Gut

1,9

Gut (1,9)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 18.04.2021

Gute Leis­tung im Ein­stiegs­seg­ment

Leistungsstarker Allrounder. Preiswerter Allrounder für alltägliche Aufgaben. Trotz kleiner Schwächen bietet es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit der Möglichkeit zur Aufrüstung.

Stärken

Schwächen

Variante von VivoBook 15 D515DA

  • VivoBook 15 D515DA (Ryzen 3 3250U, 4GB RAM, 512GB SSD)

    VivoBook 15 D515DA (Ryzen 3 3250U, 4GB RAM, 512GB SSD)

Asus VivoBook 15 D515DA im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (77 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 2 von 7
    Getestet wurde: VivoBook 15 D515DA (Ryzen 3 3250U, 4GB RAM, 512GB SSD)

    „Das Asus VivoBook überzeugt bei der Leistung und der Ausstattung. Das Display ist Durchschnitt, die Tastatur gehört zu den schlechteren im Testfeld.“

  • „gut“ (77 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 2 von 7
    Getestet wurde: VivoBook 15 D515DA (Ryzen 3 3250U, 4GB RAM, 512GB SSD)

    „... Sehr ordentlich ist die Leistung dank schneller Ryzen-CPU und der größten SSD im Testfeld. Das recht gleichmäßig ausgeleuchtete Display bietet eine Full-HD-Auflösung. Die Helligkeit ist durchschnittlich; der Kontrast dürfte dagegen höher sein ... Während der Klang der integrierten Lautsprecher überzeugt, ist das Gehäuse nicht besonders verwindungssteif. ... Die Tastatur ist dagegen ziemlich gut ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus VivoBook 15 D515DA

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Alcatel Plus 10 25,65 cm (10,1 Zoll) Windows 10 Tablet LTE 32 GB weiß NEU OVP

Einschätzung unserer Redaktion

Gute Leis­tung im Ein­stiegs­seg­ment

Stärken

Schwächen

Schon mit dem Ryzen 5 bietet das Notebook Asus VivoBook 15 D515DA für die alltäglichen Aufgaben ausreichend Prozessorleistung. Dafür genügen auch 4 Gigabyte Arbeitsspeicher. Für intensives Surfen oder Multitasking ist hingegen das Doppelte angemessen. Sehr lobenswert auf diesem eher niedrigen Niveau sind die zahlreichen austauschbaren Bauteile. Neben aufrüstbarem Arbeitsspeicher, wobei leider 4 Gigabyte fest verlötet sind, lassen sich die M.2-SSD und das WLAN-Modul auswechseln. Die vor allem für den privaten Einsatz gut einsetzbare Hardware ist allerdings in ein wenig stabiles Gehäuse verbaut. Der Deckel gibt etwas zu viel nach. Tastatur und Touchpad wirkt nicht sehr solide. Das Display spart sowohl an Kontrast als auch an Farbtreue. Zudem ist das Notebook überraschend schwer, obwohl nichts an der Ausstattung dies ernsthaft erklärt. Für knapp 500 Euro stören die Schwächen jedoch nicht allzu sehr, da die Rechenleistung stimmt.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Asus VivoBook 15 D515DA

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook vorhanden
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
Displaytyp Matt
Paneltyp IPS
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
HDR k.A.
Bildwiederholrate 60 Hz
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 1x HDMI, 1x USB-C 3.0, 1x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x Klinke, 1x Hohlbuchse (Netzanschluss)
LAN fehlt
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung fehlt
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss vorhanden
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 37 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 36 cm
Tiefe 23,5 cm
Höhe 1,99 cm
Gewicht 1800 g

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf