Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

ohne Note

Harman / Kardon DVD 22 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (88 Punkte)

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    Platz 2 von 6

    „... Surround über Digitalausgänge raumfüllend, präzise und packend. Video ebenfalls tadellos. ...“

    • Erschienen: 03.01.2005
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    Preis/Leistung: 3 von 6 Punkten, „Mittelklasse“

    „Der DVD-22 überzeugt mit tadellosen Bild- und Toneigenschaften - allerdings ist er nicht ganz günstig.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Harman / Kardon DVD 22

Kundenmeinungen (3) zu Harman / Kardon DVD 22

4,1 Sterne

3 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
2 (67%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (33%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,7 Sterne

3,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von tom-md

    HK DVD 22 - Fernebdienungs-Schrott, Audioausgabe startet zu spaet

    Also ich bin von einem Geraet dieser Preisklasse und vor allem dieser Marke schwer enttaeuscht: Die Tastenbeschriftung auf der Fernbedienung ist so schwer lesbar, dass man gleich darauf haette verzichten koennen. Und das die Tasten im Dunkeln leuchten koennen (!) ist toll, an eine durchleuchtete Beschriftung hat leider keiner gedacht... Ist also voellig sinnfrei weil im Dunkeln (wenn ich mir abends Filme ansehe) nicht bedienbar.

    Mal ganz abgesehen von den Bedientasten am Geraet selbst...

    Und nach dem Einlegen einer Audio-CD startet der Abspielmodus automatisch. Sehr gut! Aber warum werden vom ersten Titel die ersten Takte abgeschnitten???? Da nutzt mir auch eine gute Tonqualitaet nichts, wenn der halbe Titel fehlt. Vielen Dank fuer ein solches Geraet, Harman/Kardon.

    Tom
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Harman / Kardon DVD 22

Anwendung Stationär

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Mut zur Lücke

stereoplay - Obwohl die Stückzahlen von CD-Playern sinken, tauchen immer wieder neue Marken auf. Aber bieten diese auch wirklich etwas Besonderes?Testumfeld:Im Test waren fünf CD-Player. Es wurden Kriterien wie Klang und Praxis getestet. …weiterlesen

Schärfer Verbunden

HiFi Test - HDMI ist die Scartbuchse der digitalen, hochauflösenden Zukunft. Schon jetzt bieten neue DVD-Rekorder diese Verbindung zu HD-ready-Fernsehern an. Bringt der HDTV-Anschluss auch wirklich etwas bei normalen Fernseh- und DVD-Quellen?Testumfeld:Im Test waren vier DVD-Festplattenrecorder mit Bewertungen von 1,1 bis 1,5. …weiterlesen

Zweierlei Maß

stereoplay - Philips setzt auf DVD plus SACD, der Samsung tritt als Alleskönner an. Wer hat die überzeugendere Audio- und Videoelektronik? Und ein neuer Aspekt im Test: Klangunterschiede durch verschiedene Digitalanschlüsse.Testumfeld:Im Vergleich waren zwei DVD-Spieler mit den Benotungen 1 x „überragend“ und 1 x „sehr gut“. …weiterlesen

Paarlauf

video - Diese beiden DVD-Player beweisen echten Sportsgeist: Mit innovativer Technik stemmen sie sich gegen den Strom der Billigheimer.Testumfeld:Im Test waren zwei DVD-Player mit Bewertungen von 71 bis 78 von jeweils 100 Punkten. …weiterlesen

Ziemlich progressiv

stereoplay - Neuerdings verdoppeln auch preiswerte DVD-Player mit Progressive Scan die Bildzeilenzahl und geben unterschiedlichste Formate wieder. Aber kann es um 200 Euro überhaupt schon gehobene Bild- und Tonqualität geben?Testumfeld:Im Test waren sechs DVD-Player mit den Benotungen 1 x „überragend“, 4 x „sehr gut“ und 1 x „gut - sehr gut“. …weiterlesen

So funktioniert ein DVD-Player

Audio Video Foto Bild - Und da die neue Generation von DVD-Spielern mit einem digitalen HDMI-Anschluss bestückt ist und viele der Geräte auch ganz normale Video-DVDs auf HD-Formate (720p, 1080i) hochskalieren können, ist für die meisten Filmfreunde die Bildqualität vollkommen ausreichend. Anhand eines „DVD 2008-F“ von Tevion (Vertrieb über Aldi-Märkte, Test in Ausgabe 5/2008) erklärt Ihnen AUDIO VIDEO FOTO BILD hier die Funktionsweise eines DVD-Players. …weiterlesen

Rundum sorglos

STEREO - Auch wenn die Zukunft der Hochbit-Tonträger längst nicht in trockenen Tüchern ist: Mit einem Universal-Player für SACD und DVD-Audio/Video sind Sie auf der sicherne Seite. Diese Spezies wird immer mehr zum Standard, und sie wird immer erschwinglicher. Wir haben sechs aktuelle Hochbit-Player getestet - darunter vier Universalgeräte - und berichten über die neuesten Entwicklungen und Winkelzüge auf dem Format-Terrain.Testumfeld:Im Test waren sechs Hochbit-DVD-Player. Es wurde keine Gesamtnote vergeben. Getestet wurden das Klang-Niveau CD, Klang-Niveau DVD-Audio und Klang-Niveau SACD. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf