Bemerkenswert, wie konsequent Arensberger sein 9-Zonen-Konzept über die Modellserien hinweg beibehält. Nach Deluxx und Relaxx kommt nun auch Flexx mit neun statt wie üblich fünf bis sieben Liegezonen. Aber nicht jedes Gimmick ist ein Gewinn. Da Menschen unterschiedlich groß sind, können nicht immer alle richtig liegen, schreibt die Stiftung Warentest und bezieht sich dabei auf die meist überzogenen Nutzenversprechen zu den Liegezonen von Matratzen. Das ist aber die einzige Schwachstelle der Flexx und mit Blick auf den Preis ohnehin verschmerzbar. Für 140 Euro (in Größe 90 x 200 cm) erhalten Sie eine 25 cm dicke Kaltschaummatratze mit nachgiebiger Memory-Schicht, waschbarem Bezug und Griffschlaufen als Wendehilfe. Letztere sind auch aus zwei anderen Gründen eine gute Idee: Wenden erhöht die Lebensdauer Ihrer Schaummatratze und ermöglicht die Nutzung verschiedener Liegehärten - je nach Härtewunsch als H2 oder H3. Schade nur, dass die Flexx einen professionellen Haltbarkeitstest wohl nicht mit Bravour bestehen würde: Ihr Raumgewicht von nur 45 kg/m³ markiert das untere Ende der Qualitätsskala. Probleme mit den ersten Liegekuhlen nach etwa zwei bis drei Jahren sind also auch hier wahrscheinlich.
11.02.2020