Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Accuphase E-600 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 06.09.2016 | Ausgabe: 5/2016
    • Details zum Test

    „überragend“ (6 von 7 Sternen)

    Preis/Leistung: 4 von 7 Sternen

    „Im E-600 steckt die Erfahrung von 40 Jahren Verstärker-Entwicklung. Das fühlt man bei jeder Begegnung: mit den Händen, den Ohren, den Augen, dem Bauch – und mit dem Herzen.“

    • Erschienen: 17.10.2014 | Ausgabe: 6/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Unter HiFi-Gesichtspunkten ist der Accuphase E-600 als Universalwerkzeug einzuordnen. Ein im besten Sinne klassisches Werkzeug für Profis (und Liebhaber) ... Es ist diese frappierend unspektakuläre, alles durchdringende Echtheit, zugleich die Abwesenheit jeglicher Euphonie und anderer Süßstoffe, die den E-600 quasi zum Maß aller ambitionierten Vollverstärker erheben. ... “

    • Erschienen: 09.05.2014 | Ausgabe: 4/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „In Sachen Vollverstärker setzt Accuphase einfach die Maßstäbe: Der neue E-600 kann in Sachen Ausstattung schlicht alles und liefert eine perfekte Synthese aus Wohlklang, Auflösung und Kraft.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Accuphase E-600

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu Accuphase E-600

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Technologie Transistor
Anzahl der Kanäle 2
Features
Akkubetrieb k.A.
Digitaleingang k.A.
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN k.A.
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Eingänge
LAN k.A.
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Phono k.A.
AUX-Front k.A.
Mikrofon k.A.
XLR k.A.
Digital
HDMI k.A.
USB k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) k.A.
Cinch (Record / Tape) k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
Kopfhörer k.A.
XLR k.A.
Digital
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen k.A.
Schraubklemmen k.A.
Bananenstecker-Klemmen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 24,7 kg
Weitere Daten
Abmessungen (mm) 465 x 428 x 191
Surroundverstärker fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Accuphase E600 können Sie direkt beim Hersteller unter accuphase.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Omas Einmachglas braucht zehn Ampere

FIDELITY - Selber schuld. Okay, wollen Sie es jetzt wissen? Ja? Gut: Die Silvercore 833C ist schlicht die am coolsten aussehende Röhren-Endstufe überhaupt. Punkt. Die Technik der Silvercore- Monoblöcke 833C Hinter der symmetrischen Eingangsbuchse des Silvercore-Monoblocks sitzt ein Übertrager mit einem Übersetzungsverhältnis von 1:5, im Prinzip spart Cristof Kraus so eine zusätzliche Verstärkerstufe ein. …weiterlesen

Grand mit Vieren

AUDIO/stereoplay - JUNGE HELDEN: LUA & CO. Was einst die meisten Vollverstärker vor Probleme stellte, stecken moderne Vertreter wie jene im Test locker weg. Es zeigt sich, dass aktuelle Amps im Schnitt deutlich laststabiler gebaut sind als die Geräte von anno dazumal. Einzig der Lua Sonata SEL streckte recht früh die Waffen. Nicht, dass ihm schon bei Flüsterpegeln die Luft ausgegangen wäre, aber der Röhrenverstärker verkümmerte schier am Phlegma der Vertigo. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf