ohne Endnote
„Plus: Aufladung auch mit beliebig kleinen Summen möglich.
Minus: Teuerster Paket-Tarif im E-Plus-Netz.
Empfehlung: Für Nutzer, die ein jeweils festes Minuten- und SMS-Kontingent schätzen. Auch für Wenig-Nutzer, die kaum Guthaben verbrauchen.“
ohne Endnote – Top Preis Leistung
„Plus: Übersichtliche Darstellung der Zusatzoptionen (Paket-Tarife usw.), niedrigstmöglicher Auflade-Betrag nur 5 Euro, sehr günstiger Pakettarif-Preis.
Minus: Startguthaben geringer als Kaufpreis. Keine Auswahl der Rufnummer in der Verkaufsstelle möglich.
Empfehlung: Günstiger Preis für Vieltelefonierer ebenso wie für Wenig-Verbraucher.“
ohne Endnote
„Plus: Billigster Paket-Tarif unter den Karten des E-Plus-Netzes; niedrigstmöglicher Auflade-Betrag nur 4 Euro.
Minus: Startguthaben reicht nicht zur Buchung eines Paket-Tarifs und muss dafür erst aufgeladen werden.
Empfehlung: Für Wenig-Nutzer, die geringe Monatskosten vorziehen.“
ohne Endnote
„Plus: Günstiger Preis der Start-Karte in der Drogerie.
Minus: Internet-Einrichtung mit Hindernissen (Eingabe der Rufnummer mit Bindestrich führt zu Fehlern, Passwort darf nur eine bestimmte Länge haben, was aber nirgends beschrieben ist).
Empfehlung: Für Viel-Telefonierer, die das günstige 400-Minuten-Paket nutzen (entspricht 2,5 ct/Min.). Wahlweise analog für ‚Viel-Simser‘.“
ohne Endnote
„Plus: Günstigster Paket-Tarif unter den Karten des O2-Netzes.
Minus: Keine Auswahl der Rufnummer in der Verkaufsstelle möglich.
Empfehlung: Für Wenig-Nutzer, die geringe Monatskosten vorziehen.“
ohne Endnote
„Plus: Aufladung auch mit kleinen Summen (beliebig) möglich.
Minus: Kaufpreis höher als das Startguthaben. Zur Buchung des Paket-Tarifs muss erst Guthaben aufgeladen werden.
Empfehlung: Für Nutzer, die ein jeweils festes Minuten- und SMS-Kontingent schätzen. Auch für Wenig-Nutzer, die kaum Guthaben verbrauchen.“
ohne Endnote
„Plus: Günstiger Preis der Start-Karte in der Drogerie. Schnellste Aktivierung der Karte im Test.
Minus: Bei Internet-Zugriff auf Kartendaten keine Passwort-vergessen-Funktion. Paket-Tarif preislich nicht attraktiv. Keine Registrierungs-E-Mail.
Empfehlung: Als ‚Einmal-Karte‘ zum bloßen Verbrauchen des Startguthabens.“
ohne Endnote
„Plus: Sehr gute Benutzer-Information, z.B. durch Bestätigungs-E-Mail nach Aktivierung und übersichtliche Darstellung des Tarifs.
Minus: Paket-Tarif preislich nicht attraktiv.
Empfehlung: Benutzerfreundlichste Karte der Anbieter im Telekom-Netz.“
ohne Endnote
„Plus: Günstiger Preis der Start-Karte in der Drogerie. Kostenlose Hotline (0800er-Nummer).
Minus: Registrierung für Online-Zugriff auf die Karten-Daten umständlich. Kundendienst war im Test überfordert. Paket-Tarif preislich nicht attraktiv.
Empfehlung: Für Benutzer, die bereits Telekom-Kunden sind.“
ohne Endnote – Top Preis Leistung
„Plus: Kostenlose Hotline (0800), kompetenter Kundendienst, Paket-Tarif inklusive Flatrate zu Edeka-Nummern.
Minus: Keine Passwort-vergessen-Funktion übers Internet; Einzelverbindungs-Nachweis muss der Benutzer nachträglich selbst aktivieren.
Empfehlung: Günstiger Preis für Vieltelefonierer und sehr guter Kundenservice.“
ohne Endnote
„Plus: Paket-Tarif inklusive Flatrate zu Otelo-Rufnummern.
Minus: Startguthaben reicht nicht zur Buchung eines Paket-Tarifs und muss dafür erst aufgeladen werden. Nutzung von Messenger-Apps verboten.
Empfehlung: Günstig für Vieltelefonierer sowie bei Nutzung mehrerer Karten im Familien- und Freundeskreis (Anbieter-interne Flatrate).“
ohne Endnote
„Plus: Günstiger Paket-Tarif inklusive Flatrate zu Rossmann-Rufnummern.
Minus: Teure Kundendienst-Telefonnummer: 14 ct/Min. vom Festnetz, 42 ct/Min. vom Handy.
Empfehlung: Günstig für Vieltelefonierer sowie bei Nutzung mehrerer Karten im Familien- und Freundeskreis (Anbieter-interne Flatrate).“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs