Das Acer Chromebook Spin 13 CP713-2W ist aktuell in drei Varianten zu haben. Das Einsteigermodell für rund 730 Euro ist dabei nicht zu empfehlen, da hier statt einer flotten eMMC lahmer Flash-Speicher genutzt wird. Dieser dürfte das System spürbar ausbremsen und ist in dieser Preisklasse nicht mehr üblich. In den beiden Varianten für rund 770 und 900 Euro gibt es hingegen keine Performancebeschwerden: Das leichtgewichtige und größtenteils auf Google-Diensten basierende Betriebssystem läuft flott und die Verbindungsqualität ist dank gutem Wi-Fi-6-Modul vorbildlich: Ebenfalls vorbildlich fällt die Akkulaufzeit aus. Darüber hinaus lässt sich der Akku mit dem Netzadapter schnell wieder aufladen. Das Display ist angenehm scharf und in einem ungewöhnlichen, aber beim Webbrowsen angenehmen Bildformat gehalten. Für den Einsatz im Freien eignet sich das Convertible wegen der geringen Display-Leuchtkraft nicht.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 14/2022
- Details zum Test
„gut“ (2,40)
„Testsieger“
Pro: starke Arbeitsleistung; gute Displayqualität (v.a. Farbdarstellung); ausdauernder Akku; geringe Geräusch- und Temperaturentwicklung; umfangreiche Anschluss-Ausstattung; solide Eingabegeräte; präzise Touchscreen-Bedienung.
Contra: kleine, lahme SSD; etwas kleines Touchpad; etwas träges Spieletempo. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.