ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Kawasaki Zephyr 750 (56 kW) [99] im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „PLUS: Federbeine voll einstellbar; Bremsen bissig; Sitzposition dynamisch, aber trotzdem relaxed; Motor spurtstark.
    MINUS: Kaltstartverhalten miserabel; Übersetzung sehr kurz ausgelegt ...“

  • ohne Endnote

    32 Produkte im Test

    „Stärken: Zuverlässiger Motor; Handlich und agil; Ordentliche Bremsen; Alltagstauglich.
    Schwächen: Zu weiches Fahrwerk; Unbequemer Kniewinkel; Hoher Autobahnverbrauch.“

    • Erschienen: 05.07.2010 | Ausgabe: 8/2010 Gebrauchtmarkt
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Käufer einer gebrauchten Kawa sollten bei der Probefahrt auf verdächtige Rumpelgeräusche aus dem noch kalten Motor achten. Die Ursache ist vielleicht eine gelängte Primärkette - die Folge: eine teure Reparatur. Wackelt oder schlingert die Zephyr beim Fahren, liegt's wahrscheinlich am zu großen Schwingenspiel. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 9/2010 Naked Bikes erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    33 Produkte im Test

    „Stärken: Robuster Motor; Hübscher Klassik-Look; Recht handlich; Ordentliche Bremsen.
    Schwächen: Mäßig durchzugsstark; Schlappes Fahrwerk.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 8/2010 Gebrauchtmarkt erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „Die Zephyr ist das richtige Bike für Genussmenschen, denen der klassische Look so viel gibt, dass sie mit den funktionalen Schwächen wie der zu weichen Gabel oder der Verarbeitung leben können. Aber auch damit fährt die Kawa um Welten besser als das Original aus den Siebzigern.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 8/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    13 Produkte im Test

    „Plus: Spurtstarker Motor; Problemloses Fahrwerk; Bewährte Konstruktion.
    Minus: Schlechter Kaltstarter; Motor rasselt; Sehr rostanfällig.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 3/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kawasaki Zephyr 750 (56 kW) [99]

Passende Bestenlisten: Motorräder

Datenblatt zu Kawasaki Zephyr 750 (56 kW) [99]

Typ Naked Bike
Hubraum 738 cm³
Nennleistung 51 bis 100 kW
Höchstgeschwindigkeit 194 km/h
Zylinderanzahl 4
ABS fehlt
Gewicht vollgetankt 220 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Kawasaki Zephyr 750 (56 kW) [99] können Sie direkt beim Hersteller unter kawasaki.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Die goldene Mitte?

Motorradfahrer - Der Trend bei schmaleren Naked Bikes und Allroundern geht hin zu einem Tick mehr Hubraum. Bei Yamaha gibt es das mit der FZ8 schon etwas länger, Kawasaki zieht mit der neuen Z800 nach.Testumfeld:Zwei Motorräder wurden einem Vergleichstest unterzogen, erhielten jedoch keine abschließenden Benotungen. …weiterlesen

Tage wie Gold

MOTORRAD - Was Menschen beim Fahren fühlen, ist fast noch wichtiger als das, was sie fahren. Das gilt besonders bei diesen leichten, fahraktiven Roadstern für rund 9000 Euro und bis 110 PS stark. Mit der brandneuen MV Agusta Brutale 675 prallen Kulturen und Technik-Philosophien aufeinander: zwei europäische Dreizylinder gegen vier Vierzylinder aus Japan. Also sechs Richtige für goldene Tage?Testumfeld:Verglichen wurden sechs Motorräder mit Bewertungen von 608 bis 662 von jeweils 1000 möglichen Punkten. Als Testkriterien dienten Motor, Fahrwerk, Alltag, Sicherheit und Kosten. …weiterlesen

Volksbegehren

Motorrad News - Der wohl härteste Kampf um Marktanteile findet in der Mittelklasse statt. Und da geht es nicht um Zehntelsekunden oder die letzte Pferdestärke, sondern um Nutzwert und ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis. NEWS hat die beliebtesten Japan-Motorräder der deutschen Zulassungshitparade zum Vergleichstest geladen.Testumfeld:Im Test waren vier Motorräder. Als Testkriterien waren Motor, Fahrleistungen, Verbrauch, Fahrwerk, Bremsen, ABS, Komfort, Verarbeitung, Ausstattung, Alltag, Preis und Fun-Faktor. Es wurden keine Endnoten vergeben. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf