professional audio - Heft 7/2011

Inhalt

Die Suche nach dem passenden Studio-Kopfhörer, kann sich nur allzu leicht sehr schwierig gestalten. Unser Ratgeber leistet Hilfestellung.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich 17 Kopfhörer. 8 Modelle kommen aus der Spitzen-, 6 Modelle aus der Ober- und 3 Modelle aus der Mittelklasse.

Im Vergleichstest:
Mehr...

8 Kopfhörer der Spitzenklasse im Vergleichstest

  • K 271 MK II

    AKG K 271 MK II

    • Typ: Over-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel
    • Geeig­net für: Stu­dio

    ohne Endnote

    „Sehr gutes Impulsverhalten und Auflösung, Bässe sehr trocken und schlank, gute räumliche Abbildung; Insgesamt recht ausgewogen, daher sehr guter Allroundkopfhörer für Aufnahme, Monitoring und Live-Einsatz.“

  • K 702

    AKG K 702

    • Typ: Over-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel
    • Geeig­net für: Stu­dio

    ohne Endnote

    „Sehr ausgewogener Kopfhörer mit feiner Auflösung und sehr gutem Impulsverhalten; Ausgezeichnete Kanaltrennung, räumliche Abbildung sehr gut; Hervorragend für anspruchsvolle Monitoring- und Mastering-Aufgaben geeignet; Wegen offener Bauweise ungeeignet für laute Umgebungen.“

  • DT 880 Pro

    Beyerdynamic DT 880 Pro

    • Typ: Over-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel
    • Geeig­net für: Stu­dio

    ohne Endnote

    „Insgesamt ausgewogenster Beyerdynamic-Hörer, Auflösung, Impulsverhalten und Raumabbildung auf sehr hohem Niveau; sehr gut geeignet für anspruchsvolle Monitoring- und Mastering-Aufgaben; Wegen offener Bauweise ungeeignet für laute Umgebungen.“

  • T1

    Beyerdynamic T1

    • Typ: Over-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel
    • Geeig­net für: HiFi

    ohne Endnote

    „Ausgesprochen linearer Kopfhörer mit exzellenter Auflösung und ebenso hervorragendem Impulsverhalten; Sehr gute Raumabbildung auf Spitzenniveau; Wegen halboffener Bauweise nicht für die Aufnahme, dafür besonders für Monitoring und High-End-Mastering geeignet; Sollte mit einem Kopfhörerverstärker der Spitzenklasse betrieben werden.“

  • KNS 8400

    KRK Systems KNS 8400

    • Typ: Over-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel
    • Geeig­net für: DJ, Stu­dio, HiFi

    ohne Endnote

    „Sehr gutes Impulsverhalten und sehr gute Auflösung mit präzisen Bässen bei insgesamt neutraler Abstimmung. ...“

  • HD 800

    Sennheiser HD 800

    • Typ: Over-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel
    • Geeig­net für: Stu­dio, HiFi

    ohne Endnote

    „Phänomenale Raumabbildung bei hochfeiner Auflösung und hervorragendem Impulsverhalten; Ausgewogenes Klangbild mit minimaler Höhenvorliebe und sehr präzisen, klaren Bässen; Spitzenkopfhörer für anspruchsvolle Monitoring- und Mastering-Aufgaben.“

  • MDR-7520

    Sony MDR-7520

    • Typ: Over-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel
    • Geeig­net für: Stu­dio

    ohne Endnote

    „Trotz leichter Bassbetonung insgesamt linearer, sehr gut auflösender Kopfhörer mit sehr gutem Impulsverhalten; die Raumabbildung ist auf Spitzenklasse-Niveau; wegen der geschlossenen Bauweise und der sehr guten Abschirmung für Aufnahme, Monitoring und Live-Einsatz geeignet; um bestmögliche Klangergebnisse, beispielsweise fürs Mastering, zu erhalten, ist ein Spitzen-Kopfhörerverstärker unbedingt zu empfehlen.“

  • Edition 8

    Ultrasone Edition 8

    • Typ: On-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel
    • Geeig­net für: HiFi

    ohne Endnote

    „Sehr feine Auflösung und ausgezeichnetes Impulsverhalten mit Referenzqualitäten; trotz leichter Bassbetonung insgesamt tonal ausgewogen; erstklassige Raumabbildung, dank geschlossener Bauweise für Aufnahme, Monitoring und anspruchsvolle Mastering-Aufgaben gleichermaßen geeignet.“

6 Kopfhörer der Oberklasse im Vergleichstest

  • K 171 MK II

    AKG K 171 MK II

    • Ver­bin­dung: Kabel
    • Geeig­net für: Stu­dio

    ohne Endnote

    „Etwas präsenter Grundklang mit schlanken Bässen, gute Kanaltrennung, Impulsverhalten und Raumabbildung; mit kleinen Abstrichen für Live- und Studioeinsatz geeignet.“

  • ATH-D40fs

    Audio-Technica ATH-D40fs

    • Typ: On-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel
    • Geeig­net für: Stu­dio

    ohne Endnote

    „Bewusst auf einen sehr basslastigen Klang abgestimmt, dynamisch und impulsstark mit guter Auflösung und Raumabbildung; Daher in erster Linie für DJs zu empfehlen, mit Abstrichen zum Einspielen.“

  • ATH-M50

    Audio-Technica ATH-M50

    • Typ: Over-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel
    • Geeig­net für: Stu­dio

    ohne Endnote

    „Insgesamt noch ausgewogen, etwas angeschobene Bässe und Tiefmitten, gute Auflösung und Raumabbildung; Durchaus universell einsetzbar.“

  • DT-1350

    Beyerdynamic DT-1350

    • Typ: On-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel
    • Geeig­net für: DJ, Stu­dio, HiFi

    ohne Endnote

    „... Wegen der geschlossenen Bauweise und der guten Abschirmung vielseitig verwendbar für Aufnahme, Monitoring und Liveeinsatz.“

  • KNS 6400

    KRK Systems KNS 6400

    • Typ: Over-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel
    • Geeig­net für: DJ, Stu­dio, HiFi

    ohne Endnote

    „... Raumabbildung gut, wegen geschlossener Bauweise für Aufnahme, Monitoring und Live-Einsatz geeignet.“

  • SRH750DJ

    Shure SRH750DJ

    • Typ: Over-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel
    • Geeig­net für: DJ, HiFi

    ohne Endnote

    „... Ein sehr guter DJ-Kopfhörer, dank sehr guter Abschirmung hervorragend für den Live-Betrieb geeignet.“

3 Kopfhörer der Mittelklasse im Vergleichstest

  • RP21

    Equation Audio RP21

    • Ver­bin­dung: Kabel
    • Geeig­net für: Stu­dio

    ohne Endnote

    „Lauter Kopfhörer mit guter Auflösung und Kanaltrennung sowie gutem bis sehr gutem Impulsverhalten bei überzeugender Raumabbildung; trotz etwas angeschobener Bässe und Tiefmitten noch ausgewogen; durchaus universell einsetzbar, Schwerpunkt ist aber die Aufnahme.“

  • HD 25-1

    Sennheiser HD 25-1

    • Typ: On-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel
    • Geeig­net für: Stu­dio

    ohne Endnote

    „Wegen des sehr höhenlastigen Klangbildes bedingt für Monitoring geeignet; trotz geschlossener Bauweise nicht für Live-Monitoring geeignet (ohraufliegend).“

  • SRH440

    Shure SRH440

    • Typ: Over-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel
    • Geeig­net für: Stu­dio, HiFi

    ohne Endnote

    „... vor allem für Musiker (Einspielen/Overdubbing) empfehlenswert, sehr gut abgeschirmt.“

Tests

Mehr zum Thema Kopfhörer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf