-
- Erschienen: März 2006
- Details zum Test
66 von 90 Punkten
„Hinter der futuristischen Aufmachung des Pantheon verbirgt sich ein rundum gut einsetzbarer Alleskönner. ...“
„Hinter der futuristischen Aufmachung des Pantheon verbirgt sich ein rundum gut einsetzbarer Alleskönner. ...“
Durchschnitt aus 10 Meinungen (1 ohne Wertung) in 1 Quelle
Meine Honda ist von Bj2000 und hat jetzt gute 53000 Km gelaufen. Und bin immer noch sehr zufrieden.
Antworten
Sehr guter Roller. Nach 16 Motorrädern und 20 Motorrollern, der beste, der mir untergekommen ist.
Idealer Stadtflitzer aber auch eine Landpartie ist möglich. Da ich nun drei Jahre den 2Takt Vorgänger
gefahren habe mußte ein neuer 4Takt her. Der 2Takter hatte mich 15000 km zuverlässieg transportiert. In dieser Zeit nur einen Reifenwechsel (Heidnau-nicht zu empfehlen) und Batteriewechsel. Ansonsten nur Tanken und fahren. Aber es mußte jetzt ein 4Takter her schon
des besseren Sound und der Einspritzung wegen. Nach nun 5000 Km binn ich immer noch sehr zufrieden mit dem Roller. Klar Einschloßsystem anfangs etwas schwiering aber es ist auch Vorteilhaft. Durch die Einspritzanlage springt der Roller sehr gut an. Überwinter wird nur das Vorderrad entlastet, der Rest gegen Staub in der Garage geschütz und fertig. Im Frühjahr aus der Garageschieben kurzscheck starten und fahren.
Motor | |
---|---|
Hubraum | 125 cm³ |
Weiterführende Informationen zum Thema Honda FES 125 Pantheon (10 k W) können Sie direkt beim Hersteller unter honda.de finden.
Tests zu ähnlichen Produkten: