Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Schwalbe Blizzard im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    18 Produkte im Test

    „Bei den Praxistests fährt der Blizzard ganz vorn mit, wie ein Spitzenreifen folgt er punktgenau jedem Befehl und schafft so großes Vertrauen. Der Pannenschutz sollte gerade für Trainingsfahrten besser sein, und auch beim Rollwiderstand gibt es besseres.“

  • „sehr gut“

    „Kauftipp“

    20 Produkte im Test

    „... Vom ersten Meter an zeigt er, was er kann und spornt zu mutigen Abfahrten an. Bei Pannenschutz und Rollwiderstand fällt er allerdings deutlich ab. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Schwalbe Blizzard

Passende Bestenlisten: Fahrradreifen

Datenblatt zu Schwalbe Blizzard

Einsatzbereich Rennrad
Tubeless Ready k.A.
Spikes k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Schwalbe Blizzard können Sie direkt beim Hersteller unter schwalbe.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Damit läufts

Radfahren - Der Rollwiderstand sowie der Durchschlagschutz mit einem höheren Luftdruck ist spürbar geringer. Die Reifenflanken stehen stabiler, wodurch sich der Reifen in der Kurve und auch bei voller Beladung viel besser und sicherer steuern lässt. Unser Tipp: 4,5 bar sind für jeden hier getesteten Reifen ein guter Mittelweg. …weiterlesen

Gib Gummi!

bikesport E-MTB - außerdem hat der reifen einen wesentlich verringerten rollwiderstand bei besserer haftung. Worauf legt ihr bei der Reifenentwicklung besonderen Wert? Wir wollen die Performance messbar machen. Warum ist etwa kulhavy mit einer anderen mischung auf einem rundkurs schneller? Wo gewinnt er Zeit? Wie anders verhält sich der reifen? Wie fühlt sich das für Jaroslav an? Wir hören auf die Wünsche der Fahrer, bauen, messen und verfolgen dann in der weiteren entwicklung, was für den Fahrer vorteilhaft ist. …weiterlesen

Was nun? Tipps im Notfall

Radfahren - Den nun verkürzten Schlauch leicht anpumpen und auf die Felge "würgen". Reifendecke montieren und dabei darauf achten, dass sie im Bereich des Knotens sauber in der Felge sitzt. Notfalls nachkorrigieren. Jetzt Reifendruck nachpumpen, nicht zu fest. Und weiter darauf achten, dass die Reifendecke beim Anpumpen in Höhe des Knotens im Felgenhorn bleibt. Dies ist ein absoluter Notbehelf. Deshalb langsam und vorsichtig bis zum nächsten Fachhändler rollen. …weiterlesen

Spurensuche

bikesport E-MTB - Weitere Voraussetzung: Unser Testexemplare mussten sowohl in 26" und 29" erhältlich sein - ganz im Sinne der Gleichberechtigung. Viele Hersteller übertragen mittlerweile ihre Erfolgs-Profile auf das 29er Format (z. B. Vredestein oder Onza). Andere erweitern das Angebot (Continental mit ihren nun im deutschen Korbach gefertigten Versionen) oder bringen ihre Neuvorstellungen gleich in beiden Formaten (Schwalbe & Bontrager). …weiterlesen

Reifentest 2009

Radfahren - Wer wie die Prinzessin auf der Erbse sitzt, wird dies merken, aber der eigentliche Unterschied ist so gut wie nicht spürbar. Hier bringen Sattel, Laufräder, Rahmen und Gabel mehr spürbare Unterschiede als der Reifen selbst. Das Gewicht ermittelten wir ebenso, da es beim Fahren zur Fahrdynamik beiträgt. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf