Ein Blu-ray-Player gehört nun schon seit einem halben Jahrzehnt in jedes gut ausgestattete Heimkino. In den letzten Jahren ist die 3D-Welle aus den Kinos auch auf die Wohnzimmer übergeschwappt. Und so gibt es mittlerweile eine stattliche Auswahl an dreidimensionalen Filmen für den Heimbereich – Voraussetzung sind lediglich ein 3D-tauglicher Fernseher, ein entsprechendes Abspielgerät, ein leistungsstarkes HDMI-Kabel sowie meist auch eine Shutter-Brille.
All diese Komponenten sind derzeit von allen namhaften Herstellern aber auch von einigen kleineren Unternehmen erhältlich. Dabei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass möglichst nur Geräte vom gleichen Hersteller verwendet werden, denn gerade bei Shutter-Brillen gibt es manchmal noch Kompatibilitätsprobleme. Bei den Genres gibt es eigentlich keine Einschränkungen – 3D macht aber besonders den Kindern und Jugendlichen Spaß und so werden vor allem Zeichentrickfilme und die großen Kino-Blockbuster auf 3D Blu-ray veröffentlicht.
Animationsfilme
Eine der größten Fangruppen von dreidimensionalen Filmen bilden Kinder und Jugendliche – und so ist es nicht verwunderlich, dass die Auswahl bei Animationsfilmen und Zeichentrickgeschichten sehr groß ist und dieses Genre meist auch in den Charts sehr prominent vertreten ist. Heutzutage ist den meisten Animationsfilmautoren von Anfang an bekannt, dass ihre Filme in dreidimensionalen Bildern umgesetzt werden – der Fantasie sind also nahezu keine Grenzen gesetzt. Somit kommt es zu fantastischen Filmabenteuern, die die Kleinen zu Hause erleben können. Dabei sind die Bilder meist so beeindruckend, dass auch die Eltern großen Spaß daran haben.
Blockbuster
Die etwas ältere Generation wird eher an rasanten Actionblockbustern und Horrorstreifen interessiert sein. Die Filme, die im Kino schon in riesigen Multiplexsälen die Besucher begeistert haben, machen natürlich auch zu Hause Spaß. Nahezu jeder Film, der im Kino in 3D zu sehen war, kommt später auch als 3D Blu-ray auf den Markt, um auf dem heimischen Sofa genossen zu werden. Filme, wie "Avatar" oder "Der Hobbit" wurden mit speziellen Kameras gedreht, die das Potential von 3D komplett ausschöpfen und actionreiche Szenen und epische Bilder noch realistischer und atemberaubender erscheinen lassen.