Stiftung Warentest: Die Blaumacher (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Die DVD ist tot, es lebe die DVD. Zwar setzen sich neue Abspielgeräte mit blauem Laser gut ins Bild - doch viele Flachfernseher zeigen mit ihnen kaum bessere Bilder als von einem guten DVD-Spieler.

Was wurde getestet?

Im internationalen Gemeinschaftstest waren acht Blu-ray- und HD-DVD-Player, darunter zwei Blu-ray- und ein HD-DVD-Laufwerk, jeweils eine Blu-ray- und HD-DVD-Spielekonsole und drei DVD-Player mit Upscaling-Funktion. Das Urteil lautet: 6 x „gut“, 1 x „befriedigend“ und 1 x „ausreichend“. Testkriterien waren unter anderem Bild (Sehtest hochauflösendes Bild, Sehtest DVD hochgerechnet ...), Ton, Handhabung (Gebrauchsanleitung, Zugriffszeiten ...) und Fehlertoleranz.

  • Panasonic DMP-BD10EG

    • Ultra-HD-Blu-ray: Nein
    • 4k-Upscaling: Nein
    • HDR10: Nein
    • Dolby Vision: Nein
    • Erhältliche Farben: Silber

    „gut“ (1,7)

    „Sehr teurer, sehr leiser Spieler für Blu-ray, der langsam reagiert, aber auch viele andere Ton- und Filmformate wiedergibt.“

    DMP-BD10EG

    1

  • Samsung BD-P 1000

    • Erhältliche Farben: Schwarz

    „gut“ (1,7)

    „Sehr teurer und sehr leiser Spieler für Blu-ray. Gibt nur wenige andere Formate wieder. Fast 50 Watt Stromverbrauch im Betrieb.“

    BD-P 1000

    1

  • Toshiba HD-E1

    • Anwendung: Stationär

    „gut“ (1,8)

    „Teurer Spieler für HD-DVD, der jedoch nur wenige andere Ton- und Filmformate wiedergibt - auch keine Digitalfotos und MP3.“

    HD-E1

    3

  • Denon DVD-1930

    • Anwendung: Stationär

    „gut“ (2,1)

    „Reiner DVD-Spieler, sehr leise. Hochrechnen der Auflösung (Upscaling) ist jedoch nur über den HDMI-Anschluss möglich.“

    DVD-1930

    4

  • Denon DVD-3930

    • Anwendung: Stationär

    „gut“ (2,2)

    „Sehr teurer, aber nur für DVDs geeigneter sehr leiser Spieler. Bild kalibrierbar (Schwarzpunkt). Hoher Stromverbrauch im Betrieb.“

    DVD-3930

    5

  • Panasonic DVD-S 99

    • Anwendung: Stationär

    „gut“ (2,2)

    „Reiner DVD-Spieler, sehr leise. Hochrechnen der Auflösung (Upscaling) ist jedoch nur über den HDMI-Anschluss möglich.“

    DVD-S 99

    5

  • Sony PlayStation 3

    • Typ: Heimkonsole
    • Ausstattung: Onlinezugang, Blu-ray-Laufwerk
    • Speicherplatz: 500 GB

    „befriedigend“ (2,6)

    „Spielekonsole mit eingebautem Laufwerk für Blu-ray-DVD. Preiswert, aber sehr hoher Stromverbrauch im Betrieb.“

    PlayStation 3

    7

  • Microsoft Xbox 360 (20GB)

    • Typ: Heimkonsole
    • Ausstattung: Onlinezugang

    „ausreichend“ (3,8)

    „Spielekonsole mit externem Spieler für HD-DVD. Kein HDMI. Preiswert, aber sehr laut und sehr hoher Stromverbrauch im Betrieb.“

    Xbox 360 (20GB)

    8

Tests

Mehr zum Thema DVD-Player

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf