Die Topmodelle unter den Handstaubsaugern schaffen mehr weg als nur kleine Krümel und sind unverzichtbar für die Autopflege. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Handsauger am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom .

72 Tests 168.300 Meinungen

Handstaubsauger Bestenliste

Top-Filter: Hersteller

225 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Xiaomi Jimmy JV12

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    89  Meinungen

    Handstaubsauger im Test: Jimmy JV12 von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    1

  • Xiaomi Jimmy BX7 Pro

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    228  Meinungen

    Handstaubsauger im Test: Jimmy BX7 Pro von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    2

  • Shark Wandvac 2.0 WV270EU Akku-Handstaubsauger

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    2026  Meinungen

    Handstaubsauger im Test: Wandvac 2.0 WV270EU Akku-Handstaubsauger von Shark, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    3

  • AEG HX6-13DB-W

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    360  Meinungen

    Handstaubsauger im Test: HX6-13DB-W von AEG, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    4

  • Black + Decker BHHV520BFP Dustbuster

    Gut

    1,6

    0  Tests

    973  Meinungen

    Handstaubsauger im Test: BHHV520BFP Dustbuster von Black + Decker, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    5

  • Black + Decker BHHV520JF Dustbuster

    Gut

    1,6

    0  Tests

    789  Meinungen

    Handstaubsauger im Test: BHHV520JF Dustbuster von Black + Decker, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    6

  • Kärcher CVH 2 (1.198-401.0)

    Gut

    1,7

    0  Tests

    88  Meinungen

    Handstaubsauger im Test: CVH 2 (1.198-401.0) von Kärcher, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    7

  • Black + Decker DVC320B21 Dustbuster Slim

    Gut

    1,7

    1  Test

    106  Meinungen

    Handstaubsauger im Test: DVC320B21 Dustbuster Slim von Black + Decker, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    8

  • Mamibot UVLITE200

    Gut

    1,7

    0  Tests

    355  Meinungen

    Handstaubsauger im Test: UVLITE200 von Mamibot, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    9

  • Eufy HomeVac H30 Mate

    Gut

    1,8

    3  Tests

    179  Meinungen

    Handstaubsauger im Test: HomeVac H30 Mate von Eufy, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    10

  • Kärcher CVH 2 Premium (1.198-421.0)

    Gut

    1,8

    2  Tests

    0  Meinungen

    Handstaubsauger im Test: CVH 2 Premium (1.198-421.0) von Kärcher, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    11

  • Black + Decker NVC215WA Dustbuster

    Gut

    1,8

    0  Tests

    1805  Meinungen

    Handstaubsauger im Test: NVC215WA Dustbuster von Black + Decker, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    12

  • Clean Maxx Milben-Handstaubsauger (3406)

    Gut

    1,9

    0  Tests

    987  Meinungen

    Handstaubsauger im Test: Milben-Handstaubsauger (3406) von Clean Maxx, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    13

  • Eufy HomeVac H20

    Gut

    1,9

    2  Tests

    1345  Meinungen

    Handstaubsauger im Test: HomeVac H20 von Eufy, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    14

  • Makita DVC350Z

    Gut

    1,9

    0  Tests

    236  Meinungen

    Handstaubsauger im Test: DVC350Z von Makita, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    15

  • Rowenta AC4769 Extenso Cyclonic

    Gut

    2,0

    0  Tests

    1790  Meinungen

    Handstaubsauger im Test: AC4769 Extenso Cyclonic von Rowenta, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    16

  • Medion MD 10557

    Gut

    2,1

    0  Tests

    221  Meinungen

    Handstaubsauger im Test: MD 10557 von Medion, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    17

  • Fakir Prestige AS 1072 LNT

    Gut

    2,2

    0  Tests

    123  Meinungen

    Handstaubsauger im Test: Prestige AS 1072 LNT von Fakir, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    18

  • Bissell Pet Stain Eraser 2982N

    Gut

    2,5

    0  Tests

    291  Meinungen

    Handstaubsauger im Test: Pet Stain Eraser 2982N von Bissell, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    19

  • Unter unseren Top 19 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Handstaubsauger nach Beliebtheit sortiert. 

  • Einhell TE-VC 18 Li solo

    Gut

    1,6

    4  Tests

    6145  Meinungen

    Handstaubsauger im Test: TE-VC 18 Li solo von Einhell, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
Neuester Test:

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Handstaubsauger

Mit dem rich­ti­gen Düsen­sor­ti­ment über­ra­schend viel­sei­tig

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • ideal für überschaubare, leichte Saugarbeiten
  • gute Reinigungsleistung erst bei mindestens 18-Volt-Akku
  • viele Modelle mit Laufzeiten über 20 min am Markt, mit denen sich ausgiebig saugen lässt
  • mit Elektrodüse effektiv gegen Tierhaare
  • unter 70 Dezibel gilt als leise
  • Geräte mit Nickel-Akkus häufig zweistellige Ladezeiten

Handstaubsauger von Fakir Schwupps - und weg ist der Dreck. (Bildquelle: Fakir)

Handlich klein, oft nicht mehr als ein Kilogramm schwer, und außerdem leicht zu verstauen - Handstaubsauger sind trotz des Überangebots an Sauggeräten für den Haushalt - angefangen von den netzbetriebenen Standard-Bodenstaubsaugern über die schwer in Mode gekommenen Akkustaubsauger nicht vom Markt verschwunden. Ganz im Gegenteil: Nach wie vor spülen Hersteller, darunter auch renommierte wie Philips, jedes Jahr eine breite Palette an neuen Modellen auf den Markt. Die Hersteller tun dies gewiss nicht aus Eigennutz; der Bedarf vonseiten der Kunden scheint vorhanden zu sein. Stellt sich nur die Frage, für was und warum?

Ich habe doch einen Bodenstaubsauger - für was eignet sich speziell ein Handstaubsauger?

Seit jeher nutzen Kunden einen Handstaubsauger als zusätzliches Sauggerät für kleinere Aufgaben. Typische Einsatzgebiete: Die Krümel unterm Frühstücktisch oder Esstisch, Staub auf höher gelegenen Stellen wie etwa im Bücherregal oder auf dem Fensterbrett, oder aber der Eingangsbereich, wenn die Kinder wieder einmal frisch eingesandet vom Spielplatz kommend den Flur verunstalten. Die handlichen Geräte sind schnell bei der Hand und entsorgen in der Regel zuverlässig diese überschaubaren Schandflecken fürs Auge. Kurzum: Die Dinger sind einfach praktisch, weil der große Bodenstaubsauger nicht extra aus dem Schrank herausgeholt werden muss. Zudem sind mittlerweile so gut wie alle Handsauger mit einem Akku ausgestattet, was natürlich die Flexibilität und den Bedienkomfort massiv erhöht. Die Investition in einen Handstaubsauger, die für ein einfaches Gerät kaum 50 € übersteigt, lohnt sich daher durchaus, falls die eingangs erwähnten Situationen öfter auftreten.

Autostaubsauger von Einhell Samstag Nachmittag in Deutschland - Handstaubsauger laufen zur Höchstform auf. (Bildquelle: Einhell)

Ein weiteres typisches Einsatzgebiet ist die Garage. Größe, Gewicht und Flexibilität der Akku-Modelle machen Handsauger zum idealen Gerät, um den Innenraum eines Autos oder den Kofferraum zu reinigen. Nachteil hier: Der Akku der meisten Handstaubsauger hält nicht allzu lange durch. Denken Sie daher in diesem fall über die Anschaffung einer netzbetriebenen Variante nach, idealerweise mit einem Anschluss für den Zigarettenanzünder. Die Hersteller vermarkten diese Spezialmodelle oft unter der Bezeichnung Autostaubsauger - hier eine Bestenliste von rund 25 Autosaugern zur Auswahl.
Aber es gibt mittlerweile auch überlegenswerte Alternativen. Aus dem Schneider sind Sie nämlich, wenn Sie sich einen Akku-Staubsauger zulegen, und zwar am besten ein Modell mit einem abnehmbaren Handteil. Hier schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe: Als Stielstaubsauger saugen Ihnen die Geräte den Boden gründlich ab, und mit dem Handsauger, meist mit ein, zwei Handgriffen abnehmbar, rücken Sie Staub auf höher gelegen Stellen zu Leibe. Überaus praktisch: Das Gros der Akku-Stielstaubsauger ist so konzipiert, dass sie sich leicht erreichbar an einer zentralen Wand in der Wohnung platzieren lassen. Ein Griff, kurz die verunreinigte Stelle absaugen, zurückhängen - fertig.

Vorsicht wiederum ist angesagt bei den wenigen Modellen, die mit einem zusätzlichen langen Saugrohr sowie einer Bodendüse ausstaffiert sind. Auf den ersten Blick versprechen Sie, einen klassischen Bodenstaubsauger beziehungsweise Akkustaubsauger ersetzen zu können. Das ist aber beileibe nicht der Fall. Hinsichtlich der Saugleistung hinken diese Geräte den regulären Staubsaugern hinterher. Die Motorleistung und damit Saugkraft ist nicht darauf ausgelegt, den Fußboden piccobello in Schuss zu halten, v.a. was den feineren Staub sowie grobem Schmutz und Dreck betrifft - von  der Königsdisziplin, dem Saugen von Teppichen, ganz zu schweigen. Letztendlich sollten Sie diese Zusatzausstattung als das betrachten, was sie tatsächlich ist, nämlich ein Komfortplus, damit Sie sich beim Saugen nicht bücken müssen.

Ich will einen Handstaubsauger kaufen: Welchen Kriterien müssen sich in Tests die besten Handstaubsauger stellen?

Saugleistung, Vielseitigkeit und Lautstärke sind laut Fachpresse die wichtigsten Aspekte bei einem Handstaubsauger. Handstaubsauger-Tests finden wir in Auto- und Haushaltsmagazinen wie Haus & Garten Test oder Auto Bild, woran wir schon die vorrangigen Einsatzgebiete der kleinen Helfer ablesen können.

Die handlichen Sauger sind meist akkubetriebene Geräte, sodass die Reinigungskraft in erster Linie auf die Akkuspannung zurückzuführen ist. Spitzengeräte besitzen Akkus mit 18 Volt und mehr, die Akkuspannung noch akzeptabler Geräte befindet sich im Bereich von 7 bis 10 Volt. Sollen mit dem Sauger Autositze gesaugt oder Tierhaare entfernt werden, sind Geräte mit hoher Akkuspannung zu empfehlen. Einige Handsauger sind mit einem optional verwendbaren Netzstecker ausgestattet. So kann beispielsweise der Grundig VCH 7430 an die Autobatterie angeschlossen werden.

Übersicht Akkuspannung Handstaubsauger Zwei-Klassen-System: Handstaubsauger teilen sich in besonders leistungsstarke und in einfache Geräte für leichte Aufgaben ein. (Bildquelle & Daten: Testberichte.de)

Nicht weniger relevant ist die Laufzeit der Akkus. Für das Aufsaugen von kleinen Krümeln mag ein Modell mit bis zu 10 min Laufzeit ausreichen. Aber Ihnen fallen bestimmte viele Situationen ein, in denen Sie gerne etwas mehr Zeit zum Saugen erwarten. Die gute Nachricht: Insbesondere aktuelle Modelle sind dank der Fortschritte in der Akku-Technologie deutlich großzügiger. Laufzeiten von bis zu 30 min sind keine Seltenheit mehr.

Überblick Akkulaufzeit Handstaubsauger Erfreuliche Nachricht: Handstaubsauger mit langen Laufzeiten von 20 min und mehr sind mittlerweile in einer soliden Auswahl vorhanden. (Bildquelle & Daten: Testberichte.de)

Kriterium Akku-Laufzeit: Das sind die aktuell besten Handsauger, die lange durchhalten


Ein breites Düsensortiment sowie die Fähigkeit, trockenen Schmutz sowie Flüssigkeiten aufzusaugen, erweitern die Einsatzmöglichkeiten des Handstaubsaugers. Einige Modelle kommen mit einer Polster- oder gar Elektrodüse. Auch hartnäckiger Schmutz aus Polstern und Teppich lassen sich dann entfernen.

Beutelloser Handstaubsauger Entleerung und Reinigung Einfacher geht's kaum - Entleeren und Reinigung des Staubbehälters. Bildquelle: Fakir

Keine Zusatzkosten - fast alle Handstaubsauger setzen auf beutellose Staubaufnahme

Schon vor der Karriere der beutellosen Bodenstaubsauger haben Handstaubsauger mehrheitlich auf den Einsatz eines Staubbeutels verzichtet. Staub, Krümel, Dreck und Co sammeln sich stattdessen in einem Staubbehälter, was für Sie natürlich konkret bedeutet: keinerlei Zusatzkosten fallen an. Das Entleeren der Staubbehälter sowie die Reinigung sind in der Regel ganz easy, weil die Geräte sich mit wenigen Handgriffen auseinandernehmen lassen. Für alle, denen Hausstaub arg zusetzt, ist diese Vorgehensweise natürlich eine Qual. Geeignet für Allergiker sind die wenigsten Modelle.
Erschwerend für diese Käufergruppe kommt hinzu, dass ausgebuffte Filtersysteme, die Kleinstpartikelchen effektiv zurückhalten wie z.B. HEPA-Filter, bei den doch zumeist recht simplen Handsaugern Mangelware sind. An Filtern sind sie - wenn überhaupt - nur mit dem absolut notwendigsten ausgestattet.

Wann taugen Handstaubsauger zum Saugen von Tierhaaren?

Das Entfernen von Tierhaaren von Polstern und aus Teppich ist eine typische Disziplin für einen Handstaubsauger. Bewährt haben sich Geräte, die eine Düse mit integrierter Bürstenwalze im Lieferumfang haben. Sie rauen Textilfasern auf und bekommen Haare sowie Schmutzpartikel dadurch besser heraus.
Ebenfalls empfehlenswert sind Handstaubsauger mit Netzstecker, da die akkubetriebenen Geräte häufig doch etwas schwach auf der Brust sind. Der netzbetriebene AEG Rapid Clean Allergy&Animal Care beispielsweise eignet sich gut für das Entfernen von Tierhaaren von allerlei Untergründen.

Welche Handstaubsauger gelten als leise?

Wer gezielt nach einem leisen Handstaubsauger sucht, sollte ein Modell mit einer Lautstärke von unter 70 Dezibel wählen. Dies ist zwar keineswegs flüsterleise, viel leiser saugen die kleinen Geräte jedoch per se nicht. Betriebsgeräusche von 80 Dezibel sind keine Seltenheit.

von Isabelle Rondinone

Zur Handstaubsauger Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Handstaubsauger

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Handstaubsauger Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf