Bilder zu Nuna Pipa Next + Pipa Next Base

Nuna Pipa Next + Pipa Next Base Test

  • 5 Tests
  • Baby­schale
  • Kör­per­größe: Bis 83 cm
  • Kein Iso­fix
  • Rück­wärts­ge­rich­tet

Gut

1,7

Bei den Bes­ten ganz vorn mit dabei

Unser Fazit 23.06.2020
Sicherheit auf Spitzenniveau. Hervorragende Sicherheit und einfache Handhabung zeichnen diese Babyschale aus. Trotz möglicher Schwierigkeiten bei der Installation ohne Isofix, ist sie eine klare Kaufempfehlung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 19.05.2022 | Ausgabe: 6/2022
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (1,8)

    26 Produkte im Test

    Unfallsicherheit (50%): „gut“;
    Handhabung (40%): „gut“;
    Ergonomie (10%): „gut“;
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 17.05.2022
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (1,8)

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 27.05.2021 | Ausgabe: 6/2021
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (1,6)

    34 Produkte im Test

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 25.06.2020 | Ausgabe: 7/2020
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (1,6)

    25 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 6/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 26.05.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (1,6)

    Platz 2 von 4

    Verdient sich im Test insbesondere aufgrund der sehr geringen Schadstoffbelastung, sehr geringer Verletzungsrisiken bei Front- und Seitenaufprall sowie einer „sehr guten“ Verarbeitung und Reinigung top Noten. Platzangebot, Beinauflage und Polsterung sowie Sicht nach außen sind für Ihren Sprössling durch die Bank „gut“. Für Sie selbst besteht kaum die Gefahr einer Fehlbedienung, auch Anschnallen des Kindes und Sitzeinbau werden Ihnen leicht von der Hand gehen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Unser Fazit

Bei den Bes­ten ganz vorn mit dabei

Stärken

Schwächen

Natürlich lässt sich die Babyschale Nuna Pipa Next auch außerhalb des Fahrzeugs verwenden, wenn Sie Ihr Baby zum Beispiel samt Sitz aus dem Auto herausnehmen und ins Haus tragen wollen. Mit der Isofix-Basis gelingt das sogar sehr einfach, da das Pfriemeln mit dem Fahrzeuggurt vor jedem Rein und Raus ersatzlos wegfällt. Doch die wahre Bestimmung dieser Schale ist die Sicherheit während der Fahrt – die hier laut ADAC sogar „sehr gut“ ausfällt und wegen des sehr geringen Verletzungsrisikos bei einem Unfall nahezu Spitzenniveau erreicht. Auch Einbau und Anschnallen seien leicht, befindet er ADAC, nur beim Einbau ohne Isofix gelte eine Ausnahme. Dann sei viel Gurtband nötig, um die Schale richtig zu befestigen. Ein Probeeinbau wäre demnach nicht das Schlechteste – geht es auf dem letzten Zentimeter daher, wäre ein Kauf zu riskant. Ansonsten eine klare Kaufempfehlung von unserer Seite.

von Sonja Leibinger

„Sparen beim Kindersitzkauf muss nicht verkehrt sein. Wer einen Kombisitz für mehrere Altersstufen kauft, hat heute eine größere Auswahl als früher.“

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Pipa Urbn

Gut

1,6

Nuna Pipa Urbn

Schnell instal­liert, hohe Sicher­heit
Turtle Air by Nuna

Gut

2,0

Buga­boo Turtle Air by Nuna

Leicht und sicher mit Kom­fortaus­stat­tung
Maple

Gut

2,2

Thule Maple

Sicher unter­wegs im ers­ten Jahr
Baby-Safe iSense + Flex Base iSense

Gut

2,5

Britax Römer Baby-​Safe iSense + Flex Base iSense

Kom­for­ta­bel und sicher mit dreh­ba­rer Basis

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Informationen
Typ Babyschale
Gewicht 3,2 kg
Körpergewicht & Körpergröße
Körpergröße Bis 83 cm
Geeignet für Babys vorhanden
Geeignet für Kleinkinder k.A.
Geeignet für Kinder k.A.
40 bis 125 cm fehlt
45 bis 87 cm fehlt
61 x 150 cm fehlt
76 bis 125 cm fehlt
Einbau
Isofix fehlt
Autogurt fehlt
Isofix oder Autogurt vorhanden
Isofast fehlt
Stützbein vorhanden
Top-Tether fehlt
Sitzrichtung
Ausrichtung Rückwärtsgerichtet
Quer zur Fahrtrichtung fehlt
Anschnallen des Kindes
3-Punkt-Gurt vorhanden
5-Punkt-Gurt fehlt
Autogurt fehlt
Fangkörper fehlt
Seitliche Gurthalter fehlt
Beckengurt fehlt
Verstellbarkeit
Sitz
Drehbar fehlt
Mitwachsend fehlt
Verschiebbarer Fangkörper fehlt
Verstellbare Sitzbreite fehlt
Liegefunktion fehlt
Gurt
Höhenverstellbarer Schultergurt vorhanden
Zentraler Gurtstraffer vorhanden
Kopfstütze
Höhenverstellbare Kopfstütze k.A.
Neigbare Kopfstütze fehlt
Rücken
Neigbare Rückenlehne fehlt
Ausstattung
Einbaukontrolle vorhanden
Sitzverkleinerer vorhanden
Seitenaufprallschutz vorhanden
Zusätzliche Polster vorhanden
Flaschenhalter fehlt
Reinigung
Bezug maschinenwaschbar vorhanden
Bezug nur per Hand waschbar fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Nuna Pipa Next + Pipa Next Base können Sie direkt beim Hersteller unter nunababy.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin