Inhalt
Mit zwei kompakten Systemkameras für unter 500 Euro wollen Samsung und Sony den Markt aufmischen. Wir haben die brandneuen NX3000 und die Alpha 5100 im Labor und in der Praxis miteinander verglichen.
„sehr gut“ (85,0%); 4 von 5 Sternen – Testsieger
„Die Lumix G6 mit eingebautem Sucher erreicht eine hohe Geschwindigkeit und sichert sich den Testsieg.“
„sehr gut“ (84,0%); 4 von 5 Sternen – Preistipp
„Die preiswerte Pen erzielt in allen Bereichen sehr gute Ergebnisse. Die Nachfolgerin E-PL7 steht in den Startlöchern.“
„sehr gut“ (84,0%); 4 von 5 Sternen – Tipp Bildqualität
„Mit dem für den Labortest verwendeten Referenzobjektiv erreicht die Alpha 5100 die beste Bildqualität im Test – einzig die Artefaktanfälligkeit stört.“
„sehr gut“ (83,0%); 4 von 5 Sternen
Bildqualität (50%): 85%;
Geschwindigkeit (20%): 79%;
Ausstattung (20%): 80%;
Bedienung (10%): 85%.
„sehr gut“ (83,0%); 4 von 5 Sternen
„Die X-M1 ist mit einem Fuji-eigenen X-Trans-Sensor ausgestattet und erreicht eine ähnliche Bildqualität wie die X-A1.“
„sehr gut“ (82,0%); 4 von 5 Sternen
„Die sehr kleine GF6 gefällt mit ihrem schnellen Autofokus. Die Bildqualität ist gut, kommt aber nicht an die Besten im Test heran.“
„gut“ (79,0%); 3 von 5 Sternen
„Die NX3000 punktet bei Auflösung und Rauschen. Ausstattung und Geschwindigkeit sind eher Mittelmaß.“
„gut“ (79,0%); 3 von 5 Sternen
„Bei der Bildqualität ist die Alpha 5000 vorne dabei, Ausstattung und Geschwindigkeit sind wie bei Samsung mittelmäßig.“
„gut“ (78,0%); 3 von 5 Sternen
Bildqualität (50%): 84%;
Geschwindigkeit (20%): 63%;
Ausstattung (20%): 78%;
Bedienung (10%): 83%.
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs