Gut

2,0

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Aus­bau­fä­hig, für den Preis aber okay

Preis-Klang-Könner. Für den Preis ordentliche Leistung. Tragekomfort und Klangeinstellungen überzeugen im Test. Die ANC- und Transparenzfunktion weisen deutliches Rauschen auf. Daneben ist der Bedienkomfort ausbaufähig.

Stärken

Schwächen

1More Q30 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung“

    Pro: gute Klangqualität; ANC an Bord; guter Akku; angenehm zu tragen; wetterfest; sehr gut verarbeitet.
    Contra: Noise-Cancelling könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Preis/Leistung“

    Pro: gutes Klang-Preis-Verhältnis; guter Tragekomfort; zuverlässige Bedienelemente; Ohrerkennung; Klangeinstellungen möglich; räumliche Wiedergabe; Gaming-Modus mit geringer Latenz; ordentliche Akkulauflaufdauer; fairer Preis.
    Contra: das Bedienkonzept könnte besser sein; Rauschen bei eingeschaltetem Noise-Cancelling; Status-Meldung lässt zu wünschen übrig; kein HiRes-Unterstützung; etwas optimistische Herstellerangabe in Sachen Akkuausdauer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: Gute Klangqualität; langlebiges Design; Multipoint.
    Contra: Kleinere Probleme mit der iPhone-App; enttäuschende Akkulaufzeit; unzuverlässige Touch-Steuerung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu 1More Q30

zu 1More Q30

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu 1More Q30

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich 1Mores Q30 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kopfhörer, wie Klangqualität oder Noise-Cancelling? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Noise-Cancelling

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die meisten Rezensenten sind mit der Klangqualität der Kopfhörer zufrieden. Sie bieten kräftige Bässe, klare Höhen und effektives Noise Cancelling. Die Bedienung ist benutzerfreundlich, sowohl bei der Einrichtung als auch bei den Einstellungsmöglichkeiten in der App. Der Tragekomfort wird allgemein als gut empfunden, obwohl es vereinzelt Probleme mit dem Sitz gibt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird von den meisten Rezensenten positiv bewertet, obwohl einige negative Aspekte in Bezug auf die Bedienung über die Touch-Funktion genannt werden. Insgesamt bieten die Kopfhörer eine gute Leistung zu einem fairen Preis.

3,9 Sterne

156 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
65 (42%)
4 Sterne
47 (30%)
3 Sterne
20 (13%)
2 Sterne
15 (10%)
1 Stern
9 (6%)

3,9 Sterne

156 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Aus­bau­fä­hig, für den Preis aber okay

Stärken

Schwächen

Mit einem UVP von rund 56 Euro sind die In-Ears ordentliche Alltagsstöpsel, die Luft nach oben lassen. Positiv gelingt der Klang. Zu einer guten Wiedergabe von Hörbüchern gesellt sich im Test von „Hardware-Helden“ ein satter, allerdings manchmal etwas dominanter, Bass. Dieser sollte für gelegentliche Joggingrunden den nötigen „Punch“ bieten. Der - laut Tester - angenehme und feste Sitz und der Spritzwasserschutz nach IPX5 tun ihr Übriges. Wer hingegen eine ausgewogenere Klangeinstellung bevorzugt, findet bei den JBL Wave 200TWS eine Alternative.

Abstriche müssen Sie beim ANC und der Transparenz-Funktion hinnehmen. So verändert das ANC die Klangeigenschaften und weist ein hörbares Rauschen auf. Letzteres ist ebenfalls im Transparenzmodus wahrnehmbar, zudem gibt dieser dem Tester zufolge einen leichten „Pfeifton“ aus. Ändern lassen sich die ANC-Stufen lediglich über die App.

In der App haben Sie außerdem die Möglichkeit, auf einen Equalizer oder „Räumliches Audio“ zuzugreifen und die Touchbefehle neu zu belegen. Der Haken dabei: Es lassen sich nur zwei Befehle ändern. Daneben sind nur drei Befehle via Touchfeld möglich. Entscheiden Sie sich etwa für die Lautstärke und das Pausieren des Titels, gelingt ein Titelsprung nur noch mit ihrem Smartphone. Akzeptabel zeigt sich dafür die Akkulaufzeit, die bei mittlerer Lautstärke und ohne Geräuschunterdrückung fast 7 Stunden durchhält.

von Kirsten Holst

Kopfhörer-Dauerträgerin, die immer auf der Suche nach dem perfekten Klang ist und gerne interessante Neuerscheinungen ausprobiert.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu 1More Q30

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

30 h

Das Lade­case bie­tet eine durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear-Kopfhörer
True-Wireless vorhanden
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bluetooth
  • AAC
  • SBC
Bauform Geschlossen
Gewicht 44 g
Gewicht (einzelner Hörer) 4,6 g
Wasserabweisend vorhanden
Wasserdicht fehlt
IPX-Schutzklasse IPX5
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung vorhanden
Noise-Cancelling vorhanden
Transparenzmodus vorhanden
Multipoint k.A.
Surround / 3D-Audio vorhanden
Trageerkennung vorhanden
Monobetrieb k.A.
Steuerung Touchsteuerung
Akku
Akkulaufzeit 7,5 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 30 h
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion vorhanden
Akkuladezeit 1 h
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf