ohne Endnote
Stärken: geringes Gewicht; kompakt; leicht anzubringen; angenehme Haptik der Tasten.
Schwächen: Ausleuchtung im Nahbereich mäßig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
ohne Endnote
Stärken: Aufnahme für Action Cams; leicht zu bedienen; verbesserte Sichtbarkeit im Verkehr durch seitliche Lichtquellen.
Schwächen: mäßige Ausleuchtung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
ohne Endnote – Empfehlung
Stärken: kompakte Bauweise; leicht montierbare Vario-Halterung; ordentliche Ausleuchtung im Nah- wie Fernbereich.
Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
ohne Endnote
Stärken: sehr hell; großflächige Ausleuchtung und gleichmäßiges Lichtbild; hohe Akku-Kapazität.
Schwächen: etwas schwer und klobig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
ohne Endnote
Stärken: Frontlicht mit beachtlichem Lux-Wert, guter Ausleuchtung und starkem Akku.
Schwächen: nur im Set mit Rückleuchte erhältlich; Frontlicht-Montage knifflig; blendet nach oben hin. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
ohne Endnote
Stärken: helle und großflächige Ausleuchtung; flexible Halterung mit Ratschenverschluss; kompakt; leichtes Handling.
Schwächen: ungleichmäßiges Lichtbild; seitlich nicht sichtbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
ohne Endnote – TIPP-Preis-Leistung
Stärken: günstig; leicht und kompakt; unkomplizierte Montage; stromsparender Lichtsensor.
Schwächen: nur im Set mit Rücklicht verfügbar; blendet bei Wiegetritt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Info: Dieses Produkt wurde von Radfahren in Ausgabe 1-2/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
Stärken: sehr leicht und kompakt; unkomplizierte Montage; eingefasster Reflektor; optimal für kurze Strecken in der Stadt.
Schwächen: Ausleuchtung und Helligkeit dürftig; - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
ohne Endnote – Empfehlung
Stärken: hohe Qualität; großflächige und helle Ausleuchtung; unkompliziert zu montieren.
Schwächen: etwas schwer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
ohne Endnote – Testsieger
Stärken: ordentliche Ausleuchtung und gleichmäßiges Lichtbild; passt Helligkeit automatisch der Umgebung an; Bewegungssensor.
Schwächen: knifflige Montage. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
ohne Endnote – Testsieger
Stärken: helle, großflächige und sehr gleichmäßige Ausleuchtung; Tagfahrlicht; Abblendlicht-/Fernlicht-Modus; passt Leuchtstufe automatisch Umgebungshelligkeit an; praktischer Daumenschalter; Zubehör (optional größerer Akku erhältlich).
Schwächen: Gewicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
ohne Endnote
Stärken: gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; einfach zu montieren; leicht und kompakt.
Schwächen: Ausleuchtung im Nahbereich und an den Seiten mäßig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
ohne Endnote – Testsieger
Stärken: großflächige Ausleuchtung und gleichmäßiges Lichtbild; geringes Gewicht; angenehmes Tastenhandling; Robustheit.
Schwächen: geringer Lux-Wert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
ohne Endnote
Stärken: angenehmes Tastenhandling; Zubehörvielfalt (z. B. Helm- & Gabelhalterung optional erhältlich); hohe Qualität.
Schwächen: magere Ausleuchtung; Lichtbild etwas ungleichmäßig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
ohne Endnote
Stärken: tolles Display; Helligkeit (100 Lux); großflächige und gleichmäßige Ausleuchtung; leicht zu montieren durch flexiblen Ratschenverschluss.
Schwächen: Lichtausbeute im Vergleich zum Lichtstrom etwas gering; blendet nach oben hin. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.