Bilder zu Amazon Kindle (2019)

Ama­zon Kindle (2019) Test

  • 14 Tests
  • 17.840 Meinungen

  • 6"
  • Schwarz/Weiß
  • 174 g

Gut

1,7

Viel hat sich nicht ver­än­dert

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt: Kindle (2024)

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,5)

    9 Produkte im Test

  • „gut“ (72 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Sieger Preis/Leistung“

    Platz 3 von 3

    „Leseratten, die etwa auf ihrem Weg zur Arbeit schon mal ein Buch verschlingen und Wert auf eine unkomplizierte Bedienung legen, können zum Kindle greifen. Einkaufen können sie aber nur bei Amazon.“

    • Erschienen: 24.07.2019 | Ausgabe: 5/2019
    • Details zum Test

    „gut“

    • Erschienen: 10.05.2019 | Ausgabe: 6/2019
    • Details zum Test

    Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen

  • „befriedigend“ (2,60)

    „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 5 von 7

    Stärken: günstiger Preis; gelungene Helligkeitsverteilung; einfach zu handhaben; vergleichsweise geringes Gewicht.
    Schwächen: das Display löst nicht so scharf auf; sehr geringe Speicherkapazität; eingeschränkte Format-Unterstützung.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „befriedigend“ (2,60)

    Platz 5 von 6

    Stärken: gut verarbeitet; leichte Bedienung.
    Schwächen: leichte Schärfeprobleme bei der Textdarstellung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 23/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 12.05.2019
    • Details zum Test

    80%

    • Erschienen: 04.05.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 03.05.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: gute Textdarstellung; gute Display-Beleuchtung; ausreichend Speicherplatz; gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: keine LTE-Verbindung möglich; fehlender Staub-/Wasserschutz. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.04.2019 | Ausgabe: 10/2019
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,50)

    „Nur knapp verpasst der Kindle die Gesamtnote ‚gut‘. Für 80 Euro kriegt der Käufer einen sehr ordentlichen eBook-Reader mit solider Ausstattung und Beleuchtung. Um den Kampfpreis zu realisieren, spart Amazon vor allem beim Display. Für HD-Auflösung muss man weiter tiefer in die Tasche greifen.“

    • Erschienen: 10.04.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: gut lesbare Texte; einfache Bedienung; angenehme Beleuchtung; Bluetooth.
    Contra: schwache Display-Auflösung; fehlende Einbindung von reinen Audible-Konten; viele Formate erst nach Konvertierung nutzbar; kunststofflastiges Gehäuse. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 16.04.2019
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    "Best Buy"

    Pro: integriertes Leselicht; kompatibel mit Audible-Hörbüchern; niedriger Preis.
    Contra: kein Schutz vor Wasser; keine physischen Tasten für das Umblättern; nur halb soviel Speicher wie beim Paperwhite. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 10.04.2019
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Pro: das neue Frontlicht macht die Grundversion des Kindle vielseitiger denn je; Hörbücher via Bluetooth; umfangreiche Kindle-Bibliothek; geringes Gewicht.
    Contra: bisher niedrigste Displayauflösung; Frontlicht etwas zu blau geraten; keine Farbinvertierung möglich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 10.04.2019
    • Details zum Test

    91 von 100 Punkten

    Pro: endlich hat auch der günstige Kindle ein Frontlicht; verbesserter Kontrast; kleineres und schlankeres Design.
    Contra: nur eine Speichervariante; das versenkte Display ist ein Schmutzfänger; nicht wasserdicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

17.840 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
13738 (77%)
4 Sterne
2497 (14%)
3 Sterne
892 (5%)
2 Sterne
178 (1%)
1 Stern
535 (3%)

4,6 Sterne

17.840 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Viel hat sich nicht ver­än­dert

Stärken

Schwächen

Die neue Version des Amazon Kindle setzt erstmals auf ein beleuchtetes Display, wodurch der einfache Kindle auch in der Dämmerung bequem verwendet werden kann. Zwar sind weniger LEDs verbaut als im eigentlich dafür bekannten Kindle Paperwhite, was die Ausleuchtung leicht weniger homogen erscheinen lässt, doch ist das Feature in dieser Preisklasse einmalig. Verbessert wurde ferner die Touchscreen-Interaktion: Das Display reagiert nun nicht mehr so empfindlich auf versehentliche Wischgesten wie der Vorgänger. Davon abgesehen gibt es wenig Veränderungen: Insbesondere ist das Display noch immer sehr grob auflösend, der Paperwhite und andere vergleichbare E-Reader bieten fast doppelt so scharfe Bildschirme. Wenn Sie die Displaybeleuchtung nicht benötigen, können Sie daher auch 20 Euro sparen.

von Janko

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs