c't Fotografie - Heft 1/2015

Inhalt

Fotografieren ist Arbeiten mit Licht. Zwangsläufig stößt man dabei schnell an die Grenzen des vorhandenen Umgebungslichts. Der einfachste Weg, den Lichtmangel zu beheben, sind Kompaktblitze zum Aufstecken auf die Kamera. Wir haben zehn Vertreter getestet, von günstig bis Topmodell.

Was wurde getestet?

Auf dem Prüfstand befanden sich zehn kompakte Systemblitze, die jeweils keine Endnote erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Speedlite 320EX

    Canon Speedlite 320EX

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 32
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)

    ohne Endnote

    „Plus: Geschwindigkeit, Handbuch.
    Minus: Funktionen, Bedienung.“

  • Speedlite 600EX-RT

    Canon Speedlite 600EX-RT

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 60
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)

    ohne Endnote

    „Plus: Leistung, Geschwindigkeit, Funktionen, Lieferumfang.
    Minus: -.“

  • Mecablitz 64 AF-1 Digital

    Metz Mecablitz 64 AF-1 Digital

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 64
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)

    ohne Endnote

    „Plus: Bedienung; Funktionen; Geschwindigkeit; Leistung.
    Minus: -.“

  • SB-500

    Nikon SB-500

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 24
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)

    ohne Endnote

    „Plus: Leicht.
    Minus: Bedienung; Leistung; Geschwindigkeit.“

  • SB-910

    Nikon SB-910

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 52
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)

    ohne Endnote

    „Plus: Bedienung; Funktionen; Geschwindigkeit; Leistung.
    Minus: -.“

  • MG8000 Extreme

    Nissin MG8000 Extreme

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 60
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)

    ohne Endnote

    „Plus: Funktionen; Bedienung; Leistung.
    Minus: Lade-Geschwindigkeit.“

  • DMW-FL360

    Panasonic DMW-FL360

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 36
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)

    ohne Endnote

    „Plus: Bedienung; Geschwindigkeit; Funktion.
    Minus: Leistung.“

  • EF-610 DG Super

    Sigma EF-610 DG Super

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 61
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)

    ohne Endnote

    „Plus: Funktionsumfang; Preis.
    Minus: Bedienung; Geschwindigkeit.“

  • HVL-F43M

    Sony HVL-F43M

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 43
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)

    ohne Endnote

    „Plus: Geschwindigkeit.
    Mittel: Funktionsumfang in Ordnung; Leistung angemessen.
    Minus: Bedienung.“

  • Speedlite YN-568EX

    Yongnuo Speedlite YN-568EX

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)

    ohne Endnote

    „Plus: Geschwindigkeit; Leistung; Preis; Bedienung.
    Minus: -.“

Tests

Mehr zum Thema Blitzgeräte

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf