Bilder zu Abus Pedelec

Abus Pede­lec Test

  • 4 Tests
  • 88 Meinungen

  • Geeig­net für: Her­ren, Damen
  • Ein­satz­be­reich: City

Gut

2,2

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Nachfolgeprodukt: Pedelec 2.0

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 29.03.2018 | Ausgabe: 4/2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“

    Platz 2 von 11

    Stärken: sehr hohe Schutzwirkung; sehr gute Belüftung und hoher Tragekomfort; Reflektoren und LED-Beleuchtung; frei von gesundheitlich bedenklichen Stoffen.
    Schwächen: enthält umweltschädliche PVC/PVDC/chlorierte Verbindungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 31.07.2015 | Ausgabe: 8/2015
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (2,8)

    18 Produkte im Test

    „Mit Regenschutzhaube. Cityhelm mit sehr guter Passform und Handhabung. Nachts nur von hinten sehr gut sichtbar.“

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
  • „gut +“

    Platz 5 von 12

    „Hochwertiger, etwas schwerer Urbanhelm mit noch guter Belüftung, das Einstellrad ist griffig, manchmal stört der tiefe Nacken, Gurt könnte weiter vorne sitzen, praktischer Alltagsschutz, clevere Regenhaube praktisch und leicht anzuwenden, gut zu bedienendes Rücklicht, nach hinten sehr gut sichtbar, nach vorne nicht so gut, Flachtest hopp, Dämpfung spitz top, fällt groß aus.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • ABUS Fahrradhelm PEDELEC 2.0

    ABUS Fahrradhelm PEDELEC 2.0
    Lieferung: lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
    Otto.de
    Oft geklickt

    161,26 €

    zzgl. 4,95 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

88 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
49 (56%)
4 Sterne
11 (12%)
3 Sterne
14 (16%)
2 Sterne
7 (8%)
1 Stern
7 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Fahr­rad­helm für Pede­lec-​Pilo­ten

Mit dem Pedelec führt Abus, der Spezialist für mobile Sicherheit, einen Fahrradhelm im Programm, der sich am aktuellen Fahrradtrend orientiert: Wie der Produktname bereits nahelegt, wurde der City-Helm speziell für Freunde des Pedelecs – kurz für das Pedal Electric Cycle oder E-Bike – entwickelt. Offenbar stößt diese Helmgattung vor allem bei einer jugendlichen Zielgruppe oder bei Radfahrern auf ein wachsendes Interesse, für die aus optischen Gründen ein klassischer Fahrradhelm nicht in Frage kommt.

Erfreulich großflächige Lufteinlässe

Der Pedelec schafft vor allem äußerlich Abstand zu den herkömmlichen, löcherigen Fahrradhelmen: Die Helmschale deckt einen großen Schutzbereich bis tief in den Schläfen- und Nackenbereich ab und nimmt dabei optisch Anleihen an den glattflächig-geschlossenen Helmen, wie sie heute speziell für den Stadteinsatz vertrieben werden. Einen Unterschied gibt es dennoch: Die Lufteinlässe sind erfreulich großflächig ausgefallen. Damit umschifft Abus gezielt den bauartbedingten Nachteil einer geringeren Luftzirkulation solcher City-Helme. Inwieweit der Pedelec sich in Sachen Ventilation auch bei körperlichen Anstrengung bewährt, muss derzeit mangels Test- und Erfahrungsberichten noch offen bleiben.

Inmoldhelm mit hoher Schlagfestigkeit

Das hohe Schutzniveau geht bis ins Detail: Zusätzlich zu einem Reflektor mit hoher Rückstrahlkraft sorgt ein LED-Rücklicht für Sichtbarkeit im Dunkeln. Die Lichtquelle ist besonders weit oben am Helm positioniert. Das hat den Vorteil, dass der Helm in der Dämmerung weithin für andere Straßenverkehrsteilnehmer sichtbar ist – laut Hersteller in einem Radius von 180 Grad. Natürlich ist, wie vom renommierten Abus-Portfolio nicht anders zu erwarten, auch der Pedelec ein Inmoldhelm: Inmolding bezeichnet ein Verfahren, dass den dämpfenden EPS-Schaumkern in die Oberschale schäumt und für einen hochfesten und leichten Helmkörper mit einer hohen Schlagfestigkeit bürgt.

Fein justierbares Verstellsystem

Praktische Extras erhöhen den Nutzwert: Etwa eine integrierte Regenkappe, ein in die Belüftungslöcher integrierter Insektenschutz sowie eine mittels Slider leicht einstellbare Beriemung. Ein weiterer Grund, gerade zum Abus Pedelec zu greifen, liegt in seinem Bedienkomfort: Die Größeneinstellung erfolgt über ein griffiges Drehrad mit einem fein justierbaren Verstellsystem. Es bedient einen innenliegenden Halbring und ist in der Lage, sich an verschiedene Kopfformen und -umfänge perfekt anzupassen. Erhältlich ist er für rund 80 bis 123 EUR (Amazon) in den Größen M und L in den Farben Grey, White und Velvet Black. Fazit: Ein klarer Zielgruppentreffer, mit dem Abus das E-Bike-Marktpotenzial recht geschickt anzapft.

von Sonja

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

City Light

Sehr gut

1,3

Uvex City Light

Gute Sicht­bar­keit durch LED-​Beleuch­tung
Finale Visor

Sehr gut

1,5

Uvex Finale Visor

Design-​Helm schützt vor Wind und Sonne
Pedelec 2.0

Gut

1,6

Abus Pede­lec 2.0

Alle Wet­ter -​ ein ech­ter Groß­stadt­helm
Urban-I 3.0 ACE

Gut

1,8

Abus Urban-​I 3.0 ACE

Top in allen Punk­ten
Bexley MIPS

Gut

1,9

Giro Bex­ley MIPS

Schützt nicht nur vor Fahrt­wind

Produkte vergleichen

Datenblatt

Geeignet für
  • Damen
  • Herren
Gewicht 340 g (M); 380 g (L)
Einsatzbereich City
Werkstoff
  • EPS
  • In-Mold
Gütesiegel EN DIN 1078
Ausstattung
  • Reflektoren
  • Helmlicht
  • Insektenschutzgitter
Kopfumfang
  • 52 cm
  • 53 cm
  • 54 cm
  • 55 cm
  • 56 cm
  • 57 cm
  • 58 cm
  • 59 cm
  • 60 cm
  • 61 cm
  • 62 cm
Größen M (52-57 cm); L (56-62 cm)

Aus unse­rem Maga­zin