Gut

1,7

Note aus

Panasonic Lumix DMC-FZ30 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (83 von 100 Punkten)

    Platz 2 von 5

    „Die Panasonic liefert eine runde Gesamtleistung ab. Besonders ihre umfangreiche Ausstattung und die erstklassige Ergonomie bringen sie auf den zweiten Platz. ...“

  • 84 von 100 Punkten

    Platz 2 von 3

    „... Die Panasonic liegt gut in der Hand. Die Bedienelemente sind zwar klein dimensioniert und flach gestaltet, lassen sich aber noch einigermaßen gut bedienen. ...“

  • „sehr gut“ (63,5 von 100 Punkten)

    „Kauftipp (Tele)“

    Platz 2 von 5

    „Als einzige Topkompakte bietet die Panasonic keinen echten Weitwinkelbereich. Umgekehrt ist sie die einzige mit Bildstabilisator und somit ideal für Teleaufnahmen (Kauftipp Telebrennweite) - bei ISO 100. ...“

  • „gut“ (1,8)

    Preis/Leistung: „gut“ (2,2)

    Platz 3 von 5

    „Panasonics DMC-FZ30 bietet eine solide Basis zu einem hohen Preis.“

  • „sehr gut“ (63,5 Punkte)

    „Kauftipp (Megazoom)“

    Platz 1 von 7

    „... Das massige Gehäuse mit großer Griffschale liegt sicher in der Hand; alle Bedienelemente sind komfotabel zu erreichen. ...“

  • „sehr gut“ (91,5%)

    Platz 3 von 7

    „Panasonics Flaggschiff räumt mit fast allen verbliebenen Kritikpunkten an den Vorgängermodellen auf und setzt sich mit Abstand an sie Spitze seiner Klasse.“

    • Erschienen: 26.10.2005 | Ausgabe: 12/2005
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,3)

    „Kauftipp“

    Info:  Dieses Produkt wurde von SFT-Magazin in Ausgabe 8/2006 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (157,8 von 200 Punkten)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 4

    „... Einen dicken Pluspunkt gibt es für die hervorragend korrigierte chromatische Aberration - Farbsäume treten im Gegensatz zur Konkurrenz kaum auf.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 2/2006 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 62,5 Punkte

    „Kauftipp (Megazoom)“

    Platz 1 von 5

    „Umfangreiche Einstellmöglichkeiten, gute Bedienbarkeit, prima Monitor und eine ordentliche AF-Geschwindigkeit trotz 12fach-Zoom. Eigentlich ein rundum gelungener Wurf, und die ideale Megazoom-Kamera...“

    • Erschienen: 13.09.2005 | Ausgabe: 10/2005
    • Details zum Test

    „sehr gut“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Panasonic Lumix DMC-FZ30

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • DC-FZ1000 II schwarz Leica Digitalkamera

Kundenmeinungen (21) zu Panasonic Lumix DMC-FZ30

4,5 Sterne

21 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
17 (81%)
4 Sterne
2 (10%)
3 Sterne
1 (5%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (5%)

5,0 Sterne

10 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • von elena cinque

    Blauer Kitschhimmel?

    Das haengt von den Umstaenden ab.Ist der Himmel kitschig blau, dann ist er auf der Foto i.d.R. auch so! Liegt es an der elektronischen "Bildwandlung",- m.a.W.- an der Software, ev. update derselben falls moeglich. Liegt es an anderen Umstaenden, dann kann ein Filter-falls montierbar- in Form eines Farbfiters nuetzlich sein. Hat aber Einfluss auf das ganze Bild! Am besten hilft oft ein Polarisations-Filter - als drehbarer Glas- oder Folienfilter. der Himmel wird dann dunkler und die Wolken kontrastreicher.
    liebe Gruesse
    elena
    Antworten
  • von merligen

    Tolles Teil

    Ich habe die Kamera seit 11/2005. Im Urlaub (Ostern 14 Tage, Sommer 2006 4 Wochen mit fast 500 Bildern) habe ich die Kamera ausgiebig benutzen und testen können. Außer das fast alle Fotos sowohl in Schärfe als auch in Farbe beste Ergebnisse erzielen, gefällt mir besonders der manuelle Zommring: So schnell, wie ich mit der Hand zommen kann, kommt keine Kamera mit elektrischem Zoom mit. Blitzschnell ist die Einstellung möglich, was mir z.B. im Gebirge bei scheuem Wild ( Gämsen, Steinböcke) zu Gute kam. Der Bildstabilisator ist bestens!
    Was das Rauschen angeht, so habe ich bis 200 ISO nichts festgestellt.
    Alles in allem eine sehr gute Kamera!
    Antworten
  • von Benutzer

    Kitschhimmel

    Weiß bitte jemand, wie ich bei der FZ30 verhindere, dass der blaue Himmel ein hellblauer Kitschhimmel wird? Welche Einstellung könnte das verhindern?
    Antworten
  • Weitere 8 Meinungen zu Panasonic Lumix DMC-FZ30 ansehen

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Panasonic Lumix DMC-FZ30

Auflösung

8 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung ist etwas nied­ri­ger als der Durch­schnitt (15 Mega­pi­xel).

Optischer Zoom

12 x

Im Ver­gleich ist das ein hoher Zoom­fak­tor, der Durch­schnitt liegt bei 3-​fach.

Gewicht

674 g

Die Kamera ist sehr schwer, im Schnitt wie­gen andere Modelle nur 257 Gramm.

Aktualität

Vor 18 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Bridgekamera
Sensor
Auflösung 8 MP
ISO-Empfindlichkeit Auto / 80 / 100 / 200 / 400
Objektiv
Optischer Zoom 12x
Digitaler Zoom 4x
Ausstattung
Autofokus k.A.
Gesichtserkennung k.A.
Szenenerkennung k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz k.A.
Display & Sucher
Displaygröße 2"
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Filter & Modi
Beauty-Modus k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Effektfilter k.A.
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • MultiMedia Card (MMC)
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Größe & Gewicht
Gewicht 674 g
Weitere Daten
Art des Objektives 14/10
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: DMC-FZ30

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf