Bilder zu Canon PowerShot SX20 IS

Canon PowerS­hot SX20 IS Test

  • 13 Tests
  • 108 Meinungen

  • 12,1 MP
  • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
  • Opti­scher Zoom: 20x

Gut

2,1

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,2)

    16 Produkte im Test

    „In der Summe beste Kamera im Test, trotz leichter Schwächen im Bild.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe Spezial Digitalkameras (6/2010) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (2,2)

    10 Produkte im Test

    „Gute Bridge, üppig ausgestattet. Leichte Schwächen in der Bildqualität.“

  • „gut“ (65%)

    Platz 2 von 4

  • „gut“

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 6

    „Die SX 20 IS holt den Testsieg, da sie besser als die meisten Camcorder das Bild während der Aufnahme einstellt. Der Bildstabilisator und die Tonsektion sind trotz Stereomikro und manueller Tonaussteuerung guten Camcordern noch unterlegen.“

  • „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Die SX20 IS ist eine alltagstaugliche Superzoom-Kamera mit einer guten Ausstattung und Bildqualität. Die Bedienung ist komfortabel, HD-Filmclips sind möglich.“

  • 63,5 Punkte

    „Kauftipp (Megazoom)“

    Platz 1 von 6

    „Eine umfangreiche Megazoom-Ausstattung, ein guter Bedienkomfort und eine ansehnliche Bildqualität für 370 Euro - damit verdient die Canon SX20 IS einen Kauftipp.“

  • „gut“ (82,4%)

    Platz 4 von 4

  • ohne Endnote

    „Bildqualität sehr gut“

    „... Die sehr gute Farb- und Kontrastdarstellung sowie gute Auflösung sorgen für eine entsprechende Note in der Bildqualität, die abhängig von Motiv und Brennweitenbereich aber von Farbsäumen beeinträchtigt wird. Das Bedienungskonzept ist insgesamt gelungen, nur die unpraktische Sucherumschaltung beeinträchtigt den Spaß. ...“

  • „sehr gut“ (78%)

    9 Produkte im Test

    „Die PowerShot SX20 IS bietet eine umfassende Ausstattung, die ihr viele Punkte einbringt. Die Bildqualität, insbesondere die sehr guten Dynamik- und Rauschwerte, ist für den kleinen Sensor gut.“

  • „gut“ (2,0)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 5 von 8

    Bildqualität (25%): „gut“;
    Autofokus (25%): „gut“;
    Ausstattung (25%): „gut“;
    Geschwindigkeit (15%): „gut“;
    Bedienung (10%): „gut“.

  • „gut“ (1,84)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    „Die Canon Powershot SX20 IS machte gute Bilder, die jedoch aufgrund des Bildrauschens nicht optimal wurden. Dafür war die Kamera gut ausgestattet und überzeugte und mit ihrem durchdachten Bedienkonzept beziehungsweise der Anordnung der Knöpfe. Die Arbeitsgeschwindigkeit könnte jedoch etwas höher sein.“

  • „sehr gut“ (7,4 von 10 Punkten)

    „Was uns gefällt: ausgezeichnetes Design; sehr geringe Naheinstellgrenze; schwenkbares Display; Zoom funktioniert während Videoaufnahme; Zubehörschuh.
    Was uns nicht gefällt: langsamer als die Vorgängerin; keine RAW-Aufnahme; Bildrauschen bei allen ISO-Empfindlichkeiten.“

  • 4 von 5 Punkten (87%)


Kun­den­mei­nun­gen

3,7 Sterne

108 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
48 (44%)
4 Sterne
26 (24%)
3 Sterne
8 (7%)
2 Sterne
7 (6%)
1 Stern
19 (18%)

3,7 Sterne

106 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • von tester007

    Schlechte Bildqualität

    • Vorteile: einfache Bedienung, großer Sensor, gutes Display
    • Nachteile: Bilder unscharf, Bilder unterbelichtet, Bildqualität nimmt bei bestimmten Einflüssen stark ab, Bildqualität im Automatikmodus, Farben nicht immer ganz perfekt, Fotos in Innenräumen tendenziell zu rot
    • Geeignet für: Draußen, Urlaub/Freizeit
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Ich habe die SX 20IS vor rund einem halben Jahr gekauft. Sie ist jetzt meine 4. Camera leider auch meine Schlechteste. Als Viel-Fotografierer habe ich eigentlich ein Fabel für schöne und vorallem scharfe Bilder. Dies lässt sich mit dieser Kamera nicht verwirklichen. Trotz mehrfachem einschicken zu Canon und 2-facher Rep. konnte keine wesentliche Bildverbesserung stattfinden. Bei einem weiteren Einschicken zu Canon würde, wenn kein Fehler gefunden würde, jetzt Geld kosten. Ich sitze nun auf einer Kamera die für mich als Viel-fotografierer nur unzulängliche Bilder macht. Einschicken kann ich nicht mehr, will ich auch nicht. Mein Handler hatte mir den Vorschlag gemacht, diesen Foto bei ebay zu verkaufen. TOLLER SERVICE VON CANON.
    Bis auf die Bildunschärfe bin ich wirklich zufrieden mit diesem Modell. Aber dieses ist nunmal das wesentliche.
    Ich habe schon 2 andere SX20IS mit meiner Bildqulität verglichen, diese waren auch nicht besser.
    EIN CANON-Problem
    Für viele mag diese Bildqualität ausreichend sein, für mich leider nicht. Da Lobe ich mir meine 7-Jahre alte HP945 mit schon ca. 120 000 Schuß auf dem Verschluss. Diese ist um Welten besser
    Antworten
  • von Hellstealth

    sinnvoll bewerten

    • Vorteile: Einstellungen im manuellen Modus
    • Geeignet für: Foto-Journalismus, Draußen, Portraits, Sport/Bewegung, alltäglichen Gebrauch
    • Ich bin: Profi
    Es werden immer Bewertungen abgegeben, die mit der Bildqualität überhaupt gar nix zu tun haben. Wenn ihr eine Meinung abgebt, dann bitte sinnvoll. Hab die Camera selbst und bin absolut überzeugt davon. Da stören mich Kleingkeiten wie Objektivdeckel, Gewicht oder sonstiger Schmarrn gleich null.

    Gute Besserung
    Hellstealth
    Antworten

20facher Zoom mit ech­tem Weit­win­kel

sx20aDie Bridgekamera Canon PowerShot SX20 IS nimmt Fotos in einer Auflösung von 12,1 Megapixeln auf und besitzt ein leistungsstarkes Objektiv: Sie kann um das 20fache optisch zoomen und bietet einen Brennweitenumfang zwischen weitwinkligen 28 Millimetern und 560 Millimetern. Ein optischer Bildstabilisator soll Verwacklungen vorbeugen, die durch eine unruhige Kamerahaltung entstehen – besonders wichtig im Telebereich. Die Kamera kann auch Videos in High Definition Qualität aufnehmen: Sie werden in 1280 x 720 Pixel aufgelöst und mit einer Rate von 30 Bildern in der Sekunde gespeichert. Während einer Filmaufnahme kann der Zoom voll eingesetzt werden – dank seiner Motortechnik soll er zudem besonders geräuschlos arbeiten.

sx20e

Frei beweglicher Monitor

Die Canon PowerShot SX20 IS ist mit einem vergleichsweise kleinen Monitor ausgestattet, der dafür gut aufgelöst ist: Er misst 2,5 Zoll in der Diagonale und zeigt 230.000 Bildpunkte. Der Monitor ist schwenk- und drehbar, ermöglicht also auch Aufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven. Egal, wie der Fotograf die Kamera hält, das Display bleibt stets im Blick. Auf ihm werden übrigens auch auch immer wieder Tipps und Hinweise eingeblendet, die beim Fotografieren helfen oder zu Experimenten animieren sollen. Neben der Gesichtserkennung soll auch eine intelligente Szenenerekennung den Umgang mit der Kamera erleichtern. Mit ihr stellt die SX20 IS selbstständig das passende Automatikprogramm ein. Die Funktion iContrast sorgt außerdem für einen hohen Kontratsumfang in den Bildern und soll mehr Bilddetails in dunklen Bereichen erhalten. Zudem besitzt die Kamera einen Zubehörschuh für die Verwendung externer Blitzgeräte.

sx20fDie Canon PowerShot SX20 IS wird für 410 Euro angeboten – kostet also etwas mehr als preiswerte Spiegelreflexkameras. Sie bietet nicht nur automatische, sondern auch manuelle Belichtungsmöglichkeiten und kann mit ihrem großen Brennweitenumfang auf beinahe jede Aufnahmesituation reagieren.

von Anne K.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs