-
- Erschienen: April 2015
- Details zum Test
„gut“ (1,9)
Bildqualität (55%): „gut“ (1,8);
Handhabung (25%): „gut“ (2,0);
Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,0);
Umwelteigenschaften (10%): „befriedigend“ (2,6).
Displaygröße: | 27" |
---|---|
Displayauflösung: | 2560 x 1440 (16:9 / QHD) |
Paneltechnologie: | IPS |
Optimale Bildwiederholrate: | 60 Hz |
Höhenverstellbar: | Ja |
Bildqualität (55%): „gut“ (1,8);
Handhabung (25%): „gut“ (2,0);
Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,0);
Umwelteigenschaften (10%): „befriedigend“ (2,6).
Die Tester der Fachzeitschrift „DigitalPHOTO“ halten den BenQ GW2765HT für einen attraktiven Monitor. Das hochwertige IPS-Panel kann Farben mit einer hervorragenden Abdeckung des möglichen Spektrums darstellen und auch die vielen Bildoptionen wissen von sich zu überzeugen. Clever sind etwa die „Low Blue Light“-Modi: Der Anwender kann selbst entscheiden, wie hoch die Lichtstärke für sein jeweiliges Einsatzszenario sein soll.
Dank Pivot-Modus kommt der BenQ dem Anwender auch bei der korrekten Ausrichtung des Bildschirms entgegen. Negativ fallen nur die Ausleuchtung, die nicht ganz gleichmäßig gerät, und der fehlende USB-Hub auf. Dafür zeigt sich das Modell anschlussfreudig über DVI, HDMI und Displayport sowie VGA.
„sehr gut“
„... Die sRGB-Abdeckung des Panels liegt bei 99,5 Prozent, zudem stellt es per Dithering über eine Milliarde Farbtöne dar – eine Seltenheit in dieser Preisklasse. Die Folge: Schon ab Werk lässt sich hervorragend mit dem BenQ-Monitor arbeiten. Ein kleiner Wermutstropfen ist die nicht ganz gleichmäßige Ausleuchtung, die aber nur bei komplett weißem Bildschirm auffällt. ...“
Durchschnitt aus 1.339 Meinungen in 1 Quelle
1.339 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Datum: 11.01.2017
Die Tester der Fachzeitschrift „DigitalPHOTO“ halten den BenQ GW2765HT für einen attraktiven Monitor. Das hochwertige IPS-Panel kann Farben mit einer hervorragenden Abdeckung des möglichen Spektrums darstellen und auch die vielen Bildoptionen wissen von sich zu überzeugen. Clever sind etwa die „Low Blue Light“-Modi: Der Anwender kann selbst entscheiden, wie hoch die Lichtstärke für sein jeweiliges Einsatzszenario sein soll.
Dank Pivot-Modus kommt der BenQ dem Anwender auch bei der korrekten Ausrichtung des Bildschirms entgegen. Negativ fallen nur die Ausleuchtung, die nicht ganz gleichmäßig gerät, und der fehlende USB-Hub auf. Dafür zeigt sich das Modell anschlussfreudig über DVI, HDMI und Displayport sowie VGA.
Datum: 13.10.2015
3D-Monitor | fehlt |
Fernbedienung | fehlt |
Displayeigenschaften | |
---|---|
TFT-Monitor | vorhanden |
Displaygröße | 27" |
Displayauflösung | 2560 x 1440 (16:9 / QHD) |
Pixeldichte des Displays | 109 ppi |
Displayhelligkeit | 350 cd/m² |
Kontrastverhältnis | 1.000:1 |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Paneltechnologie | IPSinfo |
Touchscreen | fehlt |
Curved | fehlt |
Nvidia G-Sync | fehlt |
AMD FreeSync | fehlt |
LED-Backlight | vorhanden |
Leistung | |
Reaktionsgeschwindigkeit (Grau-zu-Grau) | 4 ms |
Optimale Bildwiederholrate | 60 Hz |
Stromverbrauch im Betrieb | 48 W |
Ausstattung | |
Lautsprecher | vorhanden |
Webcam | fehlt |
Grafikanschlüsse | |
HDMI | vorhanden |
Anzahl HDMI | 1 |
DisplayPort | vorhanden |
Anzahl DisplayPort | 1 |
DVI | vorhanden |
Anzahl DVI | 1 |
VGA | vorhanden |
Anzahl VGA | 1 |
Thunderbolt | fehlt |
Anzahl Thunderbolt | 0 |
Weitere Anschlüsse | |
Audio-Anschluss | vorhanden |
USB-Hub | fehlt |
Anzahl USB-Anschlüsse | 0 |
Ergonomie & Abmessungen | |
Neigbar | vorhanden |
Schwenkbar | vorhanden |
Pivot-Funktion | vorhanden |
VESA-Bohrung | vorhanden |
Höhenverstellbar | vorhanden |
Abmessungen mit Standfuß | |
Breite | 64,1 cm |
Tiefe | 22,4 cm |
Höhe | 55,5 cm |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | GW2765HT |
Weiterführende Informationen zum Thema BenQ GW 2765 HT können Sie direkt beim Hersteller unter benq.eu finden.