MacUp

Inhalt

Auch in der DSLR-Mittelklasse wird weiter an der Auflösungsschraube gedreht. Zu den wichtigen Neuerungen gehören aber vor allem Eigenschaften wie Live-View und die Bildstabilisierung im Gehäuse.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich sieben digitale Spiegelreflexkameras, die Noten von 1,2 bis 1,5 erhielten. Testkriterien waren Bildqualität, Ausstattung, Geschwindigkeit und Handling.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    EOS 40D

    Canon EOS 40D

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10,1 MP
    • Sucher­typ: Optisch

    Note:1,2 – Testsieger

    „... mit einem Zehn-Megapixel-Sensor in CMOS-Technologie ausgestattet, der über vier Kanäle parallel ausgelesen werden kann. Der Sucherbild des Pentaprismensuchers ... ist erfreuchlich groß ...“

  • 2
    EOS 450D

    Canon EOS 450D

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,2 MP
    • Sen­sor­for­mat: 1/1.6"

    Note:1,3

    „... Gegenüber der EOS 40D muss man auf ein Metallgehäuse verzichten ... das Sucherbild ist kleiner und wegen der Verwendung eines Spiegel- statt Prismensuchers weniger lichtstark. Dafür ist die Kamera auch deutlich kleiner und leichter. ...“

  • 2
    D300

    Nikon D300

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,3 MP
    • Sucher­typ: Optisch

    Note:1,3

    „... Der schon im Vorgängermodell bewährte Prismensucher erzeugt ein großes und helles Bild der nicht auswechselbaren Einstellscheibe ... kann man allerdings Markierungen und Hilfslinien in einer LCD-artigen Technologie optional einblenden. ...“

  • 2
    E-3

    Olympus E-3

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10,1 MP
    • Sen­sor­for­mat: 4/3" (Four Thirds)

    Note:1,3

    „... Als Einzige der Kameras im Test hat die E-3 ein dreh- und schwenbares Display, was ihre Live-View-Funktion noch sehr viel nützlicher macht ...“

  • 5
    Alpha 700

    Sony Alpha 700

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,2 MP
    • Sucher­typ: Optisch

    Note:1,4

    „... Dem Trend zur Live-View ist Sony bei diesem Modell noch nicht gefolgt aber der Pentaprismensucher erzeugt ein helles Sucherbild mit 0,9facher Vergrößerung; die Einstellscheibe ist auswechselbar. ...“

  • 6
    D60

    Nikon D60

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Sucher­typ: Optisch

    Note:1,5

    „Kompaktkameras ist das menülastige Bedienkonzept der D60 entlehnt; viele Funktionen sind bei anderen DSLRs schneller zugänglich.“

  • 6
    Alpha 200

    Sony Alpha 200

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10,2 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    Note:1,5

    „... Der Pentaspiegelsucher mit fest eingebauter Einstellscheibe zeigt ein relativ kleines Sucherbild ... eine Live-View gibt es erst beim Schwestermodell Alpha300, das dafür ein noch kleineres Bild im Spiegelreflexsucher erzeugt. ...“

Tests

Mehr zum Thema Spiegelreflex- & Systemkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf