Gilera Runner 125 VX (11,0 kW) Test

  • 4 Tests
  • 8 Meinungen

  • Hub­raum: 125 cm³

Sehr gut

1,1

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    31 Produkte im Test

    „Plus: Gute Fahrleistungen; Leichtfüßiges Fahrverhalten.
    Minus: Ziemlich kleiner Tank; Mäßiges Platzangebot.“

    • Erschienen: 17.03.2007 | Ausgabe: Nr. 103 (März/April 2007)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „... In der Praxis gefällt der Runner durch seine gute Alltagstauglichkeit, das sichere Fahrgefühl und den ausgereiften Motor. Als Reiseonkel ist er aber fehl am Platze.“

    • Erschienen: 19.03.2006 | Ausgabe: Beilage Sommer 2006
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Seine guten Fahreigenschaften machen kleine Alltagsschwächen wie den knappen Stauraum locker wett.“

  • 67 von 90 Punkten

    2 Produkte im Test

    „Als elegante Erscheinung mit einem kräftigen Motor und tadellosem Fahrwerk verspricht der Runner ein sehr breites Einsatzspektrum.“


Kundenmeinungen

4,9 Sterne

8 Meinungen (2 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
6 (75%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
  • von zitlo

    Sehr guter Roller!

    • Vorteile: gut ausleuchtendes Licht, gute Beschleunigung, gute Endgeschwindigkeit, gute Sitzposition, gute Bremsen, formschöne, stilvolle Optik
    • Geeignet für: Stadtverkehr, Kurzstrecke, Serpentinen, enge Kurven, gemütliche Überlandfahrten, gemütliche Landstraßenfahrten, Autobahnfahrten, Langstrecke
    • Ich bin: Allround
    Fahre diesen Roller jetzt seit 3 Jahren.

    Verbrauch protokolliere ich ohne Lücken: 4,5l/100km verbraucht meiner, minmal 3,4l maximal 5,89l

    Handling gut.

    Topspeed 112kmh geradeaus, maximal bin ich schon 146kmh gefahren (bergab).

    Bremsen sind hervorragend!

    Man sitzt auch gemütlich, mehr als 2h würde ich dennoch nicht empfehlen.

    gruß
    Antworten
  • von dusty-hero

    Immer noch Freude

    • Vorteile: gutes Handling, gutes Preis-Leistungsverhältnis, gut ausleuchtendes Licht, günstiger Verbrauch, Helmfach
    • Ich bin: Allround
    Jetzt 7777 Km runter und läuft wie am 1sten Tag ! Sicherlich auch meiner guten Pflege und einigen "extra"Teilen zu verdanken . Gabel wurde nix verändert was ich ja mal anfänglich machen wollte.Die hinteren Federbeine beide straffer gestellt und schon läuft,s besser! Wichtig ist auch der Luftdruck ,der gehört vorn auf 2bar & hinten auf 2,5bar .Im Handbuch sind es viel weniger, fälschlicher Weise. ( tip vom Händler ) Passt perfekt!
    Verbrauch bei schneller Fahrweise: immer um die 4 Liter.Was will man mehr . Negativ ist mir aufgefallen,das bei starken Regen man auf das Bremsen achten sollte ,dann greift der Druckpunkt viel später.Da muss halt das Wasser erst mal verdampfen bis der Bremsbelag greift! Sicherlich mit anderen Bremsbelägen in den Griff zu bekommen. mfg.
    Antworten
  • von thosch

    Erster Roller - bester Roller

    • Vorteile: gutes Handling, Bremsen, gut ausleuchtendes Licht, Qualität, Aussehen
    • Geeignet für: alle, die einen sportlichen, dynamischen und leistungsfähigen Motorroller haben wollen, der lange hält, im Vergleich wenig verbraucht und eine Top-Qualität bietet
    • Ich bin: Sport
    Ich habe ihn mit 740 km auf dem Tacho gebraucht gekauft und bin nach 7 Monaten bei 5000 km. Es ist einfach herrlich damit durch die Gegend zu cruisen. Sieht Hammer aus, hängt an der Ampel (fast) alles ab ...

    NikNak
    Antworten
  • Weitere 5 Meinungen zu Gilera Runner 125 VX (11,0 kW) ansehen

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Straßenzulassung k.A.
Motor
Hubraum 125 cm³
Höchstgeschwindigkeit 108 km/h
Fahrwerk
ABS k.A.
Ausstattung
Helmfach k.A.
Start-Stopp-Automatik k.A.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf