-
- Erschienen: August 2009
- Details zum Test
ohne Endnote
„Plus: sehr handlich; sanfter Motorlauf; prima Wind- und Wetterschutz; verlässliche Kombi-Bremse.
Minus: relativ hoher Verbrauch; hohe Anfahrdrehzahl; kompakte Fahrerhaltung.“
Höchstgeschwindigkeit: | 105 km/h |
---|
„Plus: sehr handlich; sanfter Motorlauf; prima Wind- und Wetterschutz; verlässliche Kombi-Bremse.
Minus: relativ hoher Verbrauch; hohe Anfahrdrehzahl; kompakte Fahrerhaltung.“
„Plus: Niedrige Sitzhöhe; Bequem, viel Platz.
Minus: Harte Federung (bis 2007); Mäßige Höchstgeschwindigkeit.“
„Beim neuen Burgi haben die Motorenleute Extrabeifall verdient. Trotz scharfer Euro 3-Abgasnorm fährt das neue Modell schneller, läuft sanfter und verbraucht weniger. ...“
Durchschnitt aus 7 Meinungen (1 ohne Wertung) in 1 Quelle
Leider ist bei meiner Burgmann 125, gekauft in Wien 10/2011 als Neufahrzeug ... bereits die zweite Sitzbank undicht und verhält sich diese wie ein Schwamm. Nach Regenfällen tritt das Wasser - auch nach Tagen- durch die Nähte aus und man hat somit auch bei trockenen Verhältnissen einen nassen Hintern. Suzuki Generalimporteur und den Händler stört das wenig, obwohl innerhalb der Gewährleistungsfrist wird ein zweiter Tausch der Sitzbank verweigert und auch keine andere Lösung des Problems vorgeschlagen. Suzuki Generalimporteur empfiehlt mir das Fahrzeug in eine überdachte Garage zu stellen. Suzuki Generalimporteur Stellungnahme: Das Problem wird mit einem weiteren Austausch nicht behoben. Suzuki scheint daher das Problem der undichten Sitzbänke zu kennen und reagiert nicht auf das Problem.
Antworten
Habe mir am 21.7.2010 eine Burgman125 gekauft.
Bis auf die niedrige sitzposition ein optimales Gerät.
Derzeitiger Spritverbrauch exat2,5l.Derzeit bin ich noch in der einfahrphase wobei die ganze Bandbreite der Drehzahl ausgenüzt wird,damit sich sämtliche Teile gleichmässig einschleifen können.Dreht bis 100kmh zügig hoch.Bis die dertzeitige Höchstgeschwiendigkeit von120kmh erreicht ist(auf gerader Autobahn)dauert es
lang,lang,lang.Ja eines noch der Roller ist sehr handlich läuft dank der Michelinreifen wie auf Schienen
und das Gewicht von 160kg merkt man nicht. Die burgie macht richtig Spass,kann sie nur weiter empfehlen.
franz aus wien
Antwort
Servus, ist Deine Sitzbank, konkret der Rückenpolster des Fahrersitzes wasserdicht? Ich habe bereits den zweiten undichten Sitz innerhalb der ersten Monate und Suzuki Generalimporteur verweigert weitere Hilfe.
AntwortenMotor | |
---|---|
Hubraum | 125 cm³ |
Höchstgeschwindigkeit | 105 km/h |
Fahrwerk | |
ABS | fehlt |
Weiterführende Informationen zum Thema Suzuki Burgman 125 (9,1 kW) [07] können Sie direkt beim Hersteller unter suzuki.de finden.
Tests zu ähnlichen Produkten: