Bilder zu amplicomms PowerTel M9500

ampli­comms Power­Tel M9500 Test

  • 1 Test
  • 91 Meinungen

  • 5"
  • 3200 mAh
  • 8 GB
  • Aus­tausch­ba­rer Akku

Befriedigend

2,8

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „... sogenannte ‚Help Screens‘ helfen beim Kennenlernen des Geräts. Die wichtigsten Messenger sind an Bord, auch WhatsApp-Nachrichten lassen sich mit dem M9500 versenden. Das Gerät ist nach dem M4/T4-Standard mit Hörgeräten kompatibel und hat darüber hinaus eine physische Taste verbaut, mit der sich die Hörlautstärke auf bis zu 40 Dezibel erhöhen lässt.“


Kun­den­mei­nun­gen

3,2 Sterne

91 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
26 (29%)
4 Sterne
14 (15%)
3 Sterne
17 (19%)
2 Sterne
19 (21%)
1 Stern
15 (16%)

3,2 Sterne

90 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Redmi 7A

Gut

1,8

Xiaomi Redmi 7A

Bil­lig­hei­mer oder Preis­wun­der?
Y5p

Gut

2,1

Huawei Y5p

Ein­fa­che Tech­nik für wenig Geld
6C Pro

Gut

2,1

SMART.5 mini

Gut

1,9

Empo­ria SMART.5 mini

Ver­ein­fachte Bedie­nung trifft auf ver­al­tete Tech­nik
SD 510

ohne Endnote

Swiss­tone SD 510

Das güns­tigste vom Güns­ti­gen mit Tech­nik von vor 8 Jah­ren – ab 2020 unbrauch­bar

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

5 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Arbeitsspeicher

1 GB

Das Gerät ver­fügt nur über wenig RAM. Sie soll­ten mit einer schwa­chen Sys­tem­leis­tung rech­nen.

Interner Speicher

8 GB

Der interne Spei­cher fällt knapp aus. Sofern mög­lich, sollte eine Spei­cher­karte nach­ge­rüs­tet wer­den.

Akkukapazität

3.200 mAh

Der Akku bie­tet nur eine unter­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Aktu­elle Smart­pho­nes bie­ten im Mit­tel 4.300 mAh.

Gewicht

175 g

Das Gerät ist ver­gleichs­weise leicht. Das Durch­schnitts­ge­wicht bei aktu­el­len Smart­pho­nes liegt bei 190 Gramm.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Mittelklasse
Display
Displaygröße 5"
Displayauflösung (px) 960 x 540 (16:9 / qHD)
Pixeldichte des Displays 220 ppi
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 8 MP
Mehrfach-Kamera fehlt
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 2 MP
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 5
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 1 GB
Arbeitsspeicher 1 GB
Maximal erhältlicher Speicher 8 GB
Interner Speicher 8 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Verbindungen
LTE vorhanden
5G k.A.
NFC fehlt
Dual-SIM vorhanden
Bluetooth-Standard Bluetooth 4.0
WLAN-Standard Wi-Fi 4 (802.11​n)
HSPA vorhanden
Akku
Akkukapazität 3200 mAh
Austauschbarer Akku vorhanden
Kabelloses Laden fehlt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 73 mm
Tiefe 10,6 mm
Höhe 144 mm
Gewicht 175 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor fehlt
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
Radio vorhanden

Aus unse­rem Maga­zin