Gut

1,8

Gut (1,8)

ohne Note

Eizo Flexscan L778 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (64%)

    Platz 3 von 11

    • Erschienen: 18.11.2005 | Ausgabe: 12/2005
    • Details zum Test

    „gut“ (2,3)

    12 Produkte im Test

  • Note:1,4

    Preis/Leistung: 2,2

    Platz 1 von 10

    „Das Display überzeugte uns mit sehr guter Bildqualität auch bei bewegten Bildern und Extras wie einer Pivot-Funktion mit Rückmeldung an den PC. Gefallen haben uns auch die großen Lautsprecher. Aber das Gerät ist wohl nur für betuchte Käufer interessant.“

  • „gut“ (81 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „ausreichend“, „Testsieger“

    Platz 1 von 6

    „...ein schneller und hochwertiger Monitor mit vielen Funktionen...“

  • „sehr gut“ (1,3)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 10

    „High-End-19-Zöller für Layout und Videoanwendungen.
    Vorzüge: exzellente Bildqualität, kurze Reaktionszeiten.
    Nachteile: hoher Preis, hoher Stromverbrauch.“

  • „gut“ (87 von 100 Punkten)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 10

    „Sehr schnell abbildendes Profigerät mit kompletter Ausstattung und überzeugender Leistung.“

  • „sehr gut“ (81 von 100 Punkten)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 6

    „Der L778 bietet alles, was ein Multimedia-Monitor haben sollte: schnelle Schaltzeiten, ein gutes Bild, herrvorragende Farben und die richtigen Extras. Das spiegelt sich leider auch im Preis wieder.“

    • Erschienen: 01.04.2005 | Ausgabe: 5/2005
    • Details zum Test

    „gut“ (1,92)

    „Das hohe Kontrastverhältnis (1.000:1) und die kurze Reaktionszeit machen den L778 für Spieler zu einer guten Wahl.“

    • Erschienen: 01.03.2005 | Ausgabe: 5/2005
    • Details zum Test

    „gut“ (1,8)

    „... Bildschärfe, Kontrast und Farbbrillanz sind unübertroffen.“

  • „gut“ (91,5 von 100 Punkten)

    „Testsieger“,„Empfehlung der Redaktion“

    Platz 1 von 5

    „Die beste Bildqualität...“

    • Erschienen: 01.04.2005 | Ausgabe: 6/2005
    • Details zum Test

    „gut“ (81%)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: Reaktionszeit; Helligkeitsverteilung.
    Minus: Hoher Preis; Bedienung OSD.“

    • Erschienen: 01.04.2005 | Ausgabe: 6/2005
    • Details zum Test

    Note:1,92

    „Pro: Schnelle Reaktionszeit; Gute Helligkeitsverteilung.
    Contra: Komplizierte Bedienung OSD...“

    • Erschienen: 01.03.2005 | Ausgabe: 4/2005
    • Details zum Test

    „gut“

    „Pro: ausgewogene Bildqualität; umfangreiche Ausstattung.
    Contra: hoher Preis.“

  • „sehr gut“ (1,1)

    Preis/Leistung: „befriedigend“, „Testsieger“

    Platz 1 von 20

    „Technisch extrem anspruchsvoller und qualitativ sehr hochwertiger Monitor.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Eizo Flexscan L778

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Eizo CS2400R

Kundenmeinung (1) zu Eizo Flexscan L778

4,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (100%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Benutzer

    Ein super TFT

    Ganz billig war der Flexscan L778 mit 749.- nicht gerade, doch die Investition hat sich gelohnt. Es musste schon ein TFT sein, dieser Klotz (auch bekannt als Röhrenmonitor) war schon lange nicht mehr zeitgemäß und beansprucht für meinen Geschmack zuviel Platz meines Schreibtisches. Es sollte nicht irgendein TFT-Monitor sein, sondern ein richtig guter und so informierte ich mich sorgfältig vorab in Testberichten. Schnell stellte sich der Eizo Flexscan L778 als das ideale Modell heraus. Er schnitt in Tests sehr gut ab und vor allem der viel gelobte schnelle Bildaufbau hebte in von den Konkurrenten ab. Vor 2 Wochen kam der Monitor an und alles hat sich bestätigt. Zu den technischen Raffinessen muss man noch erwähnen, dass es auch äußerlich ein sehr schön designter Monitor ist. Ich habe mir dann auch einige Tage darauf eine schwarze Tastatur und eine schwarze Maus gekauft. Jetzt habe ich nicht nur viel mehr Platz auf dem Schreibtisch, sondern auch noch das häßliche Computergrau verbannt. Nicht wirklich ein Nachteil ist, dass man jetzt öfter Staub wischen muss, da man den Staub auf schwarzem Grund natürlich umso besser sieht. Also, ein topp Gerät, absolut empfehlenswert für jeden der Wert auf einen schnellen Bildaufbau legt - das macht sich übrigens am stärksten bei Spielen bemerkbar. Für den Home-Office-Bereich reicht sicherlich ein langsameres und so auch billigeres Modell aus.
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Eizo Flexscan L778

Einsatzbereich
Office k.A.
Medienbearbeitung k.A.
Gaming k.A.
Allround k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße 19"
Mini-LED k.A.
Touchscreen k.A.
Ultrawide-Monitor k.A.
Curved k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
HDR-Unterstützung k.A.
Ausstattung
Lautsprecher k.A.
Webcam k.A.
Grafikanschlüsse
HDMI k.A.
DisplayPort k.A.
DVI k.A.
VGA k.A.
Thunderbolt k.A.
USB-C k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss k.A.
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub k.A.
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar k.A.
Schwenkbar k.A.
Pivot-Funktion k.A.
VESA-Bohrung k.A.
Höhenverstellbar k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf