MountainBIKE - Heft 11/2014

Inhalt

Weiche Schale, weicher Kern: Knieprotektoren aus Schaum schützen Trail-Liebhaber vor Verletzungen. MB hat zehn Modelle sowie sieben Protektor-Rucksäcke geprüft.

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich 10 Protektoren sowie 7 Fahrradrucksäcke. Die Protektoren waren 6 x „sehr gut“, 3 x „gut“ und 1 x „befriedigend. Die Bewertungen für die Fahrradrucksäcke lauteten 1 x „überragend“, 5 x „sehr gut“ und 1 x „gut“. Während die Protektoren anhand der Kriterien Schutzwirkung, Passform, Belüftung, Gewicht sowie An-/Ausziehen beurteilt wurden, bewertete man die Rucksäcke mittels der Kriterien Tragesystem, Schutz, Organisation/Handhabung, Gewicht, Ausstattung und Verarbeitung.

Im Vergleichstest:
Mehr...

10 Knieprotektoren im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Singletrack Knee Protector

    Endura Singletrack Knee Protector

    • Geeig­net für: Knie

    „sehr gut“ – Kauftipp

    „Der günstige, extrem leichte Singletrack bietet ein mittleres Schutz-Level, die Level-2-Prüfung schafft er aber. Zum An-/Ausziehen müssen die Schuhe nicht ausgezogen werden. Durch seinen kurzen Schnitt sitzt er etwas undefiniert.“

  • 1
    K_Pact

    Ion K_Pact

    • Geeig­net für: Knie

    „sehr gut“ – Kauftipp

    „Angenehm und rutschfest sitzender, lang geschnittener Knieschoner und mit sehr guter Schutzwirkung. Eher schwitziges Tragegefühl. Das Anlegen und Ausziehen gelingt problemlos. Geringes Gewicht. Erst ab März 2015 erhältlich!“

  • 1
    Carve Knieschoner (Modell 2014)

    IXS Carve Knieschoner (Modell 2014)

    • Geeig­net für: Knie

    „sehr gut“

    „Der sehr gut schützende, leichte Carve lässt sich schnell anlegen und punktet mit ergonomischer Passform und angenehmer Belüftung. Einige Tester kritisieren leichte Reibstellen in der Kniekehle. Auch in Kindergrößen erhältlich.“

  • 1
    Joint VPD 2.0 Knee

    Poc Joint VPD 2.0 Knee

    • Geeig­net für: Knie

    „sehr gut“ – Testsieger

    „Das dicke, große Protektor-Pad im Poc erzielt mit Abstand die besten Schlagdämpfungswerte, drückt aber auch auf die Waage. Nach kurzer Eingewöhnungszeit sitzt der sehr teure Schoner komfortabel, wird jedoch recht schwitzig.“

  • 1
    Ambush Knee (Modell 2013)

    RaceFace Ambush Knee (Modell 2013)

    • Geeig­net für: Knie

    „sehr gut“

    „Der Ambush wird per Klett seitlich komplett geöffnet - das Anlegen gelingt blitzschnell ohne Ausziehen der Schuhe. Auch die Schutzwirkung ist hoch. Beim Pedalieren kann er jedoch Reibstellen bewirken. Angenehme Frottee-Innenseite.“

  • 1
    Bearsuit Knee Pads

    Sweet Protection Bearsuit Knee Pads

    • Geeig­net für: Knie

    „sehr gut“

    „Der teure Sweet überzeugt mit hoher Schutzwirkung und ausgereifter, ‚pedalierfreundlicher‘ Passform, fällt im Vergleich eher eng aus. Durch das dicke Material trägt er sich leicht schwitzig, sitzt jedoch sehr definiert, ohne zu rutschen.“

  • 7

    FUSE Light Defence Knee Pads

    • Geeig­net für: Knie

    „gut“

    „Leichter Schoner, bietet im Vergleich aber auch die geringste Schutzwirkung. In Sachen Klima überzeugt der Fuse, jedoch leichter Faltenwurf und etwas Reiben des Materials in der Kniekehle. In vielen Größen erhältlich. Knapp ...“

  • 7
    Sinner Knee Guard Gringo

    O'Neal Sinner Knee Guard Gringo

    • Geeig­net für: Knie

    „gut“

    „Der Sinner überzeugt mit komfortabler Passform, geringem Gewicht und leichtem An-/Ausziehen. Das auf der Verpackung teils falsch deklarierte Protektor-Pad von Hersteller Poi Design bietet ‚nur‘ gute Schlagabsorption.“

  • 7
    Spartan Tech Knee Guard

    Ufo Plast Spartan Tech Knee Guard

    • Geeig­net für: Knie

    „gut“

    „Der sehr leichte und sehr gut schützende Ufo ist dünnem Obermaterial gefertigt. Daher kann das Protektor-Pad verrutschen und seitlich ausbeulen. Die Öffnung zum Entnehmen des Pads störte die Tester beim Anlegen.“

  • 10
    Knieschoner Action Team

    Cube Knieschoner Action Team

    • Geeig­net für: Knie

    „befriedigend“

    „Mittellang geschnitten und ohne vorgeformte Kniewölbung, sitzt der leichte Cube wenig passgenau am Knie. Die Schutzwirkung fällt im Vergleich gering aus (Level 1). Trägt sich zudem schwitzig. Das An-/Ausziehen gelingt schnell.“

7 Protektor-Rucksäcke im Vergleichstest

  • 1
    K.U.D.U. 12

    Camelbak K.U.D.U. 12

    • Typ: Fahr­radruck­sack, Trin­kruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 12 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    „überragend“ – Testsieger

    „Mit top Schlagdämpfung, üppiger Ausstattung und perfekter Verarbeitung sichert sich der K.U.D.U. den Testsieg. Die Rückenpartie kann bei voller Beladung leicht ausbeulen. Übersichtliche, sinnvolle Fachaufteilung, dazu recht leicht.“

  • 2
    Stratos MK II 23L

    Amplifi Stratos MK II 23L

    • Typ: Fahr­radruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 23 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    „sehr gut“

    „Der schwere, leistungsstarke Armourgel-Protektor des Stratos wiegt viel, dafür ist der 20-l-Lastesel mit Regenhülle und Werkzeugtasche auch top ausgestattet. Zudem hochwertig verarbeitet, übersichtliche Fachaufteilung.“

  • 2
    Attack 20

    Deuter Attack 20

    • Typ: Fahr­radruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 20 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    „sehr gut“

    „Durch sein hochkomfortables Tragesystem mit breiten ‚Hüftflügeln‘, perfekter Verarbeitung und top Fachaufteilung sammelt der Deuter Punkte. Das Schutzniveau des Protektors ist Mittelklasse. Prima Ausstattung, hohes Gewicht.“

  • 2
    BA3 Evo Enduro Protect

    Ergon BA3 Evo Enduro Protect

    • Typ: Fahr­radruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 17 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    „sehr gut“ – Kauftipp

    „Der Huckepacker der Ergonomie-Experten besitzt ein top Tragesystem, ist üppig ausgestattet und super organisiert. Der nicht mehrschlagfähige Protektor (Ersatz: 29,95 Euro) erzielt hohen Schutz und ist sehr leicht. Teils grob verarbeitet.“

  • 2
    FR Trail Team 20L

    EVOC FR Trail Team 20L

    • Typ: Fahr­radruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 20 l

    „sehr gut“

    „Der Einweg-Protektor (Ersatz: 30 Euro) des Evoc punktet mit starkem Schutz und überaus geringem Gewicht. Dadurch erzielt der FR Trail Team ein super Gewichts-Volumen-Verhältnis. Organisation und Ausstattung überzeugen ebenso.“

  • 2
    VPD 2.0 Spine Pack 16

    Poc VPD 2.0 Spine Pack 16

    • Typ: Fahr­radruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 16 l

    „sehr gut“

    „Top Schlagtestwerte sorgen für besten Schutz. Die Fachaufteilung sagte den Testern zu. Der elastische Bauchgurt des Poc erzielt starken Halt, bei voller Beladung beult sich das Rückensystem des Poc aber stark aus. Recht schwer.“

  • 7
    Grafter Protect 12

    Scott Grafter Protect 12

    • Typ: Fahr­radruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 12 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    „gut“ – Kauftipp

    „Der Protektor des Scott Grafter erzielt im Schlagtest noch sehr guten Schutz, ist im Verhältnis zum bereitgestellten Stauraum aber recht schwer geraten. Keine Regenhülle erhältlich. Hochwertig verarbeitet und sehr günstig!“

Tests

Mehr zum Thema MTB Protektoren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf