Gut

1,6

Gut (1,6)

ohne Note

Denon DVD-1930 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,1)

    Platz 4 von 8

    „Reiner DVD-Spieler, sehr leise. Hochrechnen der Auflösung (Upscaling) ist jedoch nur über den HDMI-Anschluss möglich.“

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: „exzellent“

    8 Produkte im Test

    „Preiswerter und dennoch recht ordentlich ausgestatteter Kombispieler ...“

  • „sehr gut“ (Spitzenklasse; 88 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 2 von 4

    „Solider Player in alter Denon-Optik. Macht sowohl fantastische Bilder als auch klanglich etwas her.“

  • „gut“ (84 von 100 Punkten)

    „Preistipp“

    Platz 1 von 4

    „Pro: Ausgabe von 1080p; vollständiges Setup für SA-CD und DVD-Audio; gutes De-Interlacing; digitale Ausgabe von DVD-Audio über HDMI.
    Contra: keine Beanstandungen.“

  • „sehr gut“ (79 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    Platz 2 von 2

    „Plus: Hochwertiges Gehäuse; Einfache Bedienung; Sehr guter Klang; Guter De-Interlacer mit 1080p.
    Minus: Etwas geringe Bildschärfe.“

    • Erschienen: 01.12.2006
    • Details zum Test

    „Topkauf“ (5 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: 5 von 5 Sternen

    „Leistungsfähiger Alleskönner in der Linie seines Vorgängers.“

    • Erschienen: 01.11.2006 | Ausgabe: 12/2006
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Aufsteigerklasse“

    „Ein Top-Partner für HD-Anzeigegeräte, dessen großartige innere Werte nur mäßig attraktiv verpackt wurden.“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Denon DVD-1930

Kundenmeinungen (6) zu Denon DVD-1930

3,7 Sterne

6 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (67%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (17%)
1 Stern
1 (17%)

3,7 Sterne

6 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Denon DVD-1930

Anwendung Stationär

Weiterführende Informationen zum Thema Denon DVD1930 können Sie direkt beim Hersteller unter denon.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

„Dreh-Schluss“ HD-DVD-Player

video - Jetzt schlägt die Stunde der Wahrheit: video schickt alle Abspielgeräte für die neuen High-Definition-Scheiben durch einen knallharten Testparcours.Testumfeld:Untersucht wurden drei Player für HD-DVDs, die 64 bis 72 von jeweils 100 möglichen Punkten erzielten. Testkriterien waren Bildtest, Tontest, Bedienung, Funktionen und Ausstattung. …weiterlesen

"Blu-ray oder HD-DVD?

stereoplay - Die Blue-ray- und die HD-DVD versprechen Video in Kinoqualität. Wo liegen die signifikanten Unterschiede zwischen den ersten Serienplayern?Testumfeld:Im Test waren ein Blu-ray- und HD-DVD-Spieler mit jeweils den Bewertungen „überragend“. Die Bewertungen ergeben sich unter anderem aus den Kriterien Klang, Praxis und Bild. …weiterlesen

Die Empfänger

HomeVision - Media-Clients kitten die Lücke zwischen der PC-Welt und der Unterhaltungselektronik. In ihren Konzepten mögen sie sich unterscheiden - eine Basisfunktionalität liegt ihnen jedoch allen zugrunde: Sie verarbeiten eingehende Netzwerkpakete zu audiovisuelle Daten, die sie über Bild- und Tonschnittstellen ausgeben.Testumfeld:Im Test waren fünf Netzwerk-Clients und ein Multimedia-Player. Die Bewertungen reichen von „überragend“ bis „gut“. Testkriterien waren Praxis und Ausstattung. …weiterlesen

High Res Society

plugged - Seit Monaten steht der neue Fernseher oder Beamer bereit, natürliche HDready oder sogar mit voller HD-Auflösung, doch bisher durfte er nur schnöde PAL-Signale von DVD oder gar aus dem Kabel wiedergeben. Bevor er böse wird und den Dienst versagt, sollten sie ihn mit Pixel-Millionen von HD-DVD füttern.Testumfeld:Im Test waren zwei DVD-Player von Toshiba. Es wurden keine Endnoten vergeben. …weiterlesen

Magazin

Heimkino - Mit einem Maximalkontrast von 60.000:1 liegt der VPL-VW80 bei 6.500 Euro und wird ab Oktober verfügbar sein. DVD-Player mit neuer Upscaling-Technologie Mit dem Modell XDE500KE bringt Toshiba jetzt den ersten DVD-Player mit der neuen XDETM-Technologie (eXtended Detail Enhancement) auf den Markt. Toshiba verspricht drei innovative Bildoptimierungsmodi für Schärfe, Farbe und Kontrast – und die Möglichkeit, die Bildqualität für jeden Film individuell zu optimieren. Das Gerät soll um 160 Euro kosten. …weiterlesen

Die Blaumacher

Stiftung Warentest - Gibt nur wenige andere Formate wieder. Fast 50 Watt Stromverbrauch im Betrieb. Toshiba HD-E1, Teurer Spieler für HD-DVD, der jedoch nur wenige andere Ton- und Filmformate wiedergibt – auch keine Digitalfotos und MP3. Denon DVD-1930, 350 Reiner DVD-Spieler, sehr leise. Hochrechnen der Auflösung (Upscaling) ist jedoch nur über den HDMI-Anschluss möglich. Denon DVD-3930, 1 Sehr teurer, aber nur für DVDs geeigneter sehr leiser Spieler. Bild kalibrierbar (Schwarzpunkt). …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf