CARAVANING: Taschenkino (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 4 weiter
Im Vergleichstest:
Mehr...

6 Beamer von 350 bis 600 Euro im Vergleichstest

  • Anker Nebula Capsule Max

    • Native Auflösung: WXGA (1280x720)
    • Maximal darstellbare Auflösung: WXGA (1280x720)
    • Helligkeit: 200 ANSI Lumen
    • Lichtquelle: LED
    • Betriebsgeräusch: 30 dB
    • Technologie: DLP

    ohne Endnote

    Helligkeit: 3 von 5 Punkten;
    Bild: 4 von 5 Punkten;
    Ton: 4,5 von 5 Punkten;
    Bedienung: 5 von 5 Punkten.

    Nebula Capsule Max
  • BenQ GV1

    • Native Auflösung: WVGA (854x480)
    • Maximal darstellbare Auflösung: WVGA (854x480)
    • Helligkeit: 200 ANSI Lumen
    • Lichtquelle: LED
    • Betriebsgeräusch: 29 dB
    • Technologie: DLP

    ohne Endnote

    Helligkeit: 2 von 5 Punkten;
    Bild: 3 von 5 Punkten;
    Ton: 3 von 5 Punkten;
    Bedienung: 2,5 von 5 Punkten.

    GV1
  • LG PF50KS

    • Native Auflösung: 1080p (1920x1080)
    • Helligkeit: 600 ANSI Lumen
    • Lichtquelle: LED
    • Betriebsgeräusch: 34 dB
    • Technologie: DLP
    • Keystone-Korrektur: Ja

    ohne Endnote – Testsieger

    Helligkeit: 5 von 5 Punkten;
    Bild: 5 von 5 Punkten;
    Ton: 3 von 5 Punkten;
    Bedienung: 4 von 5 Punkten.

    PF50KS
  • Optoma LV130

    • Native Auflösung: WVGA (854x480)
    • Helligkeit: 300 ANSI Lumen
    • Lichtquelle: LED
    • Betriebsgeräusch: 26 dB
    • Technologie: DLP
    • Keystone-Korrektur: Ja

    ohne Endnote

    Helligkeit: 2,5 von 5 Punkten;
    Bild: 2 von 5 Punkten;
    Ton: 2,5 von 5 Punkten;
    Bedienung: 2,5 von 5 Punkten.

    LV130
  • Pioneer SDA-RP100

    • Native Auflösung: 720p (1280x720)
    • Helligkeit: 300 ANSI Lumen
    • Technologie: DLP
    • Keystone-Korrektur: Ja

    ohne Endnote

    Helligkeit: 3,5 von 5 Punkten;
    Bild: 4 von 5 Punkten;
    Ton: 4,5 von 5 Punkten;
    Bedienung: 4,5 von 5 Punkten.

    SDA-RP100
  • ViewSonic M1+

    • Native Auflösung: WVGA (854x480)
    • Maximal darstellbare Auflösung: WVGA (854x480)
    • Helligkeit: 300 ANSI Lumen
    • Lichtquelle: LED
    • Betriebsgeräusch: 26 dB
    • Technologie: DLP

    ohne Endnote

    Helligkeit: 3 von 5 Punkten;
    Bild: 3,5 von 5 Punkten;
    Ton: 4 von 5 Punkten;
    Bedienung: 3 von 5 Punkten.

    M1+

2 Beamer im Vergleichstest

  • Optoma LH200

    • Native Auflösung: 1080p (1920x1080)
    • Maximal darstellbare Auflösung: 1080p (1920x1080)
    • Helligkeit: 2000 ANSI Lumen
    • Lichtquelle: LED
    • Betriebsgeräusch: 30 dB
    • Technologie: DLP

    ohne Endnote

    Helligkeit: 5 von 5 Punkten;
    Bild: 4,5 von 5 Punkten;
    Ton: 4,5 von 5 Punkten;
    Bedienung: 3 von 5 Punkten.

    LH200
  • ViewSonic M1 mini

    • Native Auflösung: WVGA (854x480)
    • Maximal darstellbare Auflösung: WVGA (854x480)
    • Helligkeit: 120 ANSI Lumen
    • Lichtquelle: LED
    • Betriebsgeräusch: 25 dB
    • Technologie: DLP

    ohne Endnote

    Helligkeit: 1,5 von 5 Punkten;
    Bild: 2 von 5 Punkten;
    Ton: 2,5 von 5 Punkten;
    Bedienung: 2,5 von 5 Punkten.

    M1 mini

Tests

Mehr zum Thema Beamer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf