Ein Sensorreinigungssystem beschert der D60 ein markantes Plus an Alltagstauglichkeit gegenüber dem unmittelbaren Vorgängermodell D40x – eine willkommener Anlass für Hobbyfotografen also, ernsthaft über den Kauf einer Spiegelreflexkamera (SLR) nachzudenken. Denn erfreulicherweise dreht Nikon bei der D60 nicht weiter werbewirksam an der Megapixel-Schraube. Stattdessen spendiert ihr der Hersteller als entscheidende Neuerung eine automatische Sensorreinigung und ein Staubwarnsystem. Damit verringert sich die bei digitalen SLR notorische Gefahrenquelle verstaubter Bildsensoren bei häufigem Objektivwechsel. Gleichzeitig rückt die Kamera in der Ausstattung in die Nähe hochpreisiger SLR.
Kompaktkamera oder gleich eine Spiegelreflexkamera? Ich vermute, dass diese Entscheidung vielen ambitionierten Hobby-Fotografen momentan nicht gerade leicht fällt. Preise von weit unter 1.000 Euro, relative einfache Bedienbarkeit und Komfortfeature wie das Sensorreinigungssystem der D60 – wer hier nicht schwach wird ...
-
- Erschienen: Juli 2009
- Details zum Test
„sehr gut“ (2,42)
Preis/Leistung: „sehr günstig“
„Plus: Gute Tageslichtfotos.
Minus: Bildstabilisator nur mit entsprechendem Objektiv; Wenig Sonderfunktionen.“