PC Games Hardware

5 WQHD-Monitore mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz im Vergleichstest

  • Asus ROG Strix XG279Q

    • Displaygröße: 27"
    • Displayauflösung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    • Paneltechnologie: IPS
    • Optimale Bildwiederholrate: 170 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 29 W
    • Höhenverstellbar: Ja

    Note:1,42

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    „... Asus nennt nur DisplayHDR 400, wir messen aber selbst ohne HDR eine Maximalhelligkeit bis fast 500 cd/m² – ohne Einbußen am Kontrastverhältnis. ... aktuell das schnellste IPS-Panel, noch schneller als der LG mit seinen 4,7 ms im Schnitt. Wie bei jedem High-End-Produkt kosten die letzten Schritte an Performance hin zum Superlativ unverhältnismäßig viel ...“

    ROG Strix XG279Q

    1

  • HP X27i

    • Displaygröße: 27"
    • Displayauflösung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    • Paneltechnologie: IPS
    • Optimale Bildwiederholrate: 144 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 28 W
    • Höhenverstellbar: Ja

    Note:1,47

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Mit dezentem Design fügt sich ... der X27i gut in jede Office-Umgebung ein. ... Mit unter 987.000 ist die Zahl der darstellbaren Farbtöne des X27i relativ niedrig. Dies fällt jedoch weder beim Gaming noch bei gewöhnlicher Office-Nutzung ins Gewicht. Die durchschnittliche Pixel-Reaktionszeit ist mit 4,9 ms gut und verhindert Schlieren weitestgehend. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 7/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    X27i

    2

  • Acer Nitro XV2 XV272UP

    • Displaygröße: 27"
    • Displayauflösung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    • Paneltechnologie: IPS
    • Optimale Bildwiederholrate: 144 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 32,5 W
    • Höhenverstellbar: Ja

    Note:1,71

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... IPS-Panels sind bewährte Allrounder, die sich durch eine gute Blickwinkelstabilität und große Farbräume auszeichnen. So auch hier ... der gute Kontrast: Wir messen ein Verhältnis von 1.120:1 zwischen Schwarz und Weiß. Auch alle anderen Messwerte sind überdurchschnittlich gut: Der Input-Lag ist niedrig mit 9,9 ms (Bildmitte), die Reaktionszeiten von 5,6 ms im Schnitt ebenso. ...“

    Nitro XV2 XV272UP

    3

  • BenQ EX2780Q

    • Displaygröße: 27"
    • Displayauflösung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    • Paneltechnologie: IPS
    • Optimale Bildwiederholrate: 144 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 30 W
    • Höhenverstellbar: Nein

    Note:1,72

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Dank des 8-Bit-Panels mit FRC-Funktion greift der Benq auf eine effektive Farbtiefe von 10 Bit zurück und bildet über 1,2 Millionen Farben ab. Seine Farbtreue ist mit einer Delta-E-Abweichung von 2,8 nach Kalibrierung eher durchschnittlich. Während das Panel mit mittleren 8 Millisekunden Pixel-Reaktionszeit in Bewegung leichte Schlieren erzeugt, ist der Input-Lag des Monitors erfreulich niedrig. ...“

    EX2780Q

    4

  • Asus TUF Gaming VG27AQ

    • Displaygröße: 27"
    • Displayauflösung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    • Paneltechnologie: IPS
    • Optimale Bildwiederholrate: 165 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 65 W
    • Höhenverstellbar: Ja

    Note:1,74

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Klar: Teurere Modelle weisen etwas bessere Messwerte auf, doch die des IPS-Panels hier sind durch die Bank grundsolide und ohne Schwächen. Zudem bietet er mit ELMB-Sync auch die Asus-exklusive Kombination aus LMB-Flimmern und Freesync. Das verwendet man aber besser nur auf 144 Hz und nicht bei übertakteten 165 Hz, weil dort das Ghosting sichtbar ist. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 7/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    TUF Gaming VG27AQ

    5

3 Full-HD-Monitore im Vergleichstest

  • MSI Optix G24C4

    • Displaygröße: 23,6"
    • Displayauflösung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    • Paneltechnologie: VA
    • Optimale Bildwiederholrate: 144 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 35 W
    • Höhenverstellbar: Nein

    Note:1,55

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Für nur 180 Euro gibt es bereits ein kontraststarkes VA-Panel. Hier hat hat der Hersteller bei Anschlüssen und ergonomischen Funktionen gespart. ... Die Maximalhelligkeit des Panels ist mit unter 240 cd/m² etwas niedrig, aber noch immer genug. Für satte Farben sorgt der hohe Kontrast von über 3.000:1. ... Dank gut funktionierender Overdrive-Funktion halten sich Schwächen, wie große Ausreißer bei den Reaktionszeiten, in Grenzen. ...“

    Optix G24C4

    1

  • Asus TUF Gaming VG259Q

    • Displaygröße: 24,5"
    • Displayauflösung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    • Paneltechnologie: IPS
    • Optimale Bildwiederholrate: 144 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 40 W
    • Höhenverstellbar: Ja

    Note:1,78

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „... kann sich vor allem mit seiner für Gaming-Monitore ungewöhnlich hohen Maximalhelligkeit von ähnlichen Mitbewerbern abheben. ... die Reaktionszeit mit durchschnittlich 4,3 ms für IPS erfreulich niedrig, was zudem für die gute Bewegtbildqualität spricht. Nicht ganz so niedrig fällt der Input Lag aus ...“

    TUF Gaming VG259Q

    2

  • ViewSonic Elite XG270

    • Displaygröße: 27"
    • Displayauflösung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    • Paneltechnologie: IPS
    • Optimale Bildwiederholrate: 240 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 41 W
    • Höhenverstellbar: Ja

    Note:1,78

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „... Manch ein Nutzer muss mit der relativ geringen Pixeldichte wegen Full HD auf 27 Zoll zwar einen Kompromiss eingehen, jedoch finden wir hier mittlerweile eine gute Farbqualität wieder. Damit dürfte er der erste ‚240er‘ mit vollständiger sRGB-Farbraumabdeckung sein. ... Schwarzwert und Kontrast schwächeln etwas und fallen nicht besser aus als bei guten TN-Modellen. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 1/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Elite XG270

    2

2 WQHD-Monitore mit einer Bilddiagonale von 31,5 Zoll im Vergleichstest

  • Samsung C32HG70

    • Displaygröße: 32"
    • Displayauflösung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    • Paneltechnologie: VA
    • Optimale Bildwiederholrate: 144 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 64 W
    • Höhenverstellbar: Ja

    Note:1,54

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Die anfänglich seltsame Freesync-Spanne hat Samsung mittels Firmware-Update mittlerweile aufgebohrt und funktioniert auf der gesamten Frequenzbreite. Was Samsung nicht geändert hat, ist das PWM-Flimmern mit einer Frequenz von 340 Hz, das empfindlichen Nutzern Kopfschmerzen bereiten kann ... Dafür ist die Bildqualität des C32HG70 hervorragend ...“

    C32HG70

    1

  • ViewSonic VX3258-2KPC-mhd

    • Displaygröße: 31,5"
    • Displayauflösung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    • Paneltechnologie: VA
    • Optimale Bildwiederholrate: 144 Hz
    • Höhenverstellbar: Nein

    Note:1,92

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Der Standfuß etwa ist starr und unflexibel. Was die Bildqualität angeht, macht der günstige Viewsonic eine gute Figur. Er hat die typischen VA-Stärken und -Schwächen, etwa den guten Kontrast, der beim Viewsonic fast 3000:1 beträgt, und die stark schwankenden Reaktionszeiten. Die durchschnittliche Reaktionszeit von 12,3 ms sorgt in Bewegung für sichtbare Schlieren ...“

    VX3258-2KPC-mhd

    2

2 Ultrawide-Monitore mit einer Bilddiagonale von 34 Zoll im Vergleichstest

  • LG 34GK950F

    • Displaygröße: 34"
    • Displayauflösung: 3440 x 1440 (21:9)
    • Paneltechnologie: IPS
    • Optimale Bildwiederholrate: 144 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 77 W
    • Höhenverstellbar: Ja

    Note:1,8

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „... Die UWQHD-Auflösung samt 144 Hz vereinen eine hervorragende Stand- und Bewegtbildqualität. ... neben Freesync auch G-Sync vollumfänglich unterstützt. ...“

    34GK950F

    1

  • LC-Power LC-M34-UWQHD-100-C

    • Displaygröße: 34"
    • Displayauflösung: 3440 x 1440 (21:9)
    • Paneltechnologie: VA
    • Optimale Bildwiederholrate: 100 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 60 W
    • Höhenverstellbar: Nein

    Note:1,82

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Der LC Power hat einen starren Standfuß, ist weder höhenverstellbar noch drehbar und verzichtet auf USB-Anschlüsse. ... Der Kontrast ist mit ca. 2.800:1 ... hervorragend. Der Delta-E-Wert des LC-Power M34 von 1,4 nach Kalibrierung bezeugt eine exzellente Farbtreue. ... VA-typische Ausreißer bei den Reaktionszeiten verursachen stärkere Schlieren bei dunklen Farben, der Durchschnitt von 6,5 ms kann sich aber sehen lassen. ...“

    LC-M34-UWQHD-100-C

    2

3 Ultrawide-Monitore ab einer Bilddiagonale von 37,5 Zoll im Vergleichstest

  • LG UltraGear 38GL950G-B

    • Displaygröße: 37,5"
    • Displayauflösung: 3840 x 1600 (21:9)
    • Paneltechnologie: IPS
    • Optimale Bildwiederholrate: 144 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 85 W
    • Höhenverstellbar: Ja

    Note:1,35

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    „... Durch einen hohen Schwarzwert von fast 0,5 cd/m² ist der Kontrastwert des Monitors mit 944:1 bestenfalls mittelmäßig. Diese kleine Schwäche haben wir auch bei anderen aktuellen Nano-IPS-Panels festgestellt, die wohl der Kompromiss zu den guten Reaktionszeiten sind: Die belaufen sich im Schnitt auf nur 3,8 ms, was den Monitor zu einem der schnellsten IPS-Panels macht. ... Er deckt sowohl den sRGB- als auch den AdobeRGB-Farbraum nahezu vollständig ab ...“

    UltraGear 38GL950G-B

    1

  • Samsung C49RG90SSU

    • Displaygröße: 49"
    • Displayauflösung: 5120 x 1440 (32:9)
    • Paneltechnologie: VA
    • Optimale Bildwiederholrate: 120 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 100 W
    • Höhenverstellbar: Ja

    Note:1,57

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Im Test konnten wir dem Panel ... nicht mehr als ca. 770 cd/m² abringen. ... Der Durchschnitt der Reaktionszeiten ist mit 5,8 ms angenehm niedrig, das VA-Panel leidet aber auch hier unter typischen Ausreißern in dunklen Farbwechseln. ...“

    C49RG90SSU

    2

  • Lenovo Legion Y44w-10 (mit Lautsprecher)

    • Displaygröße: 43,4"
    • Displayauflösung: 3840 x 1200 (32:10)
    • Paneltechnologie: VA
    • Optimale Bildwiederholrate: 144 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 70 W
    • Höhenverstellbar: Ja

    Note:1,77

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „... Der Y44w besticht durch seine gute kalibrierte Farbtreue. Außerdem ist sein Input Lag angenehm niedrig, ebenso die Reaktionszeiten, wenn auch mit VA-typischen Ausreißern. Das macht den 43-Zöller zum guten Kompromiss zwischen 32:9 und 21:9. ...“

    Legion Y44w-10 (mit Lautsprecher)

    3

Tests

Mehr zum Thema Monitore

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf