Stiftung Warentest: Gute ab 126 Euro (Ausgabe: 4) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Drucker-Scanner-Kombis: Viele Kombis drucken gut, aber nur drei günstig. Etliche schwächeln bei Fotokopien. Die Farblaser sind eher Büromaschinen als Heimgeräte.

Was wurde getestet?

Getestet wurden 15 Drucker-Scanner-Kombigeräte, darunter 12 mit Tintenstrahldruckwerk und 3 mit Farblaserdruck. Das Urteil für Tintenstrahldrucker: 6 x „gut“ und 6 x „befriedigend“. Die Farblaserdrucker wurden jeweils mit „befriedigend“ bewertet. Als Testkriterien dienten Drucken (Qualität Text / Farbseite / Foto, Wasser- und Lichtbeständigkeit, Geschwindigkeit), Scannen (Qualität Text / Farbseite / Foto, Tiefenschärfe, Geschwindigkeit), Kopieren (Qualität Text / Farbseite / Foto, Geschwindigkeit) und Tinten- oder Tonerkosten, Handhabung (Gebrauchsanleitung, Inbetriebnahme, Bedienung, Patronenwechsel und Wartung) sowie Vielseitigkeit und Umwelteigenschaften (Stromverbrauch, Geräusch, Konstruktion und Verarbeitung). Bei „ausreichender“ Handhabung konnte das Qualitätsurteil maximal eine Note besser sein.

Im Vergleichstest:
Mehr...

12 Drucker mit Tintenstrahldruck im Vergleichstest

  • 1

    Pixma MG6150

    Canon Pixma MG6150

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

    „gut“ (2,0) – Testsieger

    „Beste Handhabung. Druckt schnell, Fotos sehr gut. Scannt sehr schnell, Text und Fotos sehr gut. Kopiert nur Textseiten gut. Kann per Kabel (Lan) und per Funk (WLan) ins Netzwerk integriert werden. Verbraucht bei doppelseitigen Schwarzweißdrucken auch Farbtinte.“

    Alle Produktdaten
  • 2

    Stylus Office BX525WD

    Epson Stylus Office BX525WD

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

    „gut“ (2,1)

    „Günstigster Guter. Druckt durchweg gut und sehr wasser- und lichtbeständig. Drucktempo bei Texten schnell, bei Fotos langsam. Scannt nicht besonders schnell, aber in sehr hoher Qualität. Kopiert Farbseiten gut, Fotos sogar sehr gut. Netzwerkanschluss per Kabel (Lan) und Funk (WLan).“

    Alle Produktdaten
  • 2

    Stylus Photo PX720WD

    Epson Stylus Photo PX720WD

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

    „gut“ (2,1)

    „Bester beim Tintendrucken. Druckt schnell, Fotos sehr gut, sonst gut. Scannt nicht besonders schnell, aber in sehr hoher Qualität. Kopiert Farbseiten gut, Fotos sogar sehr gut. Kann per Kabel (Lan) und per Funk (WLan) ins heimische Netzwerk integriert werden.“

    Alle Produktdaten
  • 4

    ESP 7250

    Kodak ESP 7250

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

    „gut“ (2,4)

    „Niedrigste Tintenkosten für Farbdrucke, und das trotz Kombipatrone für mehrere Farben. Druckt Text und Fotos gut, sehr wasser- und lichtbeständig. Scannt schnell, Text sehr gut, Farbseiten gut. Aber Kopien von Farbseiten und Fotos schwach. Sehr gute Anleitung. Netzwerk per Kabel (Lan) und Funk (WLan).“

    Alle Produktdaten
  • 5

    PhotoSmart Premium e-All-in-One C310a

    HP PhotoSmart Premium e-All-in-One C310a

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 9600 x 2400 opti­mi­sed dpi
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker
    • Fax: Ja

    „gut“ (2,5)

    „Druckt per Internet. Netzwerk per WLan, druckt Vorlagen aus dem Internet und empfängt Aufträge per E-Mail (ePrint). Druckt schnell und gut, sehr wasser- und lichtbeständig. Scannt Text und Farbseiten sehr gut. Kopien von Farbseiten schwach. Sehr gute Anleitung. Touchscreen. Keine Texterkennung.“

    Alle Produktdaten
  • 5

    Interact S605

    Lexmark Interact S605

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

    „gut“ (2,5)

    „Internetfähig. Netzwerk per WLan, kann mit entsprechenden Apps Vorlagen aus dem Netz herunter- und Scans an Fotodienste wie Flickr hochladen. Druckt schnell und gut, aber wenig lichtbeständig. Scannt Text sehr gut, Farbseiten gut. Kopiert nur Textseiten gut. Sehr gute Anleitung, gute Bedienung. Touchscreen.“

    Alle Produktdaten
  • 7

    Impact S305

    Lexmark Impact S305

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

    „befriedigend“ (2,6)

    „Lichtempfindliche Drucke. Druckt schnell und in durchweg guter Qualität, aber wenig lichtbeständig: Drucke bleichen mit der Zeit aus. Scannt Text sehr gut, Farbseiten gut. Kopiert nur Textseiten gut. Sehr gute Anleitung. Netzwerkanschluss per WLan. Schwaches Display ohne Druckvorschau.“

    Alle Produktdaten
  • 8

    DCP-J715W

    Brother DCP-J715W

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

    „befriedigend“ (2,7)

    „Schwächen bei der Bedienung. Unübersichtliches Menü, schwaches Display, komplizierte Scan-Software. Druckt langsam, aber durchweg gut. Scannt Text sehr gut, Farbseiten gut. Kopiert Fotos aber schwach. Netzwerkanschluss per Lan-Kabel oder WLan-Funk. Automatischer Vorlageneinzug.“

    Alle Produktdaten
  • 8

    Pixma MP495

    Canon Pixma MP495

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

    „befriedigend“ (2,7)

    „Druckt nicht besonders schnell, aber gut. Scannt Text und Farbseiten sehr gut, Fotos gut. Aber Kopien von Fotos schwach. Gut zu bedienen. Kombipatronen für mehrere Farben. Kein Vorschaudisplay, kein Direktdruck von Speicherkarte oder Kamera. Kann per Funk (WLan) ins Netzwerk integriert werden.“

    Alle Produktdaten
  • 10

    V313

    Dell V313

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

    „befriedigend“ (2,8)

    „Insgesamt höchste Tintenkosten. 11 Cent pro Textseite, 16 Cent pro Farbseite, 3 Euro pro A4-Foto. Druckt schnell und durchweg gut. Scannt Text sehr gut, Farbseiten gut. Gute Textkopien. Kombinierte Patrone für mehrere Farben. Kein Vorschaudisplay. Kein Netzwerkanschluss. Keine Treiber für Mac OS X.“

    Alle Produktdaten
  • 11

    DCP-J125

    Brother DCP-J125

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

    „befriedigend“ (3,0)

    „Teure Tinte, schwache Bedienung. Tintenkosten hoch, Menü unübersichtlich, Display schwach, Scan-Software kompliziert. Druckt langsam, aber durchweg gut. Scannt Text sehr gut, Farbseiten gut. Aber Kopien von Fotos schwach. Keine Texterkennungssoftware, kein Netzwerkanschluss.“

    Alle Produktdaten
  • 12

    DeskJet 3050

    HP DeskJet 3050

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

    „befriedigend“ (3,1)

    „Teuerster Fotodruck. 3,60 Euro Tintenkosten pro A4-Foto. Druckt Text und Fotos gut. Scannt sehr schnell. Kopien von Text und Farbseiten schwach. Sehr gute Anleitung. Netzwerk per WLan-Funk. Kein Vorschaudisplay, kein Direktdruck. Keine Texterkennungssoftware mitgeliefert.“

    Alle Produktdaten

3 Drucker mit Farblaserdruck im Vergleichstest

  • 1

    i-Sensys MF8030Cn

    Canon i-Sensys MF8030Cn

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

    „befriedigend“ (2,6)

    „Bester Laser. Druckt schnell, Texte sehr gut. Scannt Text gut, Farbseiten sehr gut. Kopiert Text und Farbseiten gut. Gut zu bedienen. Kein Vorschaudisplay. Netzwerkanschluss per Lan-Kabel. Automatischer Vorlageneinzug.“

    Alle Produktdaten
  • 2

    MC351dn

    Oki MC351dn

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

    „befriedigend“ (2,9)

    „Schlechteste Handhabung. Druckt sehr schnell, Text sehr gut, aber Fotos schwach. Scannt sehr schnell und sehr gut, aber sehr kompliziert zu bedienen. Kopiert sehr schnell, Text gut, Farbseiten sehr gut. Niedrigste Tonerkosten. Tonerstaub beim Kartuschenwechsel. Netzwerk per Kabel (Lan). Keine Vorschau. Automatischer Vorlageneinzug.“

    Alle Produktdaten
  • 3

    CLX-3185

    Samsung CLX-3185

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

    „befriedigend“ (3,1)

    „Schwache Farbdrucke. Druckt schnell und Text sehr gut, aber Farbseiten und Fotos schwach. Scannt Text und Farbseiten sehr gut. Kopiert Textseiten gut, aber Fotos schwach. Kein Vorschaudisplay, kein Direktdruck, kein Netzwerkanschluss.“

    Alle Produktdaten

Tests

Mehr zum Thema Drucker

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf