-
- Erschienen: 03.09.2012 | Ausgabe: 6/2012
- Details zum Test
„sehr gut“ (40 von 50 Punkten)
„Kauftipp“
„Plus: ideal für kleine Camcorder; extrem empfindlich; praktischer Wahlschalter.
Minus: weniger geeignet für Musik.“
„Kauftipp“
„Plus: ideal für kleine Camcorder; extrem empfindlich; praktischer Wahlschalter.
Minus: weniger geeignet für Musik.“
„Das Sennheiser ist mit 75 Gramm betriebsfertigem Gewicht trotz des robusten Ganzmetallgehäuses das leichteste Mikrofon im Test. Der Schockmount ist dementsprechend weich ausgeführt und gibt eine hervorragende Dämpfung gegenüber dem Kameragehäuse. Vom Sound ist es den anderen Mikrofonen im Test insbesondere in den Höhen und im Rauschverhalten überlegen ...“
„Mit MKE 400 präsentiert Sennheiser ein sehr kompaktes Richtmikrofon mit gutem Klang und variablen Einstellmöglichkeiten, dennoch nimmt es nur in Mono auf.“
Durchschnitt aus 295 Meinungen in 2 Quellen
293 Meinungen bei Amazon.de lesen
2 Meinungen bei billiger.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Technik | |
---|---|
Typ |
|
Richtcharakteristik |
|
Anschluss | Klinke (3,5 mm) |
Audio-Spezifikationen | |
Frequenzbereich | 40 Hz - 20 kHz |
Enthaltenes Zubehör | |
Adapter | fehlt |
Batterie | vorhanden |
Case/Etui | fehlt |
Clip | fehlt |
Kabel | vorhanden |
Netzteil | fehlt |
Pop-Filter | fehlt |
Spinne | fehlt |
Stativ | fehlt |
Stativklemme | fehlt |
Tischständer | fehlt |
Windschutz | vorhanden |
Abmessungen & Gewicht | |
Gewicht | 60 g |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 502047 |
Weiterführende Informationen zum Thema Sennheiser MKE400 können Sie direkt beim Hersteller unter sennheiser.com finden.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs