Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Focal Chorus 716 V im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 23.08.2013 | Ausgabe: 5/2013 (September/Oktober)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „... Diese Lautsprecher sind weitgehend aufstellungsunkritisch. ... Sie spielen weit über ihre Preisklasse hinaus, selbst in einer ambitionierten Hauptanlage. ... Sie löst auch die dreckigsten Bassgeschehen fein auf, und wenn sie nicht noch tiefer gehen kann, dann fällt das einfach nicht auf. Sie zieht sich wirklich sauber aus der Affäre. ...“

  • „gut“ (Oberklasse; 73 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 3 von 4

    „Plus: sehr präziser Fokus und recht großer Raum, sehr gute Feindynamik, trockener, kräftiger Bass.
    Minus: Mitten etwas belegt, nicht ganz neutral.“

  • „gut“ (63%)

    Preis/Leistung: „gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 4

    „Plus: lebendiger, farbenfroher Sound; schickes Styling.
    Minus: Oberbass zu dominant.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Focal Chorus 716 V

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Focal Chorus 716 V

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Wege 2,5
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Maximale Belastbarkeit / Leistung 200 W
Frequenzbereich 50 Hz - 28 kHz
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 20,5 kg
Weitere Daten
Abmessungen 220 x 340 x 950 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Focal-JMlab Chorus 716V können Sie direkt beim Hersteller unter focal.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Der ganz große Bruder

Klang + Ton - Die Ränder des Hochtonhorns werden leicht angeschnitten, um die Mitteltöner möglichst nah heranzubringen – eine großzügige Fase rundet das Erscheinungsbild ab. Das Reflexrohr könnte bei der Abstimmung der Box im Prinzip aus einem Loch in der Rückwand bestehen – für das bessere Aussehen hat man nur den Kragen eines HP100 verwendet. Frequenzweiche Wir beginnen ganz einfach im Bassbereich: Die vier Mission CP164 in Parallel-Reihenschaltung werden mit einem Filter zweiter Ordnung nach oben getrennt. …weiterlesen

Aus dem Stand begeisternd

AUDIO - Focal-Spezialität: Die Invers-Kalotte besteht aus einer Metall-Legierung. Focal: Nicht unter zwei Meter Abstand zum Hörplatz, leicht angewinkelt aufstellen. Augenfälligste Änderung am Gehäuse der neuen iQ 70 ist der Standsockel aus Kunststoff, der die Box auch etwas höher macht. Ein verfeinerter Koaxial-Mittel-Hochtöner und der neu entwickelte Bass sollen dem Nachfolger der iQ 7 zu besserem Klang verhelfen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf