Welche ist besser – eine analoge oder eine digitale Personenwaage?
Bevor Sie sich nach der besten Personenwaage umsehen, sollten Sie zunächst wissen, welche Art von Waage sich am besten für Sie eignet: soll es eine analoge Waage oder eine digitale Waage sein?- Analoge Personenwaagen: robust und belastbar
Mechanische Personenwaagen bieten einen gewissen Retro-Charme und zeichnen sich durch Robustheit aus (Bildquelle: medisana.de)
Obwohl wir uns in einem digitalen Zeitalter befinden, werden immer noch analoge Waagen hergestellt und verkauft. Analoge Modelle haben im Vergleich zu digitalen Modellen den Vorteil, dass sie meist weitaus strapazierfähiger und somit auch für schwere Personen geeignet sind. Außerdem brauchen mechanische Waagen keinen Strom. Sie benötigen also keine Stromquelle und keine Batterien und kommen ohne Folgekosten aus. Sowieso sind analoge Waagen oft günstiger in der Anschaffung als digitale Waagen. Der nostalgische Design-Aspekt der mechanischen Modelle spielt bei dem einen oder anderen Käufer sicherlich auch eine Rolle.
- Digitale Personenwaagen: messgenau und multifunktional
Digitale Personenwaagen zeichnen sich durch ein schickes Design, große Ziffern auf dem Display und viele Zusatzfunktionen aus (Bildquelle: soehnle.de)
Wenn Ihnen Messgenauigkeit wichtig ist, sollten Sie jedoch zu einer digitalen Personenwaage greifen. Die meisten Geräte liefern Ihnen Ergebnisse, die Ihr Gewicht auf 50 Gramm genau angeben. Ein weiterer Vorteil von digitalen Waagen im Vergleich zu analogen Waagen ist, dass sie oft mit zahlreichen Zusatzfunktionen ausgestattet sind. Sie bieten sich besonders gut für ältere Menschen mit schlechten Sehfähigkeiten an, denn viele Modelle sind mit einem großen Display ausgestattet. Bei einigen digitalen Waagen mit Sprachausgabe können Sie sich Ihr Gewicht sogar ansagen lassen. Sie sind meist auch flacher als analoge Modelle und ermöglichen daher einen einfachen Aufstieg.
Welche Zusatzfunktionen haben digitale Personenwaagen?
Digitale Waagen wie die Renpho ES-26M messen und analysieren über zehn Körperdaten. (Bildquelle: amazon.de)
Viele Personenwaagen mit digitaler Anzeige eignen sich nicht nur für die Messung Ihres Gewichts, sondern bieten weitere Vorteile, die vor allem sportlichen und gesundheitsbewussten Personen bei der Überwachung und Analyse ihrer Werte helfen. Sogenannte Körperwaagen oder Körperanalysewaagen messen nicht nur Ihr Körpergewicht, sondern geben zusätzlich Auskunft über Ihren Körperfettanteil sowie den Anteil Ihrer Muskelmasse, Ihrer Knochenmasse und den Anteil von Körperwasser in Ihrem System. Daraus ergeben sich Aufschlüsse zu Ihrer allgemeinen Fitness. Körperanalysewaagen nehmen Ihnen auch ein wenig den Frust beim Wiegen, wenn sich das Gewicht mal nicht verringert. Sie können nämlich genau sehen, ob der Anteil an Körperfett gesunken, dafür aber der Anteil an Muskelmasse gestiegen ist. Digitale Personenwaagen haben meist mehrere Speicherplätze auf denen alle Werte festgehalten werden. So eignen sie sich besonders gut für Familien, denn jedes Familienmitglied hat seinen eigenen Speicherplatz und kann die persönlichen Gesundheitswerte jederzeit abrufen. Einige Modelle können mittels Personenerkennung sogar ohne vorheriges Ein- oder Umstellen das jeweilige Familienmitglied eigenständig erkennen und die gemessenen Werte gleich im korrekten Speicher ablegen.