-
- Erschienen: März 2015
- Details zum Test
„gut“
„Plus: übersichtliche Benutzeroberfläche; Unterstützung für alle wesentlichen Codecs.
Minus: Extra-Software für Formatwandlung; läuft nur auf Macs.“
Varianten von Final Cut Pro X
„Plus: übersichtliche Benutzeroberfläche; Unterstützung für alle wesentlichen Codecs.
Minus: Extra-Software für Formatwandlung; läuft nur auf Macs.“
„... Wer auf eine vollständig in das Apple-Ökosystem integrierte Schnittsoftware Wert legt, dem steht mit Final Cut Pro X eine exzellente Apple-Software zur Verfügung, die eine Vielzahl professioneller Funktionen zu einem attraktiven Preis von 299,99 € verbindet.“
„Plus: Übersichtlich und einfach in der Anwendung, viele Formate und gute Ausnutzung der Systemperformance, ausreichend Effekte und Korrekturmöglichkeiten, Ausgabe in unterschiedliche Formate möglich.
Minus: Professionelle Optionen wie Audiorouting und Playout fehlen, mangelhafte Unterstützung von PAL-Formaten ...“
Durchschnitt aus 1 Meinung in 1 Quelle
1 Meinung bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Typ | Videobearbeitung |
Betriebssystem | Mac OS X |
Freeware | fehlt |
Weiterführende Informationen zum Thema Apple Final CutPro X können Sie direkt beim Hersteller unter apple.com finden.
videofilmen - Mit Encore sind der Menügestaltung dann aber kaum nochSchranken gesetzt. Das Encoding unseres Testfilms nach H.264 ging mit Faktor 1,14x recht flott. Final Cut Pro X präsentiert sich dem hauseigenen Hobbyfilmer-Schnittprogramm iMovie sehr ähnlich: Unspektakulär und logisch aufgebaut. Links oben sind die "Mediatheken" für das Projektmaterial, daneben das Programmfenster und die Effekteinstellungen. …weiterlesen
MAC LIFE - Während des Importvorgangs kann Final Cut Pro X eine Technik anwenden, die Apple Content Auto-Analysis nennt. Diese scannt den Inhalt nach verschiedenen Kriterien, um Ihnen den späteren Workflow zu vereinfachen. Die Software sucht beispielsweise nach der Anzahl von Personen, die sich im Bild befinden. Aufnahmen können auf diese Weise in Smart-Sammlungen sortiert werden. …weiterlesen
Phonostar Player 2.0
Macwelt - Man kann damit auf über 6000 Internet-Radiosender zugreifen und Sendungen aufnehmen. Die freie Version blendet allerdings Werbung ein. Dem aktuell 15 Euro teuren kostenpflichtigen Tool bleiben zudem Timeshift, Aufnahme mehrerer Sendungen gleichzeitig und weitere Aufnahmeoptionen vorbehalten. Die Oberfläche ist jedoch recht unansehnlich geraten. …weiterlesen
Profi-Studio
PC VIDEO - Mit der Version 3 hat Apple nun genau diesen grafischen Überblick aller Assets wieder eingeführt. Apropos Überblick. Eben jenen zu bewahren, ist bei der Vielzahl der alten (und neuen) Funktionen für Neueinsteiger nicht ganz einfach. Wer von Apples Spiel-Programm iDVD auf DVD Studio Pro aufsteigen möchte, wird zunächst mit aberwitzig vielen Schaltflächen, Menüpunkten, Karteireitern und Paletten konfrontiert. …weiterlesen