Gut

2,2

Gut (2,2)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Optoma HD20 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,76)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 7 von 10

    „Plus: Günstiger Preis; Sehr helles Bild möglich; Günstige Ersatzlampe.
    Minus: Aufstellmögl. etwas begrenzt; Sehr geringer Zoombereich; Kein Lens Shift.“

    • Erschienen: 06.10.2010 | Ausgabe: 11-12/2010
    • Details zum Test

    „gut“ (71 von 100 Punkten)

    „Der kleine Optoma HD 20 überrascht mit einer kontraststarken und verblüffend hellen Projektion. Eine so gute Videoverarbeitung und Abbildungsschärfe trifft man in dieser Preisklasse selten, wohl aber deutlich bessere Farben.“

    • Erschienen: 17.09.2010 | Ausgabe: 10/2010
    • Details zum Test

    „gut“ (71 von 100 Punkten)

    „Preistipp“

    „Der kleine Optoma HD 20 überrascht mit einer kontraststarken und verblüffend hellen Projektion, die auch auf der extragroßen Leinwand überzeugt. Eine so gute Videoverarbeitung und Abbildungsschärfe trifft man in dieser Preisklasse selten, wohl aber deutlich bessere Farben.“

  • „gut“ (1,9)

    Platz 6 von 6

    „Plus: Helles und kontrastreiches Bild; Natürliche Farben, ordentliche Details; Günstiger Preis.
    Minus: Schwarzwert; Lüfterheulen (abstellbar).“

  • 4 von 5 Sternen

    6 Produkte im Test

    „Pro: Helles und kontrastreiches Bild; Natürliche Farben, ordentliche Details, Günstiger Preis.
    Contra: Schwarzwert; Lüfterheulen (abstellbar).“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Optoma HD20

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Optoma Projektoren ZH461 - 1920 x 1080 - 5000 ANSI lumens E9PD7K501EZ1R

Passende Bestenlisten: Beamer

Datenblatt zu Optoma HD20

Bild
Native Auflösung 1080p (1920x1080)
HD-Fähigkeit Full HD
Helligkeit 1700 ANSI Lumen
Bildverhältnis 4:3, 16:9
Technologie DLP
Lichtquelle Lampe
Lebensdauer Leuchtmittel 4000 h
Optik
Kurzdistanzprojektion k.A.
Laser-TV k.A.
Zoom k.A.
Lens Shift k.A.
Keystone-Korrektur k.A.
Bildqualität
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HDR k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
3D-ready k.A.
3D-Konvertierung k.A.
Ton
Lautsprecher k.A.
Features
Media-Player k.A.
Akkubetrieb k.A.
TV-Eigenschaften
PVR-Ready k.A.
EPG k.A.
CI+ k.A.
Smart-TV-Funktionen
AirPlay k.A.
DLNA k.A.
HbbTV k.A.
Miracast k.A.
WiDi k.A.
Webbrowser k.A.
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In k.A.
Composite-Video-Eingang k.A.
HDMI-Eingang k.A.
HDMI-MHL k.A.
HDCP 2.3 k.A.
Komponenten-Eingang k.A.
LAN k.A.
USB k.A.
VGA-Eingang k.A.
Kartenleser k.A.
Mikrofon k.A.
Ausgänge
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Audio-Ausgang k.A.
Digital koaxial k.A.
Digital optisch k.A.
Kopfhörer k.A.
VGA-Ausgang k.A.
Streaming
Bluetooth k.A.
WLAN integriert k.A.
Steuerung
12 Volt-Trigger k.A.
RS-232C k.A.
Allgemeines
Betriebsgeräusch 30 dB
Abmessungen / B x T x H 324 x 234 x 97 mm
Gewicht 2900 g
Weitere Daten
1080p vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Optoma HD 20 können Sie direkt beim Hersteller unter optoma.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Testvorstellung

SFT-Magazin - Beamer. Von Einsteiger- bis Oberklasse, 2D und 3D, kompakt bis Maxi: Sechs Beamer für jeden Anspruch und Geldbeutel im großen SFT-Test.Testumfeld:Getestet wurden sechs Beamer mit den Bewertungen 5 x „gut“ und 1 x „befriedigend“. …weiterlesen

Kleiner Liebling

SAT+KABEL - Günstig und klein, dabei aber kontraststark und hell: Der Optoma HD 20 kann riesige Leinwände mit HD-Signalen von der Settop-Box ausleuchten. …weiterlesen

10 Videoprojektoren im Vergleich

PC-WELT - Das schränkt die Aufstellmöglichkeiten etwas ein. Greift man zur Fernbedienung, leuchten die Tasten sehr intensiv auf. Die Blendwirkung kann im dunklen Heimkino stören. Normale TV-Signale (576i) wandelte der HD20 ordentlich in Vollbilder. Die Umrechnung auf 1080p gelang ebenfalls gut, schnelle Schwenks waren aber etwas unscharf. 1080i-Signale wurden gut in Vollbilder gewandelt, bei schnellen Bewegungen ging aber auch hier Schärfe verloren. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf