Die besten Festplatten im Vergleich zeichnen sich durch schnelle Datenübertragungsraten, lange Lebensdauer und ein faires Preis-Speicherplatz-Verhältnis aus.
Intern oder extern, SSD oder HDD – durch die verschiedenen Festplattentechniken, interne und externe Bauweisen und teils enormen Differenzen bei Kapazität, Tempo, Haltbarkeit und Co. ist die Wahl der Festplatte nicht immer leicht. Aktuelle PC-Systeme und Notebooks setzen voll auf M.2-SSDs, die auf dem PCIe-Standard basieren. Sie vereinen kompakte Abmessungen und ein bisher nie dagewesenes Temponiveau und sind somit die erste Wahl zum Nachrüsten, sofern Ihr System einen entsprechenden Steckplatz bietet. Für ältere Systeme empfiehlt sich die Nachrüstung einer SATA-SSD im 2,5-Zoll-Formfaktor. Entsprechende SATA-Anschlüsse bietet jeder Desktop-PC und auch einige Notebooks. Die klassische Magnetfestplatte (HDD) im 2,5-Zoll- oder 3,5-Zoll-Formfaktor bietet eine hohe Kapazität für wenig Geld. Sie eignet sich deshalb gut für die längerfristige Lagerung großer Datenmengen, zum Beispiel Videobibliotheken oder für Backups wichtiger Systemdaten.
Die vielseitigen Bauvarianten, die großen Unterschiede bei den Kapazitäten und auch technische Details wie der verwendete Speichertyp und Speichercontroller machen ein vermeintlich einfaches Speichermedium zumindest beim Kaufprozess zu einer komplexen Angelegenheit. Ein Unsicherheitsfaktor ist die Lebensdauer: Da in Testberichten oft nur auf die Leistungsfähigkeit und das Preis-Leistungs-Verhältnis eingegangen wird, ist es schwer, sich ein Urteil über die Langlebigkeit des Geräts zu bilden. Ein guter Anhaltspunkt ist die Herstellergarantie. Fünf Jahre werden immer mehr zur Norm bei M.2-SSDs. Liegt sie darunter, spricht das für mangelndes Vertrauen in die gebotene Technik. SSDs sind ideale Systembeschleuniger und sollten für moderne Programme und Betriebssystem auch als Installationsort fungieren. Klassische Magnetfestplatten sind um ein Vielfaches langsamer und eignen sich von daher nur für weniger anspruchsvolle Anwendungen oder als reine Datengräber.
Unsere Festplatten-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 88 weitere Magazine

Festplatten Bestenliste

Beliebte Filter: Technologie

909 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Festplatte im Test: Mobi 3500 MSD-SATA3525-064 von Mtron, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    Befriedigend

    2,7

    Mtron Mobi 3500 MSD-SATA3525-064

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Bau­form: 2,5"
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Festplatte im Test: FTM60GK25H (60 GB) von Super Talent, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    Befriedigend

    2,7

    Super Talent FTM60GK25H (60 GB)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Bau­form: 2,5"
  • Festplatte im Test: Deskstar E7K500 HDS725050KLA360 (500 GB) von HGST / Hitachi, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    Befriedigend

    2,7

    HGST / Hitachi Deskstar E7K500 HDS725050KLA360 (500 GB)

    • Bau­form: 3,5"
  • Festplatte im Test: Maxline II Plus 7Y250P0 (250 GB) von Maxtor, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    Befriedigend

    2,7

    Maxtor Maxline II Plus 7Y250P0 (250 GB)

  • Festplatte im Test: G3 (SDS7CB-120G-G25) von SanDisk, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    Befriedigend

    2,8

    SanDisk G3 (SDS7CB-120G-G25)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA II (3Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"
  • Festplatte im Test: Pro 7000 16 GByte (MSP-SATA7035016) von Mtron, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    Befriedigend

    2,8

    Mtron Pro 7000 16 GByte (MSP-SATA7035016)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
  • Festplatte im Test: Deskstar 120GXP IC35L120 AVVA07-0 (40 GB) von Hitachi / IBM, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    Befriedigend

    2,8

    Hitachi / IBM Deskstar 120GXP IC35L120 AVVA07-0 (40 GB)

  • Festplatte im Test: Fireball Ict 08 13.0 von Quantum, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    Befriedigend

    2,8

    Quantum Fireball Ict 08 13.0

  • Festplatte im Test: SSD 530 M.2 (80 GB) von Intel, Testberichte.de-Note: 2.9 Befriedigend

    Befriedigend

    2,9

    Intel SSD 530 M.2 (80 GB)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: M.2
  • Festplatte im Test: Force Series CSSD-F115 (115 GB) von Corsair, Testberichte.de-Note: 2.9 Befriedigend

    Befriedigend

    2,9

    Corsair Force Series CSSD-F115 (115 GB)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA II (3Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"
  • Festplatte im Test: Travelstar 5K160 HTS541616J9AT00 (160 GB) von HGST / Hitachi, Testberichte.de-Note: 2.9 Befriedigend

    Befriedigend

    2,9

    HGST / Hitachi Travelstar 5K160 HTS541616J9AT00 (160 GB)

  • Festplatte im Test: ESJ360 (60 GB) von Excelstor, Testberichte.de-Note: 2.9 Befriedigend

    Befriedigend

    2,9

    Excelstor ESJ360 (60 GB)

  • Festplatte im Test: Deskstar 120GXP IC35L080 AVVA07-0 (40 GB) von Hitachi / IBM, Testberichte.de-Note: 2.9 Befriedigend

    Befriedigend

    2,9

    Hitachi / IBM Deskstar 120GXP IC35L080 AVVA07-0 (40 GB)

  • Befriedigend

    2,9

    Quantum Fireball EL 10,2 GB

  • Festplatte im Test: Mercury Electra 6G SSD OWCSSDEX6G240 (240 GB) von OWC, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    OWC Mercury Electra 6G SSD OWCSSDEX6G240 (240 GB)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"
  • Befriedigend

    3,0

    Take MS UTX-P0318 (128 GB)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"
  • Festplatte im Test: Momentus 5400.6 500GB G-Force Protection (ST9500325ASG) von Seagate, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    Seagate Momentus 5400.6 500GB G-Force Protection (ST9500325ASG)

    • Bau­form: 2,5"
  • Festplatte im Test: FM-25S2S-64GB von G.Skill, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    G.Skill FM-25S2S-64GB

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Bau­form: 2,5"
  • Festplatte im Test: Momentus 5400.4 (250GB/2,5'') von Seagate, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    Seagate Momentus 5400.4 (250GB/2,5'')

    • Bau­form: 2,5"
  • Festplatte im Test: MHT 2060AH von Fujitsu, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    Fujitsu MHT 2060AH

    • Bau­form: 2,5"
  • Festplatte im Test: Maxline II 5A300J0 (300 GB) von Maxtor, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    Maxtor Maxline II 5A300J0 (300 GB)

  • Festplatte im Test: Deskstar DTLA-307075 von IBM, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    IBM Deskstar DTLA-307075

  • Befriedigend

    3,0

    Quantum Fireball lct10

  • Festplatte im Test: Deskstar 16GP von IBM, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    IBM Deskstar 16GP

  • Festplatte im Test: ST 39173LW von Seagate, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    Seagate ST 39173LW

  • Festplatte im Test: ST 39140W von Seagate, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    Seagate ST 39140W

  • Befriedigend

    3,0

    Quantum Fireball EL 5,1 GB

  • Festplatte im Test: C25-G3 SDS7CB-060G-G25 (60 GB) von SanDisk, Testberichte.de-Note: 3.1 Befriedigend

    Befriedigend

    3,1

    SanDisk C25-G3 SDS7CB-060G-G25 (60 GB)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA II (3Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"
  • Festplatte im Test: Titan FM-25S2S-128GBT1 von G.Skill, Testberichte.de-Note: 3.1 Befriedigend

    Befriedigend

    3,1

    G.Skill Titan FM-25S2S-128GBT1

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Bau­form: 2,5"
  • Festplatte im Test: SSD 128 GB (TMS128GSSDM25SU21) von Take MS, Testberichte.de-Note: 3.4 Befriedigend

    Befriedigend

    3,4

    Take MS SSD 128 GB (TMS128GSSDM25SU21)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Bau­form: 2,5"
  • Festplatte im Test: Ultradrive MX 60GB (FTM60MX25H MLC) von Super Talent, Testberichte.de-Note: 3.6 Ausreichend

    Ausreichend

    3,6

    Super Talent Ultradrive MX 60GB (FTM60MX25H MLC)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA II (3Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"
  • Festplatte im Test: SSDNow V+ 100 96GB (SVP100S2B/96GR) von Kingston, Testberichte.de-Note: 3.6 Ausreichend

    Ausreichend

    3,6

    Kingston SSDNow V+ 100 96GB (SVP100S2B/96GR)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA II (3Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"
  • Festplatte im Test: Torqx 2 64GB (PT264GS25SSDR) von Patriot Memory, Testberichte.de-Note: 3.7 Ausreichend

    Ausreichend

    3,7

    Patriot Memory Torqx 2 64GB (PT264GS25SSDR)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"
  • Festplatte im Test: SSD Optima 64 GB von PNY, Testberichte.de-Note: 3.9 Ausreichend

    Ausreichend

    3,9

    PNY SSD Optima 64 GB

    • Bau­form: 2,5"
  • Ausreichend

    4,5

    Quantum Fireball lct20

  • Ausreichend

    4,5

    Quantum Fireball Ict20 40GB

  • Festplatte im Test: 128 GB SSD (91080) von Hama, Testberichte.de-Note: 5.0 Mangelhaft

    Mangelhaft

    5,0

    Hama 128 GB SSD (91080)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Bau­form: 2,5"
  • Festplatte im Test: Rapid+ M25SU22 (128 GB) von Take MS, Testberichte.de-Note: 5.0 Mangelhaft

    Mangelhaft

    5,0

    Take MS Rapid+ M25SU22 (128 GB)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Bau­form: 2,5"
  • Festplatte im Test: SATA-DOM-SSD von MX Technology, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    MX Technology SATA-DOM-SSD

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA II (3Gb/s)
    • Garan­tie­zeit: 5 Jahre
  • Festplatte im Test: MX-Express 512GB von MX Technology, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    MX Technology MX-Express 512GB

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: PCIe
    • Garan­tie­zeit: 2 Jahre
Neuester Test:

Aus unserem Magazin

Tests

    • Computer Bild

    • Ausgabe: 3/2020
    • Erschienen: 01/2020

    Schnell & billig

    Testbericht über 32 SSDs im 2,5-Zoll- und M.2-Format

    Wie werden interne Festplatten in Tests geprüft? Egal ob SSD oder eine klassische HDD: Das Tempo ist das A und O, wenn die Tester Festplatten unter die Lupe nehmen. Gewöhnlicherweise werden in Tests sowohl spezielle Benchmark-Tools genutzt, als auch reine Praxistests mit verschieden großen Dateimengen durchgeführt. Da das Tempo oftmals sehr stark gewichtet wird,

    zum Test

    • PC Magazin/PCgo

    • Ausgabe: 6/2024
    • Erschienen:
    • Seiten: 1

    Gute NVMe-SSD in allen Disziplinen

    Testbericht über 1 Festplatte

    zum Test

    • PC Magazin/PCgo

    • Ausgabe: 5/2024
    • Erschienen:
    • Seiten: 1

    Weltweit schnellste M.2-NVME-SSD

    Testbericht über 1 Festplatte

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Festplatten

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Festplatten Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Computer Bild Festplatten?

„Schnell & billig“ (Erschienen 01/2020)

Wie werden interne Festplatten in Tests geprüft? Egal ob SSD oder eine klassische HDD: Das Tempo ist das A und O, wenn die Tester Festplatten unter die Lupe nehmen. Gewöhnlicherweise werden in Tests sowohl spezielle Benchmark-Tools genutzt, als auch reine Praxistests mit verschieden großen Dateimengen durchgeführt. Da das Tempo oftmals sehr stark gewichtet wird, ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf