Bilder zu Acer Predator X32 FP

Acer Pre­da­tor X32 FP ab 999 €

  • 5 Tests
  • 7 Meinungen

  • 32"
  • IPS
  • 3840 x 2160 (16: 9 / UHD)
  • 165 Hz

Sehr gut

1,5

Gaming auf Mini-​​LED für extre­mes HDR

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 23.09.2022
Technik-Pionier. Highend-Gaming-Bildschirm mit leistungsstarkem IPS-Panel und Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung. Hohe Leuchtkraft, Auflösung und Bildrate. Vielfältige Anschlüsse und verstellbare Mechanik. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (4 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    Pro: gute Verarbeitungsqualität; farbkräftige Darstellung; gute Helligkeitsverteilung; HDR1000; Gaming-taugliche Performance; kann auch farbkritische Arbeiten genutzt werden.
    Contra: keine Option zum Reduzieren der Bewegungsunschärfe; erhöhter Stromverbrauch; mittelmäßige Farbreinheit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    Stärken: keine Signalverzögerungen; sehr helles Bild möglich; schöne Optik; seht gute Bewegtbilddarstellung; üppiges Schnittstellenangebot.
    Schwächen: teure Anschaffung; gelegentlich leichtes Flimmern. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 5 von 5 Sternen

    Pro: farbenfrohes IPS-Panel mit 4K-Auflösung; flüssige Bildrate von 160 Hz; HDR 1000 mit Mini-LED.
    Contra: die Hintergrundbeleuchtung hat „nur“ 576 Zonen; hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: sehr farbenfroh und sehr hell; vier HDMI-2.1-Eingänge mit VRR-Unterstützung; vier USB-Anschlüsse, darunter mit Power Delivery von 90W; KVM-Switch; großartige HDR-Leistung.
    Contra: die vielen lokalen Dimmzonen können das Blooming nicht vollständig ausmerzen; etwas höherer Preis; wirkt groß, klobig und ein wenig billig; die Lautsprecher brauchen mehr Bass und Volumen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    Stärken: tolle Kombination aus 4K, 160 Hz und 32"; hochwertiges HDR-Erlebnis dank 576 Dimming-Zonen; guter Support für Spielekonsolen durch HDMI 2.1 und Unterstützung relevanter Funktionen.
    Schwächen: Umständliche HDR-Aktivierung und -Konfiguration; sRGB sowie weitere Bildmodi mit ungenauen Voreinstellungen; Reaktionszeiten sind bei aktivem VRR und niedrigen Bildraten zu schwach. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Acer Predator X32 FP Gaming-LED-Monitor (81 cm/32 ", 3840 x 2160 px,
    Lieferung: lieferbar - am nächsten Werktag bei dir
    Otto.de
    Bester Preis

    999,00 €

    Versand: 4,95 €
  • Acer Predator X32FP Gaming Monitor 81,3cm (32 Zoll)
    Lieferung: siehe Händler
    Office Partner

    1.554,67 €

    Versand: 4,99 €
  • Acer Predator X32 FPbhz - X Series - LED-Monitor - 4K - 81.3 cm (32'') - HDR
    Lieferung: 5-8 Werktage
    Kaufland.de

    1.609,00 €

    Versand: 7,00 €
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

2,5 Sterne

7 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (14%)
4 Sterne
1 (14%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
3 (43%)
1 Stern
2 (29%)

2,5 Sterne

7 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Gaming auf Mini-​LED für extre­mes HDR

Stärken

Schwächen

Acer zeigt mit dem Predator X32 FP einen Highend-Gaming-Bildschirm, der zwar eine preisliche Hausnummer darstellt, dafür aber auch Technik bietet, die es aktuell erst selten am Markt gibt. Der Acer verbindet hier ein extrem leistungsstarkes IPS-Panel mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung. Diese ist in 576 Local-Dimming-Zonen aufgeteilt, wodurch Inhalte wesentlich realistischer wirken: Farben sind kräftiger, Schwarz ist tiefer und HDR ist heller. Bei diesem Modell kommt die Leuchtkraft dank Mini-LED auf über 1.000 Candela, was für den Kino-tauglichen DisplayHDR-1000-Standard ausreicht. Das Panel schafft 165 Hz in der Spitze und löst im knackscharfen 4K auf, was für 32 Zoll mehr als genug ist. Anschlüsse sind en masse vorhanden: HDMI 2.1 gibt's gleich viermal und DisplayPort 1.4 einmal. Auch vier USB-A-Buchsen sind dabei. Natürlich darf für den Preis eine verstellbare Mechanik im Standfuß nicht fehlen, vor allem die Höhenverstellbarkeit erweist sich bei der täglichen Bildschirmarbeit als äußerst wichtig. Leider geht aus dem Herstellerdatenblatt nicht hervor, ob der Monitor VRR und einen speziellen 120-Hz-Modus liefert – beides Funktionen, die für aktuelle Nextgen-Konsolen wichtig wären. Prüfen Sie vor dem Kauf also am besten die genauen Informationen beim Online-Shop.

von Julian Elison

„Um Fotos bearbeiten und im Home-Office arbeiten zu können, muss es kein Profi-Bildschirm sein. Ein helles IPS-Panel ist für mich jedoch Pflicht.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

MPG 321URXDE QD-OLEDG

Sehr gut

1,0

MSI MPG 321URXDE QD-​OLED

Mit star­ker Gra­fik­karte rei­zen Sie die­sen Gamer rich­tig aus – Lang­le­big­keit im Fokus
Agon AG325QZN/EUF

Sehr gut

1,0

AOC Agon AG325QZN/EU

Soli­der Gaming-​Moni­tor zum fai­ren Preis
Odyssey OLED G80SDG

Sehr gut

1,2

Sam­sung Odys­sey OLED G80SD

OLED-​Moni­tor mit Top-​Gaming-​Leis­tung
Evnia 6000 Series 32M2N6800MG

Sehr gut

1,3

Phi­lips Evnia 6000 Series 32M2N6800M

Großer Mini-​LED-​Meis­ter mit immen­ser Leucht­stär­ker
32GN600-BF

Sehr gut

1,4

LG 32GN600-​B

QHD bei 165 Hz auf 32 Zoll für den Preis? Das sieht man sel­ten!

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

1.200 cd/m²

Der Hel­lig­keits­wert ist über­ra­gend, wodurch sich der Moni­tor gut für HDR-​Inhalte eig­net.

Pixeldichte des Displays

138 ppi

Die Bild­schärfe liegt über dem Durch­schnitts­wert von 103 ppi.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung fehlt
Gaming vorhanden
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 32"
Displayauflösung 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
Pixeldichte des Displays 138 ppi
Displayhelligkeit 1200 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED vorhanden
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung vorhanden
HDR-Typ DisplayHDR 1000
Leistung
Reaktionszeit 1 ms
Optimale Bildwiederholrate 165 Hz
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz G
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Anschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 4
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Schnittstellen 4x HDMI 2.1, 1x DisplayPort 1.4
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss fehlt
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 4
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 13 cm
Abmessungen mit Standfuß
Breite 72,7 cm
Tiefe 26,3 cm
Höhe 63,8 cm
Gewicht 7,3 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: UM.JX0EE.P01

Weiterführende Informationen zum Thema Acer Predator X32 FP können Sie direkt beim Hersteller unter acer.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin