Gut

1,7

Gut (1,7)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Yamaha DVD-S2700 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (83 von 100 Punkten)

    Platz 1 von 2

    „Pro: spielt auch DVD-Audio und SA-CD; aufwändiger Aufbau; sehr gut in Bild und Ton.
    Contra: leichter Overscan in jeder Ausgangsauflösung; keine digitale Schnittstelle für SA-CD.“

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: „exzellent“

    8 Produkte im Test

    „Was ihn vom kleineren Bruder unterscheidet, sind neben der Gehäusegröße ausschließlich innere Werte: Aus hochkarätiger Bestückung resultiert hochkarätiger Klang.“

  • 1,6; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „noch gut“

    2 Produkte im Test

    „Plus: spielt viele Formate; hervorragende Fernbedienung.
    Minus: kein Above-White.“

  • „sehr gut“ (84 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    2 Produkte im Test

    „Plus: Sehr klarer, feiner CD- und SACD-Klang; Solide Verarbeitung; Zuverlässige De-Interlacer-Automatik; Übersichtliche, kompakte Fernbedienung.
    Minus: Bild nicht ganz so scharf wie beim Denon.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... kommt mit DVDs, Audio-CDs und sogar SACDs klar. Schon bei seiner Konstruktion waren bester Klang und lupenreines Bild die obersten Prämissen und das hat sich ausgezahlt. ...“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yamaha DVD-S2700

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Yamaha CD-S 303 silber CD-Player 103066

Passende Bestenlisten: CD-Player

Datenblatt zu Yamaha DVD-S2700

Allgemeine Daten
Typ SACD-Player
Ausstattung
Display k.A.
DAC (S/PDIF) k.A.
DAC (USB) k.A.
CD-Wechsler k.A.
DAB+ k.A.
UKW k.A.
Drahtlos
AirPlay k.A.
Bluetooth k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
MusicCast k.A.
MiraCast k.A.
WLAN k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: DVD-S2700

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Gemeinsame Sache

Heimkino - Insgesamt ist die Reaktion zwar etwas träge, aber zuverlässig. Bild Yamaha geht mit der Zeit und hat dem DVD-S2700 einen bis auf 1080p skalierenden HDMI-Ausgang spendiert. Sowohl über HDMI als auch über Komponente leisten die Skalierung und der Deinterlacer sehr gute Arbeit, das Bild ist äußerst detailreich und rauscharm. Leider stellt der Player keine Below-Black- und Above-White-Signale da, somit werden hochpegelige Details leider nicht abgebildet. …weiterlesen

Tief-Stapler

AUDIO - Vor allem der Player ist Feinkost: schnell, präzise, glutvoll – bis in hochkomplexen, großen Symphonic-Rock hinein. Apropos Größe: Der Amp SV-129 schreckte im Hörraum auch vor mächtigen Standboxen nicht zurück. Im Zusammenspiel mit der KEF Reference 207/2 treffen doppelte 66 Kilo auf einfache 9 Kilo im Vincent und 20 000 Euro auf 650 Euro. Ist das sinnvoll? Natürlich – wenn es wie hier das Potenzial eines Verstärkers abgrenzt. …weiterlesen

End-Spurt

video - Diese beiden DVD-Player sind alles andere als harmlose Wassertreter: Sie verausgaben sich für perfektes Heimkino- und Musik-Vergnügen.Testumfeld:Im Test waren zwei DVD-Player mit den Bewertungen 2 x „sehr gut“. Es wurden unter anderem die Kriterien Ausstattung, Bild und Bedienung getestet. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf