-
- Erschienen: 02.05.2020 | Ausgabe: 6/2020
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 03.05.2019 | Ausgabe: 6/2019
- Details zum Test
„sehr gut“ (85 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „befriedigend“
Platz 4 von 8
„Wer auch unterwegs Musik streamen und mit dem Google Assistant sprechen möchte, findet im Link 20 von JBL einen höchst gelungenen Kompromiss aus Kompaktheit und Soundqualität; auch wenn er klangtechnisch mit dem Libratone Zipp 2 nicht ganz mithalten kann. Dafür ist die stereotaugliche Box der Harman-Tochter aber noch mobiltauglicher, weil sie deutlich leichter ist; und insbesondere auch deshalb, weil sie wasserdicht ist ...“
-
-
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 28.03.2019 | Ausgabe: 4/2019
- Details zum Test
„befriedigend“ (3,4)
18 Produkte im Test
Sprachbedienung (30%): „gut“ (2,3);
Ton (25%): „gut“ (2,4);
Funktionen (25%): „gut“ (2,2);
Handhabung (15%): „befriedigend“ (2,8);
Stromversorgung (5%): „gut“ (2,0);
Datensendeverhalten (0%): „kritisch“;
Mängel in den AGB und Nutzungsbedingungen (0%): „sehr deutlich“;
Mängel in den Datenschutzerklärungen (0%): „sehr deutlich“. -
-
-
- Erschienen: 12.04.2019 | Ausgabe: 5/2019
- Details zum Test
4 von 5 Sternen
7 Produkte im Test
„Die wasserdichte Box ist bereits ab Hersteller mit einem Akku ausgestattet. Hat eine lange Akkulaufzeit und ordentlichen Klang.“
-
-
-
- Erschienen: 05.04.2019 | Ausgabe: 5/2019
- Details zum Test
„sehr gut“ (85 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „befriedigend“
8 Produkte im Test
„Das Link 20 ist vielseitig und insbesondere für Outdoor-Fans eine echte Bereicherung. Je mehr Boxen man koppelt, desto besser ist der Sound.“
-
-
-
- Erschienen: 05.04.2019 | Ausgabe: 5/2019
- Details zum Test
„sehr gut“ (80%)
Preis/Leistung: „sehr gut“
12 Produkte im Test
Klangqualität: „sehr gut“ (87%) (140 von 175 Punkten);
Ausstattung: „gut“ (70%) (153 von 200 Punkten);
Bedienung: „sehr gut“ (83%) (125 von 150 Punkten). -
-
-
- Erschienen: 19.01.2018 | Ausgabe: 2/2018
- Details zum Test
„gut“
„Im JBL Link 20 erobert die Sprachsteuerung eine Outdoor-Box. Die integrierte Akku und der gute Klang machen ihn zum idealen Begleiter.“
-
-
-
- Erschienen: 27.12.2017 | Ausgabe: 1/2018
- Details zum Test
„sehr gut“ (1,4)
Platz 3 von 8
„Plus: Dank Wasserdichtigkeit outdoorgeeignet; Einige pfiffige Features und Extras; Sehr gute Mikrofone.
Minus: Bass tönt etwas leer.“ -
-
-
- Erschienen: 09.09.2021
- Details zum Test
ohne Endnote
21 Produkte im Test
Pro: viele Akkureserven; IPX7-Schutzklasse.
Contra: kein AUX-Eingang; benötigt ein Hotspot für mobile Sprachassistent-Nutzung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
- Erschienen: 10.07.2019 | Ausgabe: 1/2019
- Details zum Test
„gut“ (418 von 500 Punkten)
12 Produkte im Test
„Den satten Stereosound, den der mobile Link produziert, traut man ihm angesichts seines kompakten Gehäuses nicht von vornherein zu.“
-
-
-
- Erschienen: 08.03.2019 | Ausgabe: 4/2019
- Details zum Test
„gut“ (418 von 500 Punkten)
12 Produkte im Test
„Plus: kompakte Abmessungen, relativ geringes Gewicht; kräftiger Klang mit Stereowiedergabe; sehr gute Verarbeitung; Akkulaufzeit ca. 10 Stunden; wasserdicht nach UPX7.
Minus: keine physischen Schnittstellen.“Info: Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 6/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
- Erschienen: 05.09.2018
- Details zum Test
ohne Endnote
-
-
-
- Erschienen: 27.05.2018
- Details zum Test
1,0; Mittelklasse
Preis/Leistung: „hervorragend“
Pro: klarer, räumlicher Klang mit kräftigem Bass; Sprachassistent funktioniert sehr gut; empfindliches Mikrofon (abschaltbar); robust verarbeitet; wasser- und staubgeschützt; sicherer Stand dank Hartgummifuß; Akkustandanzeige in Ein-/Ausschalter.
Contra: Bass bei Maximallautstärke nicht mehr so voluminös.
- Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
- Erschienen: 31.03.2018 | Ausgabe: 8/2018
- Details zum Test
„befriedigend“ (2,60)
Platz 1 von 4
Klangqualität (20%): „Für unterwegs gut.“ (2,8);
Spracherkennung (35%): „Reagiert schnell und präzise.“ (1,9);
Alltagstauglichkeit (20%): „Lange Akkulaufzeit.“ (2,4);
Verbindungsmöglichkeiten (25%): „Nur Bluetooth-Eingang.“ (3,6). -
-
-
- Erschienen: 29.03.2018 | Ausgabe: 4/2018
- Details zum Test
„gut“ (84,4%)
„Preis-/Leistungssieger“,„Energiesparsieger“
Platz 2 von 2
„... Der JBL Link 20 ... bietet einen guten Klang, der insbesondere durch den tadellosen Rundumeindruck überzeugen kann. Durch den Akku-Betrieb sowie den Wasserschutz nach IPX7-Standard ist er zudem für mobile Einsatzzwecke bestens geeignet. ...“
-
Datenblatt
Leistung (RMS)
20 W
Die Leistung ist sehr gering und liegt deutlich unter dem Durchschnitt von 90 Watt.
Gewicht
1 kg
Die Box ist leicht. Ihr Gewicht liegt unter dem Durchschnitt von 4 Kilogramm.
Aktualität
Vor 7 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben WLAN-Lautsprecher 4 Jahre am Markt.
Technik | |
---|---|
System | Stereo-System |
Leistung (RMS) | 20 W |
Anschlüsse | |
AUX-Eingang | fehlt |
Kopfhörer | fehlt |
USB | vorhanden |
LAN / Ethernet | fehlt |
Digitaler Audio-Eingang | fehlt |
Streaming-Standards | |
Bluetooth | vorhanden |
aptX | k.A. |
aptX HD | k.A. |
AirPlay | fehlt |
AirPlay 2 | fehlt |
DLNA | fehlt |
MusicCast | fehlt |
AllPlay | fehlt |
Play-Fi | fehlt |
FlareConnect | fehlt |
Sonos | fehlt |
Chromecast integriert | vorhanden |
Extras | |
Akkubetrieb | vorhanden |
USB-Wiedergabe | fehlt |
WLAN-Dualband | vorhanden |
Multiroom | vorhanden |
Sprachassistent | vorhanden |
Maße & Gewicht | |
Breite | 9,3 cm |
Tiefe | 9,3 cm |
Höhe | 21 cm |
Gewicht | 0,95 kg |
Weiterführende Informationen zum Thema JBL Link 20 können Sie direkt beim Hersteller unter jbl.com finden.