„gut“ (2,36) – Testsieger
Preis/Leistung: „günstig“
„... Unter der Haube des Huawei Ascend G615 arbeitet eine Quadcore-CPU mit 1,4 GHz. Im Benchmark-Test Smartbench 2012 überzeugt uns die Leistung des Mittelklasse-Smartphones mit einem Spitzenergebnis von 4816 Punkten. Auch in der Praxis stimmt die Performance. Von der hohen Leistung profitiert der Browser jedoch erst ab Android 4.1 alias Jelly Bean. Mit der Version ab Werk absolvierte das Ascend G615 die Aufgaben in langen 4718,4 Millisekunden. ...“
„gut“ (2,45)
Preis/Leistung: „preiswert“
Ausstattung und Software (24%): 2,36;
Handhabung und Bildschirm (24%): 1,93;
Internet und Geschwindigkeit (20%): 3,38;
Mobilität (19%): 3,03;
Multimedia (10%): 1,96;
Service (3%): 1,12.
„befriedigend“ (2,52)
Preis/Leistung: „günstig“
Ausstattung und Software (24%): 1,92;
Handhabung und Bildschirm (24%): 2,19;
Internet und Geschwindigkeit (20%): 3,90;
Mobilität (19%): 2,50;
Multimedia (10%): 2,82;
Service (3%): 1,10.
„befriedigend“ (2,62)
Preis/Leistung: „sehr günstig“
Ausstattung und Software (24%): 2,19;
Handhabung und Bildschirm (24%): 2,43;
Internet und Geschwindigkeit (20%): 4,22;
Mobilität (19%): 1,84;
Multimedia (10%): 2,83;
Service (3%): 1,08.
„gut“ (2,38) – Testsieger
Preis/Leistung: „preiswert“
„... Dank seines flachen 4,3-Zoll-Super-Amoled-Displays sieht das HTC One S sehr schick aus. Das 4,3-Zoll-Display ist kontrastreich und löst gestochen scharf mit einer Pixeldichte von 256 ppi auf. ... Das HTC One S arbeitet mit einer 1,5-GHz-Dualcore-CPU. Sie schnitt beim Smartbench 2012 mit 3084 Punkten gut ab ... Den Browser-Benchmark-Test absolvierte das HTC-Modell ebenfalls mit sehr guten 1792,8 Millisekunden. ...“
„gut“ (2,46)
Preis/Leistung: „preiswert“
Ausstattung und Software (24%): 2,06;
Handhabung und Bildschirm (24%): 1,96;
Internet und Geschwindigkeit (20%): 3,86;
Mobilität (19%): 2,13;
Multimedia (10%): 2,84;
Service (3%): 1,08.
„gut“ (2,46)
Preis/Leistung: „preiswert“
Ausstattung und Software (24%): 2,26;
Handhabung und Bildschirm (24%): 1,89;
Internet und Geschwindigkeit (20%): 3,10;
Mobilität (19%): 3,70;
Multimedia (10%): 1,88;
Service (3%): 1,15.
„gut“ (2,49)
Preis/Leistung: „preiswert“
„... Im Google Nexus 4 werkelt eine Quadcore-CPU mit 1,5 GHz. Im Smartbench 2012 erzielt der Androide gerade mal 3381 Punkte. Auch der Standardbrowser Google Chrome hatte im Browsertest Sunspider mit Geschwindigkeitsproblemen zu kämpfen: 1821,1 Millisekunden liegen deutlich über dem Durchschnitt. Dafür lief das Smartphone in der Praxis flüssig und ruckelfrei. Auch der Browser zeigte sich dann von seiner besten Seite. ...“
„gut“ (1,81) – Testsieger
Preis/Leistung: „noch preiswert“
Ausstattung und Software (24%): 1,74;
Handhabung und Bildschirm (24%): 1,85;
Internet und Geschwindigkeit (20%): 1,86;
Mobilität (19%): 1,77;
Multimedia (10%): 2,10;
Service (3%): 1,08.
„gut“ (1,92)
Preis/Leistung: „noch preiswert“
Ausstattung und Software (24%): 1,46;
Handhabung und Bildschirm (24%): 2,05;
Internet und Geschwindigkeit (20%): 1,66;
Mobilität (19%): 2,82;
Multimedia (10%): 1,80;
Service (3%): 1,08.
„gut“ (2,19)
Preis/Leistung: „noch preiswert“
„... Im Sony Xperia Z kommt eine Quadcore-CPU mit 1,5 GHz zum Einsatz. Im Smartbench und in der Praxis machte das Gerät eine sehr gute Figur. Allerdings kann der Browser nicht ganz mithalten. ...“
„gut“ (2,32)
Preis/Leistung: „noch preiswert“
Ausstattung und Software (24%): 1,74;
Handhabung und Bildschirm (24%): 2,80;
Internet und Geschwindigkeit (20%): 2,11;
Mobilität (19%): 2,94;
Multimedia (10%): 2,14;
Service (3%): 1,08.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs