100 Euro und zeigt bereits optisch, wo das kleine 5,5-Zoll-Smartphone hin möchte: ins Freie, auf die Baustelle, in die Werkstatt oder in die Fabrik. Dank eines extrem robusten Chassis ist das Blackview stoßfest sowie wasser- und staubdicht – dabei trägt das Gehäuse die IP69K-Zertifizierung. Technisch macht sich jedoch klar der geringe Kaufpreis bemerkt, obwohl das Gerät einige Finessen auf Lager hat. Mit einem Chipsatz bestehend aus 3 GB RAM und einer vierkernigen 1,5-GHz-CPU dürfte Multitasking kein Problem darstellen. Sehr aufwendige Apps und 3D-Games stellen jedoch schnell die Grenze der Performance klar. Das Display ist dank Gorilla Glass zwar recht kratzfest, allerdings löst es mit der einfachen HD-Auflösung recht gering auf. Die rückseitige Dual-Kamera hält für ordentliche Schnappschüsse her, wobei wirklich vorzeigbare Bilder für soziale Netzwerke und größere Bildschirme definitiv nicht zur Stärke des BV5500 Pro zählen. Hervorragend: Blackview verbaut für den Preis sogar ein NFC-Modul zum kontaktlosen Bezahlen via Google Pay. Mit einer Kapazität von 4.400 mAh ist der Akku stark genug, um mehrere Tage ohne Steckdose auszukommen – ideal, wenn Sie Wanderausflüge planen und erreichbar sein möchten.
07.07.2020
Hält lange, ist nahezu unkaputtbar und kostet nicht viel
Stärken
- extrem robustes Gehäuse (IP69K & stoßfest)
- bärenstarker Akku
- NFC
- sehr günstig zu haben
Schwächen
- Display löst nur gering auf
- träger Chipsatz
- Kamera nur schnappschusstauglich