VIDEOAKTIV: Leicht geschnitten (Ausgabe: Sonderheft Camcorder Kaufberater 3/2009) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Inhalt

Filmen ist einfach: Szene anvisieren, draufhalten, starten - schon ist sie im Kasten. Ob eine Szene dann wirklich ansehnlich ist, muss der Filmer selbst herausfinden: indem er sie sich mehrmals kritisch ansieht. Das kostet Zeit und ist wohl der Grund, warum die meisten Videoaufnahmen nie zu einem richtigen Film zusammengeschnitten werden. Hier springen die vier Schnitt-Software-Pakete ein. ...

Was wurde getestet?

Vier Schnitt-Software-Programme befanden sich im Test. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • iLife '09: iMovie '09

    Apple iLife '09: iMovie '09

    • Typ: Video­be­ar­bei­tung
    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „Plus: leichte Bedienung; Gestaltungsvorlagen; stabil laufendes Programm.
    Minus: schlechte Clipverwaltung.“

  • LoiLo Super LoiLoScope Venus

    • Typ: Video­be­ar­bei­tung
    • Betriebs­sys­tem: Win 7, Win Vista, Win XP
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „Plus: mehrere Tonspuren; ordentliche Funktionalität.
    Minus: längere Einarbeitungszeit; keine Brennfunktion.“

  • Video easy

    Magix Video easy

    • Typ: Video­be­ar­bei­tung
    • Betriebs­sys­tem: Win Vista, Win XP
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „Plus: leicht verständliche Oberfläche; gutes Einführungsvideo.
    Minus: etwas wenige Funktionen; mäßige Audiobearbeitung.“

  • Reveal

    Muvee Reveal

    • Typ: Video­be­ar­bei­tung
    • Betriebs­sys­tem: Win Vista, Win XP
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „Plus: vollautomatischer Schnitt; schicke Vorlagen.
    Minus: wenig Individualität; keine Blu-ray-Brennfunktion.“

Tests

Mehr zum Thema Multimedia-Software

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf