Audio Video Foto Bild: Alexa gegen Goolge (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 10 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Echo Plus

    Amazon Echo Plus

    • LAN / Ether­net: Nein
    • Blue­tooth: Ja
    • Akku­be­trieb: Nein

    „gut“ (2,40) – Testsieger

    „Der Echo Plus ist das einzige Gerät mit integriertem Smarthome-Hub – so erkennt und steuert er bestimmte Lampen und Geräte direkt per Funk. Weil er zudem gut zuhört, viele Anschlüsse hat und brauchbar klingt, holt er mit Abstand den Testsieg.“

  • 2
    SC-GA10

    Panasonic SC-GA10

    • Leis­tung (RMS): 40 W
    • LAN / Ether­net: Nein
    • Blue­tooth: Ja

    „befriedigend“ (2,60)

    „Der Panasonic hört zwar gut, reagiert aber erst nach mehreren Sekunden auf Anfragen. Schade, dass Panasonic zwar in todschicke Optik investiert hat, der Klang sich aber wenig vom Durchschnitt abhebt – für den Preis darf man mehr erwarten.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 2/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 3
    Home

    Google Home

    • LAN / Ether­net: Nein
    • Blue­tooth: Ja
    • Akku­be­trieb: Nein

    „befriedigend“ (2,90)

    „... Home braucht recht laute Ansagen, bevor er brav zuhört. Auf verstandene Eingaben reagiert er aber flott. Der Stromverbrauch ist niedrig, doch das Touchfeld nervt.“

  • 4
    Link 20

    JBL Link 20

    • Leis­tung (RMS): 20 W
    • LAN / Ether­net: Nein
    • Blue­tooth: Ja

    „befriedigend“ (2,90)

    „... Der Akku des JBL Link 20 hält selbst bei aktiviertem WLAN lange durch. Für die Größe ist der Klang okay, außerdem reagiert der Link 20 schon auf leise Ansagen. Die Einrichtung per Google-App ist einfach.“

  • 5
    Echo Dot (2. Generation)

    Amazon Echo Dot (2. Generation)

    • LAN / Ether­net: Nein
    • Blue­tooth: Ja
    • Akku­be­trieb: Nein

    „befriedigend“ (3,00) – Preis-Leistungs-Sieger

    „Das kleinste Exemplar der Echo-Familie bietet alle Funktionen der größeren Modelle. Weil der Dot so winzig ist, eignet er sich aber kaum zur Musikwiedergabe. Zur Smarthome-Steuerung oder als Nachrichtenvorleser taugt er aber prima.“

  • 6
    One

    Sonos One

    • LAN / Ether­net: Ja
    • Blue­tooth: Nein
    • Akku­be­trieb: Nein

    „befriedigend“ (3,00)

    „Den größten Kritikpunkt hat Sonos im Griff: Nach einem Update hört der One jetzt besser zu. Ansonsten überzeugt Alexa mit allen Funktionen, die man von Echos kennt. Im Doppel wächst der kleine Sonos One zur ernsthaften Musikanlage.“

  • 7
    Home Mini

    Google Home Mini

    • LAN / Ether­net: Nein
    • Blue­tooth: Ja
    • Akku­be­trieb: Nein

    „befriedigend“ (3,10)

    „... der Google Home Mini ist ... nicht größer als ein Aschenbecher, der Sound deshalb mono und pappig. Als Smarthome-Assistent taugt er aber allemal. Mangels Kabel dockt er aber nicht an einer Stereoanlage an.“

  • 8
    SIRIUM4000ABT

    Hama SIRIUM4000ABT

    • Typ: Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem
    • Mul­ti­room: Ja

    „befriedigend“ (3,20)

    „Der ... Soundbar ... bietet den besten Klang im ganzen Test, auch weil sein Subwoofer satte Bässe beisteuert. Er hört aber eher schlecht und braucht schon laute Ansagen. Schön: Alexa bleibt auch im Stand- by-Modus aktiv und hört artig zu.“

  • 9
    LF-S50G

    Sony LF-S50G

    • LAN / Ether­net: Nein
    • Blue­tooth: Ja
    • Akku­be­trieb: Nein

    „befriedigend“ (3,30)

    „... Sony setzt auf den Google Assistant. Logisch, denn der steuert die Android-TVs der Japaner bereits ab Werk. Wie der Panasonic hört er eher schlecht und enttäuscht mit seinem schwachen Klang. Die LED-Anzeige für die Lautstärke ist praktisch.“

  • 10
    Megablast

    Ultimate Ears Megablast

    • LAN / Ether­net: Nein
    • Blue­tooth: Ja
    • Akku­be­trieb: Ja

    „ausreichend“ (3,50)

    „Eigentlich wäre der Megablast dank Akku ein toller Begleiter, doch ausgerechnet bei der Kernkompetenz verpatzt er's: Seine Alexa reagiert nur auf besonders deutliche und laute Ansagen – das degradiert den UE zum einfachen Bluetooth-Lautsprecher.“

Tests

Mehr zum Thema WLAN-Lautsprecher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf