Bilder zu Acer Iconia Tab A1-810

Acer Ico­nia Tab A1-​810 Test

  • 14 Tests
  • 201 Meinungen

  • 7,9"
  • 16 GB
  • Erweiter­ba­rer Spei­cher
  • Android
  • 410 g

Gut

2,4

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    15 Produkte im Test

    „Pro: Quadcore-Prozessor, kaum größere Schwächen.
    Contra: nur durchschnittliche Akkulaufzeit.“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

  • „befriedigend“ (66 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    12 Produkte im Test

    „Die Qualität des IPS-Panels, die Performance und auch die Laufzeit des Iconia A1 könnten besser sein. Für 190 Euro ist es trotzdem ein guter Kauf, wenn man ein günstiges, kleines Tablet mit vielen Schnittstellen sucht.“

  • „befriedigend“ (64 von 100 Punkten)

    2 Produkte im Test

  • „befriedigend“ (2,96)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 5 von 10

    „Pro: Android 4.2; viele Anschlüsse.
    Contra: langsames WLAN; mäßige Akkulaufzeit; geringe Auflösung.“

    • Erschienen: 02.08.2013 | Ausgabe: 5/2013 (September/Oktober)
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,96)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 5 von 10

  • 4 von 5 Sternen

    9 Produkte im Test

    „Plus: XGA-Auflösung im 4:3-Format.
    Minus: MediaTEK-CPU.“

  • Note:1,3

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    Platz 2 von 6

    „Das Iconia A1 hat alles, was ein Tablet braucht, außerdem ist es gut verarbeitet und sieht schön aus, was zu diesem Preis kaum selbstverständlich ist. Die Display-Auflösung ist für die Einstiegsklasse standesgemäß.“

  • „befriedigend“ (2,54)

    Platz 5 von 6

    • Erschienen: 04.08.2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 29.07.2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    • Erschienen: 29.06.2013 | Ausgabe: 15/2013
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,04)

    • Erschienen: 28.06.2013
    • Details zum Test

    „gut“ (83%)

    • Erschienen: 28.05.2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Info:  Dieses Produkt wurde von Notebookjournal.de in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Kun­den­mei­nun­gen

3,6 Sterne

201 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
75 (37%)
4 Sterne
34 (17%)
3 Sterne
54 (27%)
2 Sterne
20 (10%)
1 Stern
18 (9%)

3,6 Sterne

201 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Vor­stoß ins iPad-​Mini-​Seg­ment – bei 200 Euro

Der Hersteller Acer wagt den Kampf mit dem Giganten: Das Iconia A1-810 soll ab Juni 2013 das iPad Mini in die Schranken weisen. Dabei zeigt das neue Tablet eine bemerkenswerte Kombination aus starker Hardware und ungewöhnlich niedrigem Kaufpreis. Das Iconia A1-810 wildert mit seinem 7,9 Zoll großen Display also in der gleichen Größenklasse wie das Apple-Gegenstück und besitzt mit 1.024 x 768 Pixeln auch die gleiche Auflösung. Dank IPS-Panel dürften gute Kontraste und stabile Blickwinkel garantiert sein.

Quad-Core-CPU und modernes Android 4.2

Das Tablet wird durch einen Cortex A9 von Mediatek angetrieben (MT8125), dessen vier Prozessorkerne jeweils auf 1,2 GHz takten, unterstützt wird der Chipsatz von 1 Gigabyte Arbeitsspeicher. Das dürfte locker ausreichen, um alle derzeit verfügbaren Android-Applikationen sauber laufen zu lassen – und natürlich auch die Android-Oberfläche selbst, die hier in Version 4.2 alias Jelly Bean zum Einsatz kommt. Der interne Speicher beträgt 16 Gigabyte und kann dank microSD-Karte noch um bis zu 32 Gigabyte erweitert werden.

Sogar einen GPS-Empfänger gibt es

Man dürfte bei einem solchen Gerät eigentlich erwarten, dass die restliche Ausstattung nun etwas magerer ausfällt. Doch nichts da: Mit einer 5-Megapixel-Kamera au der Rückseite, einer VGA-Frontkamera für Videochats, einem GPS-Empfänger und einem Micro-HDMI-Anschluss ist das Gerät sehr gut aufgestellt. Vor allem der GPS-Empfänger ist in dieser Klasse ein seltenes Gut. Ferner unterstützt das Tablet natürlich WLAN für Internetverbindungen und Bluetooth 4.0. Einen Steckplatz für SIM-Karten gibt es indes aber nicht.

Allerdings ein schwerer Brocken

Dennoch ist das Acer Iconia A1-810 mit einem Verkaufspreis von (laut französischen Händlern) 199 Euro eine unglaublich gut aufgestellte Alternative zum iPad Mini, das im Minimum 120 Euro mehr kostet. Auch die Ausdauer des Gerätes kann sich mit 7 Stunden Nutzungszeit sowie 5 Stunden bei aktiviertem WLAN durchaus sehen lassen, wenngleich Topgeräte hier sicherlich noch etwas mehr zu bieten haben. Echter Hemmschuh könnte allenfalls das vergleichsweise hohe Gewicht werden: Mit 460 Gramm wäre das Tablet mal eben 150 Gramm schwerer als ein iPad Mini...

von Janko

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs