PC-WELT: 10 Videoprojektoren im Vergleich (Ausgabe: 3/2011 Plus) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Echtes Heimkino-Gefühl im Wohnzimmer stellt sich erst bei einem guten Full-HD-Videoprojektor ein. Doch bei welchem? Dieser anspruchsvolle Labor- und Praxistest von PC WELT bringt Licht ins Dunkel.

Was wurde getestet?

Im Test waren zehn Beamer. Bewertet wurden die Kriterien Ausstattung (Anschlüsse, Kosten für Ersatzlampe, Lampenlebensdauer ...), Bedienung (Betriebsgeräusch, Fernbedienung, Navigation Bildschirmmenü ...), Bildqualität (Sichttest HDTV, Helligkeit, Kontrast ...), Stromverbrauch (Betrieb / Standby / Aus) und Service (Garantiedauer, Erreichbarkeit Service-Hotline / Email, Internetseite / deutschsprachig / Produktinfos /Handbuch verfügbar / Firmware-Updates verfügbar).

  • Panasonic PT-AE4000E

    • Native Auflösung: 1080p (1920x1080)
    • Helligkeit: 1600 ANSI Lumen
    • Lichtquelle: Lampe
    • Technologie: LCD
    • Lens Shift: Ja

    „gut“ (2,0) – Test-Sieger

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

    „Plus: Geringes Betriebsgeräusch; Großer Zoombereich; Ausschalter; Fokus und Zoom per Fernbedienung einstellbar.
    Minus: Schlechte Wiedergabe von 576i. “

    PT-AE4000E

    1

  • JVC DLA-HD350

    • Native Auflösung: 1080p (1920x1080)
    • Helligkeit: 874 ANSI Lumen
    • Lichtquelle: Lampe
    • Betriebsgeräusch: 19 dB
    • Technologie: LCoS (D-ILA / SXRD)

    „gut“ (2,11)

    Preis/Leistung: „teuer“

    „Plus: Sehr hoher Kontrast; Automatischer Objektivschutz; Großer Zoombereich; Fokus und Zoom per Fernbedienung einstellbar.
    Minus: Lüfter etwas laut.“

    DLA-HD350

    2

  • Sanyo PLV-Z4000

    • Native Auflösung: 1080p (1920x1080)
    • Helligkeit: 1200 ANSI Lumen
    • Lichtquelle: Lampe
    • Technologie: LCD
    • Lens Shift: Ja

    „gut“ (2,21)

    Preis/Leistung: „teuer“

    „Plus: Automatischer Objektivschutz; Großer Zoombereich; Ausschalter.
    Minus: Keine korrekte Farbwiedergabe mit den Voreinstellungen; ‚Normal‘-Lüftung zu schwach.“

    PLV-Z4000

    3

  • Samsung SP-A600B

    • Native Auflösung: 1080p (1920x1080)
    • Helligkeit: 1000 ANSI Lumen
    • Lichtquelle: Lampe
    • Betriebsgeräusch: 30 dB
    • Technologie: DLP

    „gut“ (2,41) – Preis-Leistungs-Sieger

    Preis/Leistung: „sehr günstig“

    „Plus: Günstiger Preis; Sehr einfache Bedienung.
    Minus: Aufstellmöglichkeiten etwas begrenzt; Geringer Zoombereich; Kein Lens Shift.“

    SP-A600B

    4

  • LG AF115

    • Native Auflösung: 1080p (1920x1080)
    • Helligkeit: 1500 ANSI Lumen
    • Lichtquelle: Lampe
    • Betriebsgeräusch: 21 dB
    • Technologie: LCoS (D-ILA / SXRD)

    „befriedigend“ (2,61)

    Preis/Leistung: „teuer“

    „Plus: Großer Zoombereich; Sehr helles Bild möglich; Sehr gute Wiedergabe bei 576i.
    Minus: Gute Farbwiedergabe nur nach umständlicher Optimierung; Lens Shift nur vertikal.“

    AF115

    5

  • Sanyo PLV-Z800

    • Native Auflösung: 1080p (1920x1080)
    • Helligkeit: 1200 ANSI Lumen
    • Lichtquelle: Lampe
    • Betriebsgeräusch: 21 dB
    • Technologie: LCD

    „befriedigend“ (2,67)

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

    „Plus: Sehr großer Zoom-Bereich; Automatischer Objektivschutz; Geringes Betriebsgeräusch; Ausschalter.
    Minus: Geringe maximale Helligkeit; Sehr geringer Kontrast.“

    PLV-Z800

    6

  • Optoma HD20

    • Native Auflösung: 1080p (1920x1080)
    • Helligkeit: 1700 ANSI Lumen
    • Lichtquelle: Lampe
    • Betriebsgeräusch: 30 dB
    • Technologie: DLP

    „befriedigend“ (2,76)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Plus: Günstiger Preis; Sehr helles Bild möglich; Günstige Ersatzlampe.
    Minus: Aufstellmögl. etwas begrenzt; Sehr geringer Zoombereich; Kein Lens Shift.“

    HD20

    7

  • BenQ W1000+

    • Native Auflösung: 1080p (1920x1080)
    • Helligkeit: 2000 ANSI Lumen
    • Lichtquelle: Lampe
    • Technologie: DLP
    • Keystone-Korrektur: Ja

    „befriedigend“ (2,88)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“

    „Plus: Sehr günstiger Preis; Lautsprecher eingebaut; Günstige Ersatzlampe.
    Minus: Aufstellmöglichkeiten begrenzt; Sehr geringer Zoombereich; Kein Lens Shift.“

    W1000+

    8

  • Mitsubishi HC 3800

    • Native Auflösung: 1080p (1920x1080)
    • Helligkeit: 1300 ANSI Lumen
    • Lichtquelle: Lampe
    • Betriebsgeräusch: 31 dB
    • Technologie: DLP

    „befriedigend“ (3,03)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    „Plus: Lautsprecher eingebaut; Günstige Ersatzlampe.
    Minus: Aufstellmöglichkeiten begrenzt; Geringer Zoombereich; Kein Lens Shift.“

    HC 3800

    9

  • Acer H7531D

    • Native Auflösung: 1080p (1920x1080)
    • Helligkeit: 2000 ANSI Lumen
    • Lichtquelle: Lampe
    • Technologie: DLP

    „befriedigend“ (3,28)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    „Plus: Lautsprecher eingebaut; Günstige Ersatzlampe.
    Minus: Deutlich sichtbarer Regenbogen-Effekt; Sehr geringer Zoombereich; Kein Lens Shift.“

    H7531D

    10

Tests

Mehr zum Thema Beamer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf