-
- Erschienen: 24.06.2011 | Ausgabe: 7/2011
- Details zum Test
ohne Endnote
„Wegen des sehr höhenlastigen Klangbildes bedingt für Monitoring geeignet; trotz geschlossener Bauweise nicht für Live-Monitoring geeignet (ohraufliegend).“
„Wegen des sehr höhenlastigen Klangbildes bedingt für Monitoring geeignet; trotz geschlossener Bauweise nicht für Live-Monitoring geeignet (ohraufliegend).“
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: solide Bauweise.
Minus: etwas unbequem; sitzt straff auf den Ohren; Kabelsteckverbindung schwer zu lösen; Adapter nur steckbar.“
Durchschnitt aus 3 Meinungen in 2 Quellen
2 Meinungen bei billiger.de lesen
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
140 g
Das Gewicht bewegt sich auf durchschnittlichem Niveau.
Vor 22 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Kopfhörer 3 Jahre am Markt.
Typ | On-Ear-Kopfhörer |
Verbindung | Kabel |
Geeignet für | Studio |
Bauform | Geschlossen info |
Bügelform | Kopfbügel |
Ausstattung |
|
Nennimpedanz | 70 Ohm |
Gewicht | 140 g |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | HD25-1 |
Weiterführende Informationen zum Thema Sennheiser HD25-1 können Sie direkt beim Hersteller unter sennheiser.com finden.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs